08.12.2012 Aufrufe

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

der Murg Richtung Forbach. Das Flüsschen<br />

wurde früher von Flößern und Schiffern mit<br />

Standort Forbach genutzt. Unser Weg führt<br />

über die überdachte Holzbrück, eine der<br />

größten ihrer Art, die nach altem Vorbild<br />

1778 erbaut wurde. Für uns diente sie auch<br />

noch als schöne Kulisse zu einem gemeinsamen<br />

Foto. Der weitere Aufstieg durch die<br />

Straßen von Forbach war steil und sonnig<br />

bis zum Waldrand, wo an einem Aussichtsbänkchen<br />

neben der Kapelle die erste Blasen-Prophylaxe<br />

vorgenommen werden<br />

musste. Der weitere Aufstieg über Waldboden<br />

ist angenehmer, bietet immer wieder<br />

schöne Ausblicke und Abwechslung durch<br />

kleine Hütten, Forstwege und Trampelpfade.<br />

Nur wenige Leute sind außer uns unterwegs.<br />

Angenehm beim Steigen war auch der<br />

Schatten der Bäume, denn inzwischen meinte<br />

es die Sonne recht gut mit uns. Am „Wegscheid“<br />

läuft man dann leicht abwärts zur<br />

Schwarzenbach-Talsperre/Seebach, um<br />

dann gleich wieder anzusteigen zum idyllisch<br />

gelegenen Herrenwieser See (840 m),<br />

ein Karsee im Hochmoor.<br />

Der weitere Aufstieg führt auf den Seekopf<br />

(1.001 m) und über einen felsigen Serpentinenpfad<br />

zum Gedenkstein des Schöpfers<br />

dieses Westwegs, Philipp Bussemer. Jetzt<br />

war eine ausgiebige Trinkpause fällig. Wir<br />

lagen gut in der Zeit, denn bis zur Badener<br />

Höhe, an der wir Vespern wollten, war es<br />

nicht mehr weit und auch kaum noch Anstieg<br />

zu bewältigen. Inzwischen hatten die Wolken<br />

die Sonne etwas verdrängt und kühler Wind<br />

kam auf. So verkürzten wir die Mittagsrast,<br />

um mehr Spielraum zu haben bis zum Bus-<br />

Transfer. Der gemütliche Weg abwärts zum<br />

„Sand“ entspannte ein bisschen. Beim PSV-<br />

Heim der Sektion Karlsruhe konnten wir<br />

noch Getränke nachladen und waren nun<br />

gut gerüstet für die letzte Aufstiegsetappe,<br />

nach dem Hundseck hinauf zum Hochkopf<br />

(1.036 m).<br />

Von dieser Hochmoorfläche haus hatten wir<br />

wieder einen schönen Rundblick und schauten<br />

auch zurück zur Badener Höhe. Am<br />

höchsten Punkt unserer Vier-Tages-Tour<br />

war noch einmal ein kräftiger Schluck „aus<br />

der Pulle“ fällig, ehe es auf schmalen Wegen<br />

Seite 29<br />

bergab ging ins Touristenzentrum „Unterstmatt“.<br />

Uschi war sehr gut ausgerüstet mit Fahrplänen,<br />

sodass die Rückfahrt mit Bus und Bahn<br />

nach <strong>Freiburg</strong> gut klappte und der „tränenreiche<br />

Abschied“ auf dem Bahnsteig den<br />

Schlusspunkt setzte. Von uns allen ein ganz<br />

herzliches Dankeschön an Uschi für die erlebnisreiche<br />

Tour (Westweg 1. Teil, drei<br />

Etappen von insgesamt 17 möglichen).<br />

(Heike Vorwerck)<br />

I M P R E S S U M<br />

Herausgeber: <strong>Polizei</strong>-<strong>Sportverein</strong> <strong>Freiburg</strong> e. V.<br />

Lörracher Straße 20, 79115 <strong>Freiburg</strong><br />

Fon: 0761/ 47 31 08, Fax: 0761/ 476 56 44,<br />

E-Mail: psv-freiburg@gmx.de,<br />

Internet: www.psv-freiburg.de<br />

Redaktion: H. Werner Fischer<br />

79189 Bad Krozingen, Biengener Str. 1<br />

Fon: 0 76 33 / 1 47 73<br />

E-Mail: h.w.fischer@t-online.de<br />

Der <strong>Polizei</strong>-Sport-Kurier erscheint in unregelmäßigen<br />

Abständen, jedoch mindestens viermal<br />

jährlich; der Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag<br />

enthalten. Namentlich gekennzeichnete Artikel<br />

stellen nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion<br />

dar. Für unverlangt eingesandte Artikel<br />

übernehmen wir keine Gewähr. Kürzungen von<br />

Zuschriften bleiben vorbehalten.<br />

Gestaltung: Andrea Kalmbacher<br />

79115 <strong>Freiburg</strong>, Lörracher Straße 20

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!