08.12.2012 Aufrufe

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gefühlen um zehn Uhr in Denzlingen an, um<br />

uns noch vorbereiten und uns wiegen lassen<br />

zu können. Gemischte Gefühle deshalb, weil<br />

man uns vor dem Wettkampf gesagt hatte,<br />

dass wir es mit sehr schweren Gegnern zu<br />

tun hätten. Als wir die Halle betraten hatten<br />

wir zuerst das Gefühl, dass wir es mit sehr<br />

vielen Gegnern in unseren Gewichtsklassen<br />

zu tun hätten, weil die Halle ziemlich voll<br />

war, aber tatsächlich gab es in den Gewichtsklassen<br />

bis 44 kg und bis 55 kg nur<br />

jeweils drei Teilnehmer, in der Gewichtsklasse<br />

bis 62 kg immerhin vier.<br />

So ging es dann um elf Uhr los und zuerst<br />

musste Felix kämpfen; dieser Kampf war<br />

auch bald vorbei, doch es sollte schon in<br />

den nächsten Minuten der nächste folgen.<br />

So hatte Felix bereits nach etwa einer Viertelstunde<br />

alle drei Kämpfe absolviert: leider<br />

erfolglos, denn er verlor alle. Danach musste<br />

Sebastian ran und auch er war relativ<br />

schnell fertig. Sebastian jedoch hatte etwas<br />

mehr Erfolg und Gewann seinen dritten von<br />

vier Kämpfen. Zuletzt kämpfte Valentin, verlor<br />

aber alle seine Kämpfe. Wegen der Kürze<br />

der einzelnen Kämpfe und aufgrund der<br />

geringen Teilnehmerzahl in den einzelnen<br />

Gewichtsklassen waren wir schon nach einer<br />

Stunde fertig und mussten noch warten,<br />

bis die anderen Gewichtsklassen fertig waren.<br />

Bei der Siegerehrung erhielten wir alle<br />

die Bronzemedaille und eine Urkunde.<br />

Schlussendlich kann ich sagen, dass es eine<br />

spannende Erfahrung war, zu sehen, wie die<br />

Kämpfe bei den Judowettkämpfen ablaufen,<br />

an denen schon etwas ältere und erfahrenere<br />

Judoka teilnehmen. Es hat sich, trotz der<br />

Tatsache, dass wir nicht so erfolgreich waren,<br />

gelohnt und ich würde wieder an einem<br />

solchen Wettkampf teilnehmen.<br />

Spaghetti-Essen<br />

Am 23. März 2008 trafen sich die Judokas<br />

im Sitzungsraum des PSV zum Spaghetti-<br />

Essen. Wir wollten einen Film anschauen<br />

mussten aber noch warten bis alle da waren.<br />

Als dann alle da waren, konnten wir den Film<br />

anschauen: Er hieß ?Ratatouille? In dem<br />

Film geht es um eine Ratte, wo Koch werden<br />

wollte, sie schafft es auch. Der Film dauerte<br />

lange, weil ihn der Zeit Sandra, Mark und<br />

Seite 23<br />

Alex die vielen Spaghetti Kochen mussten.<br />

Als der Film fertig war stürmten fast alle Judokas<br />

zu Sandra, weil sie die Spaghettis<br />

verteilte. Als sich alle noch mal Nachschlag<br />

geholt haben, waren die Judokas satt, mussten<br />

aber ihre Teller und Bestecke selber<br />

waschen. Danach hatte Alex die Idee, man<br />

kann ja noch ein Spiel spielen. Das Spiel<br />

ging so: Es waren zwei Mannschaften, jeder<br />

von den Mitspielern hatte ein Buchstabe, die<br />

Wörter mit O mussten sie buchstabieren. <strong>Die</strong><br />

Gewinner bekamen etwas Süßes, aber da<br />

alle Gewinner sind, haben alle was bekommen.<br />

Es war wieder mal ein gelungener<br />

Abend. Wir bedanken uns bei den Trainern,<br />

die uns das ermöglicht haben. :-)<br />

Kegeln<br />

Abteilungsleiter:<br />

Arno Kiechle<br />

<strong>Die</strong> Kegelabteilung im PSV wurde im Herbst<br />

1983 gegründet und natürlich ist dies ein<br />

Anlass zum Feiern. <strong>Die</strong>s wurde auch ausgiebig<br />

am verlängerten Wochenende vom<br />

22. bis 25 Mai getan und ein ausführlicher<br />

Bericht zu diesen Festivitäten ist für alle<br />

Interessierten im Internet auf unserer Homepage:<br />

www.skg-freiburg.de geschmückt mit<br />

vielen schönen Bildern zu finden. Gleichzei-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!