01.03.2016 Aufrufe

Zeitung WPA 10

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Serie Hühnervögel<br />

sen und besiedeln wie das Chukarhuhn Wüstensteppen, Hochgebirge bis hinauf zur Schneegrenze,<br />

offene Trockenwälder und Kulturland.<br />

In der Ziergeflügelhaltung spielen die ansprechend gefärbten, in der Haltung anspruchslosen (bei<br />

trockener Haltung), leicht zähm- und züchtbaren Steinhühner eine wichtige Rolle.<br />

Sandhühner: Die beiden Arten der Gattung stehen in der große zwischen Rebhuhn und Wachtel.<br />

Als Halbwüsten und Wüstenbewohner besitzen sie ein hellsandgelbes Tarngefieder. Die schmalen<br />

Flügelfahnen erzeugen beim Flug ein pfeifendes Geräusch(si si), das den Vögeln zu ihrem Indischen<br />

und englischen Namen verholfen hat (Engl.: See- See Patridges). Die Geschlechter sind<br />

verschieden gefärbt. Die schönen kleinen Hühnchen werden leider nur sehr selten gehalten und<br />

noch viel seltener nachgezüchtet.<br />

1 Lerwahuhn<br />

Lerwa lerwa (Hodgson, 1833)<br />

Verbreitung: Himalaja-Gebirgsketten von Kaschmir<br />

ostwärts durch Süd-Tibet, Nord- und West-Szetschuan<br />

und Süd-Kansu, in südlicher Richtung die Likiangkette von<br />

Nord-Yünnan in Lagen zwischen 3600 und 5<strong>10</strong>0m.<br />

Wildpopulation: <strong>10</strong>0 000 – 499 999Stück;<br />

Gehege: keine Haltungen aktuell bekannt;<br />

Gelege: ca. 4-6 Eier, sonst nichts bekannt;<br />

2 Braunkehl-Waldfelsenhuhn<br />

Tetraophasis obscurus (J. Verreaux, 1869)<br />

Verbreitung: Von den Gebirgen Zentral-Kansus bis in die<br />

Koko Nord-Region Ost-Tsinghais, von dort südwärts nach<br />

West-Szetschuan und Sungpan in Nord-Szetschuan.<br />

Wildpopulation: nicht bekannt;<br />

Gehege: keine Haltungen aktuell bekannt;<br />

Gelege: nichts bekannt;<br />

3 Rostkehl-Waldfelsenhuhn<br />

Tetraophasis szechenyii (Madaràsz, 1885)<br />

Verbreitung: West-Szetschuan vom Yalung nordwärts<br />

zur Grenze Tsinghais, südwärts zur Likiangkette bis<br />

Tibet.<br />

Wildpopulation: nicht bekannt;<br />

Gehege: 1982 waren 15 in den USA gehalten worden,<br />

sonst keine Haltungen bekannt;<br />

Gelege: nichts bekannt;<br />

November 30<strong>10</strong> 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!