07.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Januar 2011 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2011 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2011 - Ihrlerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KAB <strong>Ihrlerstein</strong><br />

KAB Weihnachtsfeier<br />

mit Meditationstexten<br />

von Jesuitenpater Alfred Delp<br />

und der Winzerer Stubnmusi<br />

Am zweiten Adventssonntag stimmte die katholische<br />

Arbeitnehmerbewegung (KAB) <strong>Ihrlerstein</strong><br />

die Besucher im festlich geschmückten Pfarrsaal<br />

mit Meditationstexten des Jesuitenpaters<br />

Alfred Delp auf die Weihnachtszeit ein.<br />

Diozösanvorsitzende Gerlinde Bayer begrüsste<br />

Herrn Pfarrer Martin Stempfhuber, sowie die Mitglieder<br />

und Freunde der Kab <strong>Ihrlerstein</strong> sehr<br />

herzlich. Zur Einführung erklärte sie, dass Pater<br />

Alfred Delp die Texte mit gefesselten Händen,<br />

während seiner Inhaftierung 1944 in Berlin/Plötzensee,<br />

schrieb. Die meditativen Texte<br />

handeln vom Ankommen Gottes im Leben des<br />

Menschen. Abwechselnd lasen Frau Bayer, Frau<br />

Schmitzer, Frau Schnellinger, Frau Karl, Frau<br />

Rahm und Herr Huber die Texte und sangen<br />

gemeinsam mit dem Publikum weihnachtliche<br />

Lieder.<br />

Besonders die Besucher des nahegelegenen<br />

Wohnheimes der Lebenshilfe sangen gerne mit.<br />

Wie ein himmlisches Orchester umrahmte die<br />

Winzerer Stubnmusi die stimmungsvolle Weihnachtsfeier.<br />

Leckere Plätzchenteller, sowie Kaffee<br />

und Punsch erfreuten die Besucher der schönen<br />

Weihnachtsfeier.<br />

22<br />

<strong>Ihrlerstein</strong>er Kinderfasching<br />

Auch dieses Jahr laden die<br />

<strong>Ihrlerstein</strong>er Kindergärten<br />

„Brandler Zwergerlgarten“<br />

und „St. Theresia“ zum<br />

Kinderfaschingstreiben ein.<br />

Dieser findet am Mittwoch,<br />

den 2. März <strong>2011</strong>, von 13.30<br />

bis ca. 17.00 Uhr,f beim Klingerwirt,<br />

Inh. Bernd Röhrl, Hauptstraße, <strong>Ihrlerstein</strong> statt.<br />

Für Unterhaltung sorgen u. a. DJ Hans und die<br />

Kindergarde der Ballettschule Hoffmann aus <strong>Ihrlerstein</strong>.<br />

Der Eintritt ist frei!<br />

Obst- und Gartenbauverein<br />

<strong>Ihrlerstein</strong><br />

Häckselaktion <strong>2011</strong><br />

lang<br />

Die Häckselaktion des Kreisverbandes findet dieses<br />

Jahr im Zeitraum vom 05. März bis 23. April<br />

(hauptsächlich jeweils am Freitag und Samstag) statt.<br />

• Kostenanteil der Gartenbesitzer 30,-€ pro Stunde<br />

• Abrechnungseinheit 10 Minuten<br />

• Kosten pro Abrechnungseinheit 5,- €<br />

(= Mindestgebühr pro Einsatzort)<br />

• Die Förderung wird auf 2 Stunden pro<br />

Einsatzort begrenzt.<br />

Anmeldung bis Ende Februar bei<br />

H. Nadler unter Telefon 207 215<br />

Malermeister<br />

Innenraum- und Fassadengestaltung<br />

Vollwärmeschutz<br />

Sudetenstraße 10 Tel: 09441 20 999 79<br />

93346 <strong>Ihrlerstein</strong><br />

Fax: 09441 20 999 81

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!