28.04.2016 Aufrufe

BESTE KUMPELS MAGAZIN für Tierfreunde im Revier

GRATIS Magazin von BESTE KUMPELS Ihrem Futterexperten aus Oberhausen (NRW). Ausgabe #2 | 2016. Unterhaltsam. Informativ. Kostenfrei. Das ist BESTE KUMPELS. Das Magazin erhalten Sie kostenlos bei Hundeschulen, Tierärzten und vielen weiteren Fachgeschäften: Der Speck muß weg, Wandern in Österreich, Dogfrisbee Ruhrpott Cup, Achtung Gift und vieles mehr.

GRATIS Magazin von BESTE KUMPELS Ihrem Futterexperten aus Oberhausen (NRW). Ausgabe #2 | 2016. Unterhaltsam. Informativ. Kostenfrei. Das ist BESTE KUMPELS. Das Magazin erhalten Sie kostenlos bei Hundeschulen, Tierärzten und vielen weiteren Fachgeschäften: Der Speck muß weg, Wandern in Österreich, Dogfrisbee Ruhrpott Cup, Achtung Gift und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ernährung & Gesundheit<br />

Zecken korrekt entfernen<br />

Die Gefahr, dass das Tier nach einem Zeckenstich erkrankt, kann deutlich verringert<br />

werden. Wichtig hier<strong>für</strong>: die Zecke rechtzeitig und vor allem korrekt entfernen.<br />

Keine Panik!<br />

In der Haut verbleibende<br />

Zeckenteile werden vom<br />

Körper abgestoßen.<br />

www.zecken.de<br />

✔ Zeckenzange: Damit Sie Ihrem Hund<br />

keine Haare ausreißen, legen Sie vorsichtig<br />

das Fell Ihres Hundes an der betroffenen<br />

Stelle auseinander. Öffnen Sie<br />

nun die Zeckenzange. Diese soll so nah<br />

wie möglich an der Haut angesetzt werden.<br />

Schließen Sie dann die Zange und<br />

ziehen Sie die Zecke vorsichtig heraus.<br />

Zeckenzangen gibt es in der Apotheke<br />

und in Fachgeschäften zu kaufen.<br />

✔ Pinzette: Haben Sie keine Zeckenzange<br />

zur Hand, tut’s auch eine Pinzette.<br />

Hierbei die gleiche Technik wie bei der<br />

Zeckenzange anwenden.<br />

✔ Wenn es besonders schnell gehen<br />

muss, können Sie die Zecke auch mit<br />

den Fingern entfernen. Packen Sie die<br />

Zecke vorsichtig zwischen Daumen<br />

und Zeigefinger und möglichst nahe<br />

an der Haut. Ziehen Sie sie mit leichten<br />

Drehbewegungen vorsichtig heraus.<br />

Es spielt keine Rolle, ob die Zecke nach<br />

links oder rechts gedreht wird.<br />

✔ Wenn Sie unsicher sind, wenden Sie sich<br />

besser an den Tierarzt Ihres Vertrauens.<br />

22 [Magazin <strong>für</strong> <strong>Tierfreunde</strong> <strong>im</strong> <strong>Revier</strong>]<br />

✘ Auf Alkohol, Öl oder Klebstoff unbedingt<br />

verzichten! Die Zecke wird in ihrem<br />

Erstickungskampf »erbrechen«. Die<br />

Krankheitserreger gelangen so noch<br />

schneller ins Blut.<br />

✘ Keine Achtsamkeit nach erfolgter Zeckenentfernung.<br />

Beobachten Sie Ihren<br />

Hund in nächster Zeit genau. Wie frisst<br />

er? Lahmt er oder zeigt er Anzeichen<br />

von Fieber? Verdächtig ist auch eine<br />

deutliche kreisrunde Rötung um die<br />

Stichstelle. Wenden Sie sich in solchen<br />

Fällen unverzüglich an den Tierarzt!<br />

Haustierhalter können auf verschiedene<br />

Maßnahmen zurückgreifen, um ihr<br />

Tier vor Zeckenstichen zu schützen.<br />

Die einfachste Methode: den Vierbeiner<br />

nach jedem Aufenthalt <strong>im</strong> Freien<br />

nach Zecken absuchen und <strong>im</strong> Fell<br />

krabbelnde oder festgesogene Zecken<br />

gleich entfernen. Die meisten<br />

krankmachenden Erreger werden erst<br />

übertragen, wenn die Zecke bereits<br />

zwölf bis 24 Stunden saugt.<br />

Weitere Informationen: www.zecken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!