08.12.2012 Aufrufe

Titel 2010 - SRV Rollkunstlauf

Titel 2010 - SRV Rollkunstlauf

Titel 2010 - SRV Rollkunstlauf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

WO-Änderungen für <strong>2010</strong><br />

Technische Kommission Kunstlauf<br />

Folgende beiden Neuerungen wurden an der<br />

Delegiertenversammlung vom 6. März <strong>2010</strong><br />

beschlossen. Diese gelten rückwirkend ab<br />

1. Januar <strong>2010</strong>.<br />

– Erfüllt ein Läufer die nationalen Anforderungen<br />

im 1. Jahr in der entsprechenden Alterskategorie<br />

nicht, kann er trotzdem im 1. Jahr in<br />

der entsprechenden Alterskategorie starten<br />

und im Kader verbleiben. Ein Wechsel in die<br />

Offene Kategorie ist freiwillig, hat jedoch den<br />

Ausschluss aus dem Kader zur Folge. Im 2. Jahr<br />

müssen die nationalen Testanforderungen erfüllt<br />

sein, ansonsten ist der Wechsel in die<br />

Offene Kategorie und der Austritt aus dem<br />

Kader zwingend.<br />

– Die bestehenden zwei Pflichtfigurengruppen<br />

der Offenen Kategorie wurden mit folgenden<br />

beiden Gruppen ersetzt:<br />

Gruppe 1:<br />

DD Rra<br />

SB D .va<br />

DD Rve<br />

Gruppe 2:<br />

DD Rra<br />

SB D .ve<br />

DD Rva<br />

Wir bitten um Kenntnisnahme dieser Neuerungen.<br />

TechnischeKommission Kunstlauf<br />

ZK und TK gratulieren ...<br />

... folgenden Läuferinnen und Läufern<br />

zum erfolgreich bestandenen <strong>SRV</strong>-Test<br />

vom 23. Januar <strong>2010</strong>:<br />

4. Klasse Kür: Sophie Kilchenmann BR<br />

3. Klasse Pflicht: Yves Jungen RSCA<br />

3. Klasse Kür: Mirjam Arnold RSB<br />

Melanie Castrischer ZRSC<br />

Matthias Kilchenmann BRC<br />

Samuel Knupfer ZRSC<br />

2. Klasse Kür: Naomi Binder RSCA<br />

Yves Jungen RSCA<br />

Preisrichternachwuchs gesucht!<br />

Es herrscht Personalmangel im Preisricherteam.<br />

Der Schweiz. Rollsport-Verband sucht deshalb<br />

Verstärkung in einem der interessantesten Funktionen<br />

des <strong>Rollkunstlauf</strong>s. Wir gelangen an Clubverantwortliche,<br />

ehemalige Kaderläufer/innen,<br />

Mitarbeiter oder Funktionäre ihrer Clubs für die<br />

Preisrichterausbildung zu motivieren oder Hinweise<br />

an uns weiterzugeben. Neu können auch aktive<br />

Läufer/innen ab 18 Jahren bereits die Ausbildung<br />

absolvieren, damit sie nach Beendigung ihrer Karriere<br />

gleich werten können. Aspiranten werden<br />

gewissenhaft in die Materie eingearbeitet. Fühlen<br />

Sie sich angesprochen und möchten Näheres über<br />

das Preisrichteramt erfahren? Interessierte wenden<br />

sich an: Eva Frei, Preisrichterverantwortliche<br />

<strong>SRV</strong>, Holzbrunnenstrasse11, 8200 Schaffhausen,<br />

ef@rollsport.ch, Telefon 052 625 87 03.<br />

Antidoping Suisse ISO-zertifiziert<br />

Antidoping Schweiz hat für sein gesamtes<br />

Managementsystem die Zertifizierung gemäss<br />

ISO 9001:2008 erhalten. Die Zertifizierung<br />

belegt die hohe Qualität und die Transparenz<br />

sämtlicher Prozesse bei Kontrollen, in der Prävention<br />

sowie Forschung und Entwicklung.<br />

Prisca Bachmann, internationale<br />

Wettkampfkalkulatorin<br />

Im Rahmen des internationalen Deutschlandpokals<br />

vom 12.–15. Mai <strong>2010</strong> in Freiburg i.Br.<br />

hat Frau Prisca Bachmann die internationale<br />

Kalkulatorenprüfung im <strong>Rollkunstlauf</strong> bestanden.<br />

Der Schweizerische Rollsport-Verband<br />

gratuliert ihr zu dem Erfolg recht herzlich und<br />

wünscht weiterhin Genugtuung. Herzlichen<br />

Dank für die bisherige gute Zusammenarbeit.<br />

Oliva Schlumpf<br />

Technische Kommission Kunstlauf<br />

7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!