29.04.2016 Aufrufe

Gemeindeblatt Nr. 01 vom 06. J

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VEREINE<br />

Dornbirner <strong>Gemeindeblatt</strong><br />

6. Jänner 2006 – Seite 54<br />

KIRCHLICH-SOZIALES<br />

Pfarrheimverein Oberdorf<br />

Pfarrball am 20. Jänner 2006<br />

im Pfarrheim St. Sebastian<br />

n<br />

Das Team des Pfarrheimvereins Oberdorf hat ein unterhaltsames<br />

Programm vorbereitet. Den musikalischen Part<br />

übernimmt das bekannte „Duo Travellers“. Auch den<br />

lukullischen Genüssen wird in bewährter Manier Sorge<br />

getragen.<br />

Kartenvorbestellung:<br />

Elisabeth Hinteregger, Tel. 05572-34882<br />

Pfarrbücherei, Tel. 05572-398003-39<br />

Pfarrball Oberdorf<br />

Freitag, 20. Jänner 2006, 20.00 Uhr<br />

Pfarrheim St. Sebastian<br />

(Saaleinlass 19.30 Uhr)<br />

Eintritt EUR 10,-- inkl. Begrüßungsdrink<br />

VEREINE<br />

Landsmannschaft der Steirer<br />

68. Jahreshauptversammlung<br />

am 26. November 2005 im Kolpinghaus,<br />

Dornbirn<br />

n<br />

Der Obmann Spinotti Günter eröffnete die 68. JHV nach<br />

statutengemäßer Verschiebung, um 19.30 Uhr. Er durfte<br />

neben über 100 Mitgliedern, zahlreiche Ehrenmitglieder<br />

und den Obmann der Volkstanzgruppe „Die lustigen<br />

Steirer“, Hr. Anton Prutti, an diesem Abend begrüßen.<br />

Der Obmann blickte mit Stolz auf ein erfolgreiches<br />

Vereinsjahr zurück. In seinem Bericht hob er besonders<br />

die Leistungen des Vorstandes und den vielen Helfern<br />

hervor. Er wies darauf hin, dass im abgelaufenen Vereinsjahr<br />

über 30 Veranstaltungen durchgeführt wurden.<br />

Höhepunkte wie Steirerball, Schilcherweinfest, Vereinsausfl<br />

ug wurden besonders hervorgehoben. Nach den<br />

Berichten, der Schriftführerin, des Kassiers und des<br />

Obmannes der Volkstanzgruppe, fand sich ein erster<br />

Höhepunkt an diesem Abend. Spinotti Günter durfte für<br />

langjährige Vereinszugehörigkeit und besondere Verdienste<br />

um den Verein, 19 Mitgliedern das Ehrenzeichen in<br />

Silber, 38 Mitgliedern das Ehrenzeichen in Gold und<br />

9 Mitgliedern das Ehrenzeichen in Diamant, überreichen.<br />

Für besondere Verdienste um den Verein, wurde die<br />

Ehrenmitgliedschaft an Hr. Heinz Söllner verliehen.<br />

Nach einer kräftigen „Gerstlsuppe“ folgten die Neuwahlen<br />

für die kommenden 2 Jahre. Nach dem Rücktritt des<br />

gesamten Vorstandes übernahm der Wahlobmann Franz<br />

Oswald die JHV. Er verwies auf die viele Arbeit die der<br />

kommende Vorstand zu leisten hat und schlug der JHV<br />

einen eingegangenen Wahlvorschlag vor. Wie bei den<br />

Steirern nicht anders zu erwarten, wurde dieser einstimmig<br />

angenommen. Der neue Vorstand für die Jahre<br />

2006/2007 stellt sich zusammen: 1. Obmann Günter<br />

Spinotti, 2. Obmann Hans Haumer, 1. Schriftführer<br />

Renate Kaufmann, 1. Kassier Franz Wagner, dem erweiterten<br />

Vorstand und den Ehrenmitgliedern.<br />

Um 22.10 Uhr bedankte sich Spinotti Günter bei den<br />

Anwesenden für ihr Kommen und verwies in seinen<br />

Schlussworten noch einmal auf die nächsten Veranstaltungen,<br />

besonders auf den Steirerball 2006 am<br />

11. Februar im Kulturhaus in Dornbirn.<br />

Landsmannschaft der Steirer in Vorarlberg/Mitgliederzahl<br />

ca. 850 Personen<br />

Veranstaltungen und Leistungen zu fi nden unter<br />

www.steirer-dornbirn.at<br />

• Die Mitgliederzeitung „Schilcherpost“ –<br />

ergeht an alle Mitglieder, Gönner, Vereine, und Politiker<br />

(rund 2500 Pers.)<br />

• Weihnachtsfeier für unsere Kleinsten –<br />

mit ca. 50 Kindern<br />

• Steirerball im Kulturhaus der Stadt Dornbirn<br />

mit steirischer Musik-Kapelle (Kernbuam, Bergland<br />

Echo, Freiberger Musikanten, Südländer Musikanten,<br />

Mooskirchner, Die Heilbrunner Musikanten, Die Grazer<br />

Spatzen, Die Breitenauer, Die Grafen)<br />

• Osterfleischweihe – wird auch von vielen Freunden der<br />

LM angenommen<br />

• Hans Druml Gedenk-Radwandertag<br />

• Feldmesse – immer mit einem Gedanken zur Freundschaft<br />

• Schilcherweinfest in der Dornbirner Innenstadt<br />

(Fußgängerzone)<br />

Angeboten wird Kulinarisches aus der Steiermark.<br />

• Vereinshock – jeden 3. Sonntag im Monat – Vereinsheim<br />

Kastenlangen 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!