01.05.2016 Aufrufe

40/2016 Nachhaltiger Konsum durch soziale Innovationen – Konzepte und Praxis

texte_40_2016_nachhaltiger_konsum_durch_soziale_innovation

texte_40_2016_nachhaltiger_konsum_durch_soziale_innovation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

TEXTE <strong>40</strong>/<strong>2016</strong><br />

Umweltforschungsplan des<br />

B<strong>und</strong>esministeriums für Umwelt,<br />

Naturschutz, Bau <strong>und</strong> Reaktorsicherheit<br />

Forschungskennzahl 3711 93 333<br />

UBA-FB 002149<br />

<strong>Nachhaltiger</strong> <strong>Konsum</strong> <strong>durch</strong> <strong>soziale</strong><br />

<strong>Innovationen</strong> <strong>–</strong> <strong>Konzepte</strong> <strong>und</strong> <strong>Praxis</strong><br />

von<br />

Jana Rückert-John<br />

Institut für Sozialinnovation e.V., Berlin<br />

Melanie Jaeger-Erben, Martina Schäfer<br />

Zentrum für Technik <strong>und</strong> Gesellschaft (ZTG), TU Berlin, Berlin<br />

Gerd Scholl, Maike Gossen<br />

Institut für ökologische Wirtschaftsforschung, Berlin<br />

Im Auftrag des Umweltb<strong>und</strong>esamtes

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!