08.12.2012 Aufrufe

Längenmessung

Längenmessung

Längenmessung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Längenmessung</strong><br />

Mechanisch Optische Wegaufnehmer /2:<br />

Die Lichtquelle durchleuchtet Glasmaßstab und Abtastscheibe, so dass sich bei einer<br />

Relativbewegung die Hell- und Dunkelbereiche der beiden abwechselnd überlagern.<br />

Dadurch entsteht auf der Fotodiode der gezeigte Intensitätsverlauf über dem Verfahrweg.<br />

Dieser Verlauf kann nun noch bis zu 100-fach interpoliert werden, so dass man Inkremente<br />

erhält, die einem Hundertstel der Strichteilung des Maßstabes entsprechen. Durch das<br />

Zählen dieser Inkremente erhält man die gewünschte Längeninformation.<br />

Richtungsunterscheidung:<br />

Statt nur einer Teilung auf der Abtastscheibe werden vier Teilungen, welche um je 1/4<br />

Periode versetzt sind (0°, 90°, 180°, 270°), und auch vier Fotodioden verwendet.<br />

Lichtintensitäten:<br />

(Differenz der Ströme der 0°-Spur zur 180°-Spur direkt durch Verschaltung der Dioden<br />

erzeugt.)<br />

Verschaltung zweier Fotodioden zur<br />

Differenzbildung.<br />

AB

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!