29.04.2016 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 01 vom 06. J

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

SERVICE<br />

Dornbirner <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

6. Jänner 2006 – Seite 12<br />

Der Einkehrschwung gehört bei den meisten Rodeltouren<br />

einfach dazu. Alkohol kann dem Spaß jedoch schnell ein<br />

böses Ende setzen. Deshalb lieber etwas Promillefreies<br />

genießen und dann sicher zu Tal kommen. Aufpassen<br />

heißt es auch bei nächtlichen Rodelausfl ügen. Immer<br />

schauen, dass die Gruppe zusammenbleibt. Dabei ist<br />

es hilfreich, Punkte festzulegen, an denen sich alle<br />

treffen.<br />

Dem richtigen Sportgerät kommt ebenfalls enorme<br />

Bedeutung zu. Eine gute Rodel ist leicht lenkbar und<br />

reagiert auch auf Gewichtsverlagerungen. Die bei Kindern<br />

so beliebten Plastikbobs und -schüsseln sind zum Rodeln<br />

weniger geeignet, da sie kaum zu kontrollieren sind und in<br />

den Händen von Kindern zu gefährlichen Geschossen<br />

werden können. Am besten und sichersten fährt es sich<br />

immer noch mit der guten alten Rodel.<br />

UMWELT<br />

STADT DORNBIRN<br />

Energieberatung Dornbirn<br />

Sprechstunden:<br />

jeden Dienstag und Donnerstag von 17.00 bis 19.00 Uhr<br />

Rathausplatz 2, 2. OG, Zi. 229<br />

Telefon 05572/306-5530<br />

E-Mail: energieberatungdornbirn@aon.at<br />

Bis einschließlich 9. Jänner 2006<br />

bleibt die Beratungsstelle geschlossen.<br />

Für ISDN-Übertragungen ohne schriftlichen Auftrag<br />

kann keine Einschaltgarantie gegeben werden.<br />

Die Gemeineblattverwaltung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!