07.12.2012 Aufrufe

Mitteilungsblatt Januar 2011 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2011 - Ihrlerstein

Mitteilungsblatt Januar 2011 - Ihrlerstein

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M H<br />

Unsere Leistungen<br />

Elektrotechnik & Wärmetechnik<br />

Handwerksleistungen mit Steuerspareffekt , verschenken sie nichts !<br />

M.Hofinger<br />

Rappelshofen 9<br />

93346 <strong>Ihrlerstein</strong><br />

Tel.09447/1231<br />

Fax.09447/991510<br />

e-mail.m.hofinger@t-online.de<br />

www.elektro-hofinger.de<br />

Informationen und Anfragen<br />

• Der Bürgermeister gibt die für das Jahr <strong>2011</strong><br />

zustehende Schlüsselzuweisung für die<br />

Gemeinde bekannt. Nachdem im Jahr 2010<br />

noch staatliche Mittel in Höhe von 824.908 €<br />

gewährt wurden, sinkt dieser Betrag im Jahr<br />

<strong>2011</strong> um 13,8% auf 711.252 €. Diese Minderung<br />

resultiert aus der gestiegenen Finanzkraft<br />

der Gemeinde. Allgemein zeigt sich auch<br />

im Landkreis Kelheim über alle Gemeinden<br />

hinweg eine Minderung der Schlüsselzuweisungen.<br />

So werden die für die Gemeinden im<br />

Landkreis Kelheim als Schlüsselzuweisung<br />

gewährten Mittel heuer um 5,4% weniger als<br />

noch im Jahr 2010.<br />

• Im Jahr <strong>2011</strong> wird wieder ein bundesweiter<br />

Zensus durchgeführt, für den im Landkreis<br />

Kelheim noch Interviewer benötigt werden.<br />

Ein entsprechender Aufruf hierzu wurde<br />

bereits im <strong>Mitteilungsblatt</strong> veröffentlicht.<br />

• Zu den Silvesterfeiern an der Hangkante gibt<br />

es heuer Erfreuliches zu berichten. Während<br />

letztes Jahr der Platz durch Unrat, Glasscherben<br />

und abgebrannte Raketenbatterien in Mitleidenschaft<br />

gezogen war, wurde dieses Jahr<br />

in der Mittelbayerischen Zeitung ein Aufruf<br />

veröffentlicht, in welchem die Bürger darauf<br />

hingewiesen wurden, dass im Wiederholungsfall<br />

der Platz bei der Hangkante, ähnlich dem<br />

Areal der Befreiungshalle, gesperrt werde.<br />

Dieser Aufruf zeigte seine Wirkung, so dass<br />

heuer die Silvesterfeiern in geregelten Bahnen<br />

verliefen. Die von der Gemeinde aufgestellten<br />

Altglascontainer wurden gut angenommen<br />

und auch ansonsten hielt sich die<br />

4<br />

Verschmutzung in Grenzen. Der Bürgermeister<br />

lobt die Moral der Gemeindebürger und<br />

legt dar, dass, falls die Feiern wie in diesem<br />

Jahr ablaufen, diese ohne gemeindliche Verbote<br />

durchgeführt werden können.<br />

• Zum HeliDay <strong>2011</strong> gibt der Bürgermeister<br />

bekannt, dass die Außenlandegenehmigung<br />

vom Luftamt erteilt wurde und so diese am<br />

21. und 22. Mai <strong>2011</strong> durchgeführt werden<br />

können. Als Landeorte sind der Pflegerspitz<br />

in Kelheim, sowie eine Wiese in Sausthal vorgesehen.<br />

Die Veranstaltung wird bereits im<br />

Internet beworben.<br />

• Ferner verliest der Bürgermeister ein Schreiben<br />

über die Förderung von Klimaschutzkonzepten<br />

in Gemeinden. So würde z.B. die<br />

Sanierung von Straßenbeleuchtungseinrichtungen<br />

gefördert. Er bittet die Anwesenden<br />

um Beratung in den Fraktionen, da spätestens<br />

mit Ablauf des Straßenbeleuchtungsvertrages<br />

mit der Firma E.ON im Jahr 2014 über<br />

eine Neuausrüstung der Straßenbeleuchtung<br />

diskutiert werden müsse.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!