17.05.2016 Aufrufe

Mai_2016_HP

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Fussball: Spannende letzte runden<br />

Paul Reiterer wechselte von Fladnitz nach Weiz<br />

fussballer aus<br />

dem Almenland<br />

erfolgreich in Weiz<br />

Aus der ABZ-Almenland – Jugend haben in den vergangenen<br />

Jahren einige junge Spieler den Sprung zum SC<br />

Weiz gewagt. Sich in einem neuen sportlichen Umfeld,<br />

vor allem in einer höheren Liga, durchzusetzen, mag<br />

nicht einfach erscheinen, doch 4 junge Kicker aus dem<br />

Almenland haben es geschafft, sich in der Bezirkshauptstadt<br />

fußballerisch einen Namen zu machen:<br />

Bereits im Jahre 2009 wagte Alexander Pieber den<br />

Sprung nach Weiz. Nach einem kurzen Intermezzo bei<br />

Sturm Graz kehrte er 2012 nach Weiz zurück und durfte<br />

kurz darauf als damals 15-Jähriger erstmals Oberliga-<br />

Luft schnuppern. Mittlerweile gehört er zum Stammpersonal<br />

der Weizer Oberliga-Mannschaft und durfte im Cup<br />

auch schon KM I – Luft schnuppern.<br />

Die Fußballsaison neigt sich langsam aber sicher<br />

dem Ende zu, doch für unsere Mannschaften aus<br />

dem Almenland steht in den letzten Runden noch<br />

einiges auf dem Spiel (Stand: Redaktionsschluss).<br />

Der bisher größte Erfolg der Vereinsgeschichte ist<br />

für den SV Fladnitz mittlerweile mehr als greifbar<br />

– man konnte den Schwung aus der starken<br />

Herbstsaison mitnehmen und auch im Frühjahr die<br />

Gegner beinahe nach Belieben dominieren. So steht<br />

man mit einem 5 Punkte-Vorsprung an der Tabellenspitze<br />

der Unterliga Ost und hat noch dazu ein Spiel<br />

weniger als die beiden punktegleichen Verfolger,<br />

Rohrbach und St. Johann/Haide, absolviert. Auch<br />

die drei Winter-Einkäufe, Julian Nemeth, Fabian<br />

Neuhold und Mato Radat, erwiesen sich als gute<br />

Verstärkungen.<br />

Für den FC Passail geht es in den letzten Runden<br />

der Gebietsliga Ost gegen den Abstieg in die 1.<br />

Klasse Ost B. Man ist mit 6 Punkten aus den ersten<br />

3 Spielen gut ins Frühjahr gestartet, aus den darauffolgenden<br />

3 Partien konnte jedoch nur 1 Punkt<br />

geholt werden, und so befindet man sich derzeit 4<br />

Punkte über dem Relegations- und 7 Punkte über<br />

dem direkten Abstiegsplatz. Winter-Rückkehrer<br />

Thomas Reisinger konnte sich sofort einen Stammplatz<br />

erkämpfen und zählt, wie vor seinem Abgang,<br />

wieder zu den Stützen des FC Passail.<br />

Der USV Arzberg befindet sich weiterhin in sicheren<br />

Gefilden im oberen Tabellenmittelfeld der<br />

Gebietsliga Ost. Der Abstand, um noch um den Aufstieg<br />

mitspielen zu können, ist zu groß, gleich wie der Abstand<br />

nach unten, um über einen möglichen Abstieg nachdenken<br />

zu müssen. So konnte man im Frühjahr bis jetzt befreit<br />

und ohne großen Druck aufspielen und auch schon<br />

einige gute Ergebnisse, wie z. B. einen klaren 3:0-Sieg<br />

gegen Unterrohr, einfahren. Lukas Pfeffer, die einzige<br />

Neuverpflichtung im Winter, wurde bis jetzt in 2 Spielen<br />

eingesetzt und konnte in beiden ein Tor erzielen.<br />

