08.12.2012 Aufrufe

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Der Vorstand berichtet...<br />

Mitgliederversammlung 2008<br />

� Schatzmeister Roland Zaubitzer gibt Amt<br />

ab<br />

� Manfred Schweizer ist Nachfolger<br />

� Kein Verlag für <strong>Polizei</strong> Sport Kurier gefunden<br />

In der Mitgliederversammlung des <strong>Polizei</strong>-<br />

<strong>Sportverein</strong>s <strong>Freiburg</strong> am 19. Mai 2008 gab<br />

der langjährige Schatzmeister Roland Zaubitzer<br />

sein Amt ab; der Erste Vorsitzende Harald<br />

Baldinger dankte ihm herzlich für seine Arbeit<br />

und überreichte ihm zusammen mit Vereinspräsident<br />

Dr. Wolfram Haug die Goldene Vereinsnadel<br />

für seine besonderen Verdienste.<br />

Als Nachfolger wurde Manfred Schweizer aus<br />

der Abteilung Jugendfußball gewählt. Vor den<br />

68 erschienenen Mitgliedern musste Harald<br />

Baldinger auch berichten, dass für die Herausgabe<br />

des Vereinsheftes <strong>Polizei</strong> Sport Kurier<br />

noch kein neuer Verlag gefunden sei und<br />

man sich zunächst mit selbstgemachten „Notausgaben“<br />

behelfen müsse. Zufrieden zeigte<br />

sich Baldinger mit dem Sportbetrieb in den<br />

Abteilungen und insbesondere mit den Erfolgen<br />

in der „boomenden“ Jugendfußballabteilung.<br />

Sorge bereiteten die steigenden Energiepreise.<br />

Um diese aufzufangen sollte der<br />

Verein mit seinen knapp 1.000 Mitgliedern<br />

weiteren Zuwachs bekommen, auch um zu<br />

verhindern, dass die Vereinsbeiträge erhöht<br />

werden müssten. Nachfolgend Auszüge aus<br />

dem Protokoll der Mitgliederversammlung.<br />

Begrüßung<br />

Der 1. Vorsitzende Harald Baldinger eröffnet<br />

die Versammlung und begrüßt die Anwesenden,<br />

insbesondere den Ehrenvorsitzenden<br />

Werner Wagner, Ehrenmitglied und Ehrenrat<br />

Gerhard Fröhlich, den Kassenprüfer Gottfried<br />

Fleck, den Vorsitzenden des Fördervereins<br />

der Fußballabteilung Bernd Feierabend sowie<br />

den Vereinspräsidenten Dr. Wolfram Haug. Er<br />

entschuldigt die Ehrenräte Ingrid Hilpert, Albert<br />

Maier und Peter Gießler, den Jugendwart<br />

Bertold