01.03.2016 Aufrufe

Zeitung WPA 1

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Reisebericht<br />

Reise zur Ziergeflügelschau nach Geel, Belgien<br />

Am 2. November 2006, machten<br />

sich die <strong>WPA</strong>-Österreich Mitglieder<br />

Martin Kohl, Willi Windisch und der<br />

Verfasser des Artikels auf den Weg,<br />

um einige Züchter in Belgien zu<br />

besuchen. Hauptzweck der Fahrt<br />

war aber die Ziergeflügelschau in<br />

Geel, Belgien. Am Freitag, dem 3.<br />

November waren wir in der Früh<br />

bei unserem Zuchtfreund Theo<br />

Peeters in Houthalen. Nach einem,<br />

kräftigen Frühstück besuchten wir<br />

einige Ziergeflügelzüchter und<br />

Händler. Theos Gastfreundschaft<br />

ermöglichte es uns bei ihm zu<br />

übernachten und am Morgen des<br />

4. November ging es weiter nach<br />

Geel. Um 10.00 Uhr waren wir bei<br />

der Ausstellung angekommen. Die<br />

Martin Kohl, Willi Windisch, Theo Peeters u. Manfred Prasch<br />

Schau war in einer großen Landwirtschaftshalle<br />

untergebracht und<br />

sehr schön herbstlich gestaltet. Zu<br />

bewundern waren eine Artenvielfalt<br />

von Enten, Gänsen, Ziertauben<br />

und natürlich auch eine reichliche<br />

Anzahl von Fasanen. Angeschlossen<br />

in einer separaten Halle war<br />

ein Ziergeflügelmarkt mit sehr<br />

vielen Tieren.<br />

Einen Schwerpunkt dieser Ausstellung<br />

bildete die Schau der Kragenfasanengruppe,<br />

die sich zur Aufgabe<br />

gemacht hat, artenreine Tiere<br />

zuchtbuchmäßig in Europa zu halten<br />

und einen neuen Bestand aufzubauen.<br />

Mittels Schautafeln und<br />

ausgestellten artenreinen Tieren<br />

(siehe Titelbild: Ein Goldfasan auf<br />

dieser Schau) wurden den Züchtern<br />

die Artenmerkmale anschaulich<br />

vor Augen geführt.<br />

Die <strong>WPA</strong>-Österreich hat sich schon<br />

angemeldet und mit den Verantwortlichen<br />

über den Erhalt solcher<br />

Tiere gesprochen. Im Sommer<br />

wird es so weit sein und wir können<br />

Nachzuchten von solchen artenreinen<br />

Tieren erhalten. Wir suchen<br />

noch Züchter, die bereit sind<br />

solche Tiere in ihre Volieren zu<br />

stellen und die Zuchtbedingungen<br />

akzeptieren. Es wird streng darauf<br />

zu achten sein, dass keine Vermischung<br />

mit schon hier befindlichen<br />

Tieren erfolgen kann.<br />

Wer Interesse hat, solche Tiere zu<br />

erhalten, möge sich bitte bei Manfred<br />

Prasch melden.<br />

Im Gesamten betrachtet, war die<br />

Schau die Reise wert und wir können<br />

uns vorstellen sie heuer im<br />

Herbst wieder zu besuchen!<br />

Manfred Prasch<br />

Ziergeflügelschau in der Halle<br />

Ziergeflügelmarkt<br />

März 2007 13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!