26.07.2016 Aufrufe

IM KW 30

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

„Erinnerung an unsere Wasserqualität“<br />

Das 11. Brunnenfest der Bergwacht Imst soll die Bevölkerung zum Nachdenken bringen<br />

(eve) Wasser ist eines der wichtigsten Lebensquellen auf unserem<br />

Planeten. Ein Leben ohne Wasser wäre undenkbar und unmöglich<br />

für Mensch und Tier. Das Brunnenfest in der Pfarrgasse<br />

Imst möchte mit diesem Fest den Wert des Wassers aufzeigen.<br />

Bereits um 10 Uhr trafen die<br />

ersten Gäste zum Frühschoppen<br />

beim Gute-Hirte-Brunnen in der<br />

Pfarrgasse ein. Die Frühschoppen-<br />

Musikgruppe „Die Gurgltaler“ unterhielt<br />

ab 10.<strong>30</strong> Uhr die Leute und<br />

sorgte für gute Stimmung. Zelte<br />

und Sonnenschirme sorgten für den<br />

nötigen Schutz vor der brennenden<br />

Sonne. Rasend schnell füllte sich<br />

der Platz. Auch der Landesabgeordnete<br />

Gerhard Reheis war in Begleitung<br />

seiner Frau Doris bei dem<br />

Fest anwesend. Er hielt eine kurze<br />

Ansprache, in der er sich bei der<br />

Stadtgemeinde Imst sowie der Bergwacht<br />

Imst bedankte, „da man sich<br />

das ganze Jahr auf euch verlassen<br />

kann“. Wie wichtig der Sinn dieses<br />

Festes ist, erklärte Albert Walch,<br />

Einsatzleiter der Bergwacht Imst:<br />

„24 Stunden am Tag rinnt das Wasser<br />

durch die Stadt Imst und dank<br />

der Stadtwerke und der Stadtgemeinde<br />

Imst – wir sollten alle nicht<br />

Bergwachtchef Albert Walch macht auf<br />

die Wasserqualität aufmerksam.<br />

vergessen, was wir für ein Glück<br />

mit unserer Wasserqualität haben.<br />

Darum machen wir das Gute-Hirte-<br />

Brunnenfest.“ Das eingenommene<br />

Geld kommt der Imster Bergwacht<br />

zugute, die sich Kleidung und alles<br />

Nötige selber zu finanzieren hat.<br />

Außerdem möchte die Bergwacht<br />

Imst über die Verrottungszeiten<br />

LA Gerhard Reheis lobte die Stadtgemeinde<br />

Imst und die Imster Bergwacht.<br />

Die Gurgltaler spielten zünftig auf für das Brunnenfest.<br />

verschiedenster Stoffe in der Natur,<br />

wie z.B. Kunststoff, informieren.<br />

Damit will man die Bevölkerung<br />

wachrütteln, wie bedeutsam es ist,<br />

Der Gute-Hirte-Brunnen in der Pfarrgasse<br />

war Austragungsort des Brunnenfestes<br />

2016.<br />

RS-Fotos: Eiter<br />

auf unsere Natur zu achten und<br />

richtig mit ihr umzugehen. Zum<br />

Ausklang des Festes spielte die Musikgruppe<br />

„Endlosmusik“.<br />

TOTAL- abverkauf<br />

TOTAL-<br />

wegen Umbau!<br />

ALLES MEGA reduziert!<br />

5<br />

EURO<br />

10<br />

EURO<br />

15<br />

EURO<br />

20<br />

EURO<br />

25<br />

EURO<br />

MEGAPREISE nur für kurze Zeit<br />

im PALMERS FMZ <strong>IM</strong>ST | 6460 Imst | Industriezone 32 | T: 05412-62539-17<br />

Open: Montag - Freitag von 9.00 bis 18.<strong>30</strong> Uhr | Samstag von 9.00 bis 17.00 Uhr<br />

27./28. Juli 2016<br />

RUNDSCHAU Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!