Der SV St. Kathrein befindet sich in der 1. Klasse Ost<br />

B in einer ruhigen Frühjahrssaison. Sowohl der Abstand<br />

nach oben, als auch der Abstand nach unten sind zu groß,<br />

um sich noch Gedanken um den Aufstieg bzw. um den<br />

letzten Platz zu machen. Doch die Leistungen im Frühjahr<br />

können nicht an die der Herbstsaison anschließen: Man<br />

konnte erst 1 von 4 Spielen gewinnen. Die zahlreichen<br />

Winter-Neuverpflichtungen erwiesen sich allesamt als<br />

wertvoll für die Mannschaft, da sich nahezu alle einen<br />

Stammplatz in der Mannschaft von Trainer Harald Pichler<br />

erkämpfen konnten.<br />

Die 2. Kampfmannschaft des FC Passail hatte bis<br />

jetzt eine schwierige Frühjahrssaison in der 1. Klasse<br />

Ost B hinter sich. Die junge Mannschaft hatte teilweise<br />

mit großem Personalmangel zu kämpfen, da des Öfteren<br />

einige Spieler an die KM I überlassen werden mussten.<br />

Trotzdem konnte man gegen die KM II des SV Krottendorf<br />

ein 2:2 erreichen. Winter-Neuzugang Kevin Höfler zeigte<br />

schon des Öfteren sein Talent und hat sich einen unbestrittenen<br />

Stammplatz im Tor erkämpft.<br />

Alexander Reisinger<br />

SPORT<br />

In der Winterpause 2014/15 wechselte Paul Reiterer<br />

von Fladnitz nach Weiz, wo er durch gute Leistungen in<br />

der KM II gleich auf sich aufmerksam machte und so<br />

bald zum ersten Einsatz in der KM I kam. In seinem erst<br />

dritten Einsatz für die erste Mannschaft schoss er nach<br />

seiner Einwechslung die Sturm-Amateure mit 2 Toren<br />

nach Hause, und seitdem ist er aus der 1. Mannschaft<br />

nicht mehr wegzudenken - in der aktuellen Saison stehen<br />

ihm 20 Einsätze und 2 Tore zu Buche.<br />

Michael Vorraber wurde im Sommer 2015 von Weiz verpflichtet.<br />

Auch der ehemalige FC Passail-Kapitän konnte<br />

sich in der KM II des SC Weiz sofort durchsetzen. 18<br />

Pflichtspiele, davon beinahe alle über die volle Spielzeit,<br />

hat er bereits absolviert und dabei 2 Tore erzielt. Und<br />

auch er kam diese Saison schon zu 2 Einsätzen in der 1.<br />

Mannschaft des SC Weiz.<br />

FUSSBALLTALENTE<br />

aufgepasst<br />

Das LAZ (Landesausbildungszentrum für Fußball)<br />

WEIZ lädt zum Vorstufen-Sichtungstraining für<br />

die Jahrgänge 2004 bis 2006 ein.<br />

Termin: Donnerstag, 19. <strong>Mai</strong> <strong>2016</strong> mit Beginn<br />

um 16:00 Uhr - bei Schlechtwetter Hallenschuhe<br />

mitbringen!<br />

Ort: Sportanlage SC St. Ruprecht -<br />

8181 St. Ruprecht, Hauptschulgasse<br />

Kontakt/Info/Anmeldung: Standortleitung<br />

Gottfried Krempl, go.krempl@aon.at,<br />

Tel. 0664 / 46 46 796<br />

Der jüngste „Neuzugang“ unter den Passailern in Weiz<br />

ist Christoph Mandl – er wechselte erst heuer im Winter<br />

vom FC Passail. Doch auch er hatte keine Schwierigkeit,<br />

sich auf Anhieb in der KM II durchzusetzen. So<br />

kam er in allen Vorbereitungsspielen über 90 Minuten<br />

zum Einsatz, erzielte dabei 3 Tore und konnte auch in der<br />

Meisterschaft in 6 Spielen bereits 2 Tore erzielen.<br />

Alexander Reisinger<br />

Seite 37

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!