08.12.2012 Aufrufe

Titel 2010 - SRV Rollkunstlauf

Titel 2010 - SRV Rollkunstlauf

Titel 2010 - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

medaille. Sie wurde auf dem Podest von Inés<br />

Meier (Silber) und Lea Jeger (Bronze) flankiert.<br />

Jacqueline Krähenbühl, Delphine Claus und<br />

Samira Meierhofer gewinnen in der Kategorie<br />

Einsteiger das Edelmetall.<br />

In der Offenen Kategorie, in der eher tänzerische<br />

Begabungen die sportlichen überlagern,<br />

erlangen Sophie Kilchenmann, Sandra Widmer<br />

und Vera Oertli ihre Medaillen.<br />

Bei den Espoirs sicherte sich Yves Jungen Gold,<br />

Seraina Gutmann Silber und Samuel Knupfer<br />

die Bronzemedaille.<br />

Ab Cadets zerren Kurzkür und Kür an den<br />

Entscheidungsnerven, so dass erst die Endabrechnung<br />

die Podestpositionen zutage<br />

bringt: Tiffany Simon, Aldriann Fajardo und<br />

Melanie Simoes kassieren das Edelmetall.<br />

Die weiter dezimierte Kategorie Jeunesse beschränkt<br />

den Medaillensegen auf Gold für<br />

Mirjam Arnold und Silber für Melanie<br />

Castrischer.<br />

Die Juniors haben dafür zahlenmässig zugelegt.<br />

Mit der Verrechnung von Kurzkür und<br />

Kür verschiebt sich erneut die Medaillenskala:<br />

Selina Knupfer gelingt der Sieg aufs oberste<br />

Podest, Vanessa Gutmann und Ramona Geissbühler<br />

erwerben Silber und Bronze.<br />

Die Quintessenz: Bei den schwankenden Ergebnissen<br />

des Kurzkür/Kür-Vergleichs zeigt sich,<br />

dass etliches mehr an qualitativer Substanz drin<br />

liegen müsste.<br />

Allen Wettkampfteilnehmern gratulieren wir zu<br />

Ihren Leistungen. Den Helfern hinter den Kulissen,<br />

welche am Kuchenbuffet unseren Gaumen mit<br />

guten Backwaren verwöhnen, den Preisrichtern,<br />

die auch immer eine Höchstleistung<br />

erbringen, sowie den Kalkulatoren, allen ein ganz<br />

herzliches Dankeschön! Ohne diese freiwilligen<br />

Helfer wäre ein nationaler Sportanlass<br />

gar nicht möglich. Nicht zu vergessen die TrainerInnen,<br />

welche am Rande der Bahn mit Ihren<br />

Läufern mitfiebern und diese, wenn nicht alles<br />

gut gelingt, immer wieder motivieren.<br />

Was auffällt: Es kommt eher seltener eine richtige<br />

Arena-Atmosphäre auf. Bitte, feuert die<br />

Wettkämpfer etwas nachhaltiger an, das gibt<br />

Gross und Klein Motivation und treibt sie zu<br />

höheren Leistungen an. Prisca Bachmann ><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!