28.04.2016 Aufrufe

BESTE KUMPELS MAGAZIN für Tierfreunde im Revier

GRATIS Magazin von BESTE KUMPELS Ihrem Futterexperten aus Oberhausen (NRW). Ausgabe #2 | 2016. Unterhaltsam. Informativ. Kostenfrei. Das ist BESTE KUMPELS. Das Magazin erhalten Sie kostenlos bei Hundeschulen, Tierärzten und vielen weiteren Fachgeschäften: Der Speck muß weg, Wandern in Österreich, Dogfrisbee Ruhrpott Cup, Achtung Gift und vieles mehr.

GRATIS Magazin von BESTE KUMPELS Ihrem Futterexperten aus Oberhausen (NRW). Ausgabe #2 | 2016. Unterhaltsam. Informativ. Kostenfrei. Das ist BESTE KUMPELS. Das Magazin erhalten Sie kostenlos bei Hundeschulen, Tierärzten und vielen weiteren Fachgeschäften: Der Speck muß weg, Wandern in Österreich, Dogfrisbee Ruhrpott Cup, Achtung Gift und vieles mehr.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Gemeinsame Sache<br />

Sollte die Übung aus einer gewissen Distanz<br />

funktionieren, so wird diese Schritt<br />

<strong>für</strong> Schritt verringert. Nach jeder Distanzverringerung<br />

wird der Ablauf »Blickkontakt<br />

zum Futter« ➜ »Klick« ➜ »hochwertigeres<br />

Futter« so lange wiederholt, bis der<br />

Hund nach der Sichtung bereits von alleine<br />

den Blickkontakt zu seinem Besitzer sucht.<br />

Ziel sollte sein, dass eine Positionierung<br />

unmittelbar neben dem Futter möglich ist,<br />

ohne dass der Hund das Futter eigenständig<br />

frisst. Sobald dieser Ablauf ohne Probleme<br />

funktioniert, werden die beschriebenen<br />

Arbeitsschritte an neuen Orten und mit<br />

anderen bzw. stärkeren Versuchungen wiederholt.<br />

Darüber hinaus sollte das Training<br />

bei jedem Spaziergang mit einfließen. Nur<br />

durch das wechselhafte und stete Einüben<br />

kann der Hund die Verhaltenskette generalisieren.<br />

TIPP: Statt des »Klick«-Geräuschs des<br />

Clickers lässt sich ebenfalls ein beliebiges<br />

Markersignal verwenden. Als<br />

Signal können so beispielsweise die<br />

Wörter »Yep«oder »Supi« fungieren.<br />

schau mal was ich gefunden habe –<br />

Anzeigeverhalten aufbauen Wie der<br />

Name bereits verrät, wird bei einem Anzeigeverhalten<br />

das »Anzeigen« von Substanzen<br />

und Objekten konditioniert. Dies bedeutet,<br />

dass der Hund beispielsweise durch<br />

Bellen oder Hinsetzen und Warten signalisiert,<br />

dass er etwas Essbares gefunden<br />

hat, ohne dass er diesen Gegenstand direkt<br />

zu sich n<strong>im</strong>mt. Einfachheitshalber beschränken<br />

wir uns an dieser Stelle be<strong>im</strong><br />

beschriebenen Aufbau auf das eigenständige<br />

Hinsetzen als Anzeigeverhalten. Richtig<br />

aufgebaut kann es <strong>für</strong> den Hund zu einer<br />

Aufgabe werden, ähnlich einem Polizeihund,<br />

der Drogen erschnüffelt oder einem<br />

Jagdhund, der zur Beute führt.<br />

Um ein Anzeigeverhalten aufzubauen, benötigt<br />

man eine Frischhaltedose mit besonders<br />

leckerem Inhalt. Hier<strong>für</strong> eignen<br />

sich das Lieblingsessen des Hundes oder<br />

ein paar hochwertige Leckerlies. Zunächst<br />

lässt man den Hund an dem Futter riechen,<br />

aber nicht davon fressen. Danach wird die<br />

Dose verschlossen und auf den Boden gestellt.<br />

Der Hund wird nun versuchen an den<br />

Inhalt heranzukommen und verschiedene<br />

Verhaltensweisen wie zum Beispiel Kratzen<br />

oder Beißen zeigen. Dieses Verhalten wird<br />

ignoriert und stattdessen so lange gewartet,<br />

bis der Hund sich hinsetzt. Sobald der<br />

Hund das gewünschte Verhalten zeigt, bekommt<br />

er umgehend ein Leckerlie aus der<br />

Hand und daraufhin etwas aus der Dose.<br />

Erst wenn der Hund sich hinsetzt, bekommt er sofort<br />

eine Belohnung aus der Hand <strong>für</strong> das gewünschte<br />

Verhalten. Danach auch etwas aus der Dose.<br />

54 [Magazin <strong>für</strong> <strong>Tierfreunde</strong> <strong>im</strong> <strong>Revier</strong>]

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!