01.05.2016 Aufrufe

40/2016 Nachhaltiger Konsum durch soziale Innovationen – Konzepte und Praxis

texte_40_2016_nachhaltiger_konsum_durch_soziale_innovation

texte_40_2016_nachhaltiger_konsum_durch_soziale_innovation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

4.5. Nutzen intensivierender <strong>Konsum</strong>: Neue Angebote für eine effizientere<br />

Produktnutzung .....................................................................................73<br />

5. Empfehlungen für die Umweltpolitik <strong>und</strong> Umweltkommunikation sowie<br />

weiterer Forschungsbedarf..........................................................................79<br />

5.1. Strategische Ansatzpunkte der Förderung <strong>soziale</strong>r <strong>Innovationen</strong> für<br />

nachhaltigen <strong>Konsum</strong> <strong>durch</strong> die Umweltpolitik .................................79<br />

5.2. Konkrete, mittelfristige Maßnahmen zur Förderung <strong>soziale</strong>r<br />

<strong>Innovationen</strong> ......................................................................................... 81<br />

5.3. Empfehlungen für die Umweltkommunikation .................................. 83<br />

5.4. Weiterer Forschungsbedarf................................................................... 84<br />

6. Quellenverzeichnis...................................................................................... 87<br />

7. Anhänge .......................................................................................................91<br />

7.1. Kriterien zur Beschreibung <strong>und</strong> Analyse von Fällen <strong>soziale</strong>r<br />

<strong>Innovationen</strong> ..........................................................................................91<br />

7.2. Fallbeispiele <strong>soziale</strong>r <strong>Innovationen</strong> nachhaltigen <strong>Konsum</strong>s ................94<br />

7.3. Fördermaßnahmen <strong>und</strong> -programme im Kontext <strong>soziale</strong>r<br />

<strong>Innovationen</strong> nachhaltigen <strong>Konsum</strong>s ..................................................96<br />

7.4. Entwurf Policy Brief: Soziale <strong>Innovationen</strong> für nachhaltigen <strong>Konsum</strong> <strong>–</strong><br />

Handlungsempfehlungen für die Umweltpolitik ..............................105<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!