01.03.2016 Aufrufe

Zeitung WPA 10

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Serie Hühnervögel<br />

13 Philby-Steinhuhn<br />

Alectoris philbyi (Lowe, 1934)<br />

Verbreitung: Süd-Arabien im Gebiet von Taif südwärts bis zum<br />

Asirgebirge, Oman und Jemen;<br />

Wildpopulation: nicht bekannt;<br />

Gehege: ca. 40 Tiere in Zoos gemeldet, in Privathand regelmäßig<br />

vertreten;<br />

Gelege: 5-8 Eier werden 22-26 Tage bebrütet;<br />

14 Klippenhuhn<br />

Alectoris barbara– 4 koenigi (Reichenow, 1899)<br />

barbara (Bonnaterre, 1792)<br />

spatzi (Reichenow, 1895)<br />

barbata (Reichenow, 1896)<br />

Verbreitung: nördlichen Randgebiet der Sahara bis<br />

ins nordwestliche Ägypten und Marokko. Auf Fuerteventura,<br />

Teneriffa, Lanzarote, Gomera und Sardinien<br />

seit langem eingebürgert;<br />

Wildpopulation: nicht bekannt;<br />

Gehege: ca. 20 Tiere in Zoos gemeldet, regelmäßig<br />

in Privathand;<br />

Gelege: 6-20 Eier werden ca. 25 Tage bebrütet;<br />

15 Rothuhn<br />

Alectoris rufa– 3 rufa (Linnaeus, 1758),<br />

hispanica (Seoane, 1894), intercedens (A. E.<br />

Brehm, 1857)<br />

Verbreitung: Frankreich von der Ost-Bretagne,<br />

der Heute Marne und dem Jura südwärts,<br />

die Iberische Halbinsel, Korsika und Nordwest-<br />

Italien. Auf den Azoren, Madeira, Canaria , den<br />

Balearen und in Großbritannien eingebürgert;<br />

Wildpopulation: 6 000 000 – 14 000 000<br />

Stück;<br />

Gehege: mehr als 200 Tiere in Zoos gemeldet,<br />

nach Chukar das meist gehaltene Steinhuhn;<br />

Gelege: 11- 12 Eier werden 23-24 Tage bebrütet;<br />

November 30<strong>10</strong> 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!