08.12.2012 Aufrufe

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein weiterer zumindest kleiner Höhepunkt<br />

dieser Saison war unsere Reise nach Offingen<br />

zu IBFV Pokal der Bodenseeanrainer.<br />

Wir durften den Südbadischen Fußball Verband<br />

vertreten und taten dies leider mit bescheidenem<br />

Erfolg. Fünfter von Fünf, war<br />

nicht gerade das, was wir uns vorgestellt<br />

hatten. Unserer dezimierten Truppe hat der<br />

Ausflug trotzdem gefallen.<br />

Zu einem Punkt, den ich am liebsten nicht in<br />

meinen Ausführungen hätte, komme ich<br />

jetzt. Es gilt eine Spielerin zu verabschieden,<br />

der die Frauenmannschaft und alle die mit<br />

ihr zu tun hatten, großen Dank schulden.<br />

Saskia Koger wird aus privaten Gründen ihre<br />

Fußballschuhe an den Nagel hängen. <strong>Die</strong><br />

passenden Worte fallen mir nicht ein. Saskia<br />

ist eine begnadete Fußballerin mit großem<br />

Kämpferherz und unsere Freundin außerhalb<br />

des Spielfeldes. Ich kann nur hoffen,<br />

dass es sie bald wieder in den Füßen juckt<br />

und sie auf das Spielfeld zurück kehrt. Wir<br />

wünschen ihr alles erdenklich Gute. Auch<br />

andere Spielerinnen spielen mit den Gedanken<br />

an Wechsel oder ans Aufhören. Ich warte<br />

ab und hoffe, dass sie alle dabei bleiben.<br />

Bei aller Wehmut gibt es auch Grund zu<br />

Freude. Alle Spielerinnen und ihr Trainer<br />

vom FC Wolfenweiler, welche in der SG<br />

gespielt haben, werden sich dem PSV anschließen.<br />

Es hat ihnen offensichtlich gut bei<br />

uns gefallen. Mädels, wir freuen uns auf so<br />

viele Neu-PSVerinnen und einen PSVer!!!<br />

Nun gilt es noch Dank zu sagen bei allen,<br />

die die Sache der Fußball Frauen, egal in<br />

welcher Weise, unterstützt haben. Dem Vorstand<br />

des PSV, unseren Sponsoren (leider<br />

sind das noch immer viel zu wenige), unseren<br />

Helfern und unseren Fans gilt mein Dank<br />

für ihre Unterstützung.<br />

Am Schluss noch eine kleine Anmerkung zu<br />

unserer Spielgemeinschaft mit dem FC Wolfenweiler.<br />

In der kommenden Runde werden<br />

sich die Wege unserer beiden Vereine wieder<br />

trennen. Der PSV wird in der Runde<br />

2008/2009 mit einer Mannschaft in der Verbandsliga<br />

Südbaden und mit einer Mannschaft<br />

in der Landesliga spielen. Der FC<br />

Wolfenweiler wird eine eigene Frauenmannschaft<br />

in der Bezirksliga an den Start schicken.<br />

Das Ende der sehr erfolgreichen SG<br />

ist einerseits bedauerlich aber letzt Endes<br />

nur konsequent. Der FC Wolfenweiler hat<br />

Seite 13<br />

dem PSV für die Fortsetzung der SG Bedingungen<br />

gestellt, die von unserer Seite nicht<br />

zu akzeptieren waren. Wir werden mit Interesse<br />

verfolgen, wie der Weg der Frauenmannschaft<br />

des FC Wolfenweiler weitergeht.<br />

Beste Grüße<br />

Peter Faißt<br />

Bericht Förderverein Fußball<br />

im PSV<br />

Bei ihrer Generalversammlung haben die<br />

Mitglieder den Vorstand des Fördervereins<br />

einstimmig entlastet und wiedergewählt. <strong>Die</strong><br />

Wahl hatte das folgende Ergebnis:<br />

1. Vorstand Bernd Feierabend<br />

2. Vorstand Iris Lehr<br />

Kassiererin Monika Feierabend<br />

Schriftführer Peter Faißt<br />

Beisitzer Peter Lerchl<br />

Stephan Kryszon<br />

Manfred Ringwald<br />

Der Vorstand bedankt sich bei den Mitgliedern<br />

für das erwiesene Vertrauen.<br />

<strong>Die</strong> Bank Bau-Aktion des Fördervereins ist<br />

abgeschlossen. Dreizehn Bänke haben ihren<br />

Platz entlang der Spielfelder gefunden. Der<br />

Präsident des PSV konnte vor der Generalversammlung<br />

auf seiner Bank Probe sitzen.<br />

Er hat die Probe ohne Schaden überstanden<br />

und so ist der Förderverein überzeugt, dass<br />

er brauchbare Bänke geschaffen hat.<br />

Bernd Feierabend und Vereinspräsident Dr.<br />

Haug bei der Übergabe der Sitzbank durch den<br />

Förderverein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!