17.05.2016 Aufrufe

Mai_2016_HP

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

1+1=2<br />

aktuelles aus den schulen<br />

radfahrprüfung<br />

Schüler und Schülerinnen der vierten Klasse Volksschule<br />

Passail, Neudorf und Arzberg stellten sich im April der<br />

Radfahrprüfung.<br />

Sie bewiesen nicht nur ihr fahrtechnisches Können, sondern<br />

auch das nötige Wissen, um nun ohne Begleitung<br />

im Straßenverkehr sicher unterwegs zu sein. Dabei wurden<br />

sie nicht nur von der Polizei, sondern auch von der<br />

Raiffeisenbank Passail unterstützt. Nach der bestandenen<br />

Prüfung gab es für alle Teilnehmer Jause und Getränk.<br />

Die Raiffeisenbank Passail wünscht allen Kindern<br />

viel Freude beim unfallfreien Radfahren.<br />

VS Passail<br />

VS Neudorf und Arzberg<br />

VS arzberg<br />

Alle Jahre wird von der Berg- und Naturwacht Passail<br />

mit den Kindern aus der Volksschule Arzberg in Absprache<br />

mit Dir. Adelheid Laumann der Frühjahrsputz<br />

veranstaltet. Es ist wichtig, den Kindern zu erklären,<br />

dass der Abfall in eine Mülltonne gehört und nicht<br />

achtlos weggeworfen werden darf. Die Kinder waren<br />

mit vollem Eifer und viel Freude dabei. Ein Danke an<br />

die Lehrpersonen und die Kinder.<br />

OEL Schlegl<br />

Frühjahrsputz Pernegg<br />

Großer steirischer Frühjahrsputz in der Gemeinde Pernegg<br />

an der Mur - und auch die Schüler halfen eifrig<br />

mit! Die Feuerwehren Pernegg und Mixnitz, die beiden<br />

Volksschulen sowie zahlreiche Vereine und engagierte<br />

Gemeindebürger haben auch heuer wieder beim großen<br />

steirischen Frühjahrsputz aktiv mitgeholfen und das<br />

Gemeindegebiet von Pernegg an der Mur von herumliegendem<br />

Müll befreit. Danke an alle für ihren großartigen<br />

Einsatz und an die Gemeinde Pernegg an der Mur<br />

für die Jause!<br />

VS passail<br />

Auch die VS Passail beteiligte sich aktiv am<br />

Frühjahrsputz. Von den fleißigen „Putzkolonnen“<br />

wurden die Umgebung der Schule und des<br />

Kindergartens sowie der Passailer Marktplatz, diverse<br />

Straßen und Gassen und die Umgebung der Kirche samt<br />

Spielplatz von Abfällen befreit. Auch am Gaasberg,<br />

in einigen Wäldern und an mehreren Bächen wurde<br />

weggeworfener Müll gesammelt.<br />

Neben vielen Kunststoff-Abfällen entsorgten die<br />

Kinder auch Flaschen, Dosen, Bauabfälle und unzählige<br />

Zigarettenstummel.<br />

Insgesamt wurden 6 große Säcke mit Müll gefüllt. Das<br />

ist um einiges weniger, als in den letzten Jahren und<br />

zeigt, dass die Gemeinde Passail immer sauberer wird!<br />

Aktive VS St. Radegund<br />

Auch in den letzten Wochen hat sich wieder so einiges<br />

in der Volksschule St. Radegund getan.<br />

Zum sechsten Mal wurde der Chor mit dem<br />

Meistersinger-Gütesiegel ausgezeichnet.<br />

Einige Kinder erfreuten am Ostermontag in der List-<br />

Halle im Rahmen der Styriate beim Psalm <strong>2016</strong> als<br />

Ratscher das zahlreich erschienene Publikum. Am<br />

Karfreitag konnte man die Ratschen mit dem dazugehörigen<br />

Spruch bereits im Ortsbereich hören.<br />

Eltern, Großeltern und Kinder beteiligten sich an der<br />

„Streichaktion“ für einen neuen Zaun im Buswartebereich.<br />

Ing. Franz Piffl stellte einen Schaukasten mit Bienen im<br />

Schulhof auf, damit alle Kinder den fleißigen Honigproduzenten<br />

bei der Arbeit zusehen können. Der 3. Klasse<br />

erklärte er bei seinen Bienenstöcken Zusammenhänge<br />

und Vorgänge. Frischer Honig aus den Waben versüßte<br />

diesen Lehrausgang.<br />

Bei der Radfahrprüfung durften sich alle Kinder der 4.<br />

Klasse über ihren ersten Führerschein freuen. Unter<br />

Anleitung der weit über die Grenzen Radegunds hinaus<br />

bekannten Malerin Ursula Meister entstanden wunderbare<br />

Hexenbilder.<br />

Die Aufgaben der Feuerwehr lernten die Kinder der 3.<br />

Klasse durch HBI Franz Sauseng kennen.<br />

Die 4. Klasse nahm erfolgreich an der Sicherheitsolympiade<br />

teil.<br />

Die Flurreinigung im Rahmen des „Steirischen<br />

Frühjahrsputz“ ist ein wichtiger Beitrag zur Erhaltung<br />

der schönen Umgebung.<br />

Herzlichen Dank allen außerschulischen Personen,<br />

die den Unterricht durch ihr Wissen und Können bereichern.<br />

OSR Johanna Eckart<br />

Freude über den Pokal bei der Kindersicherheitsolympiade<br />

Seite 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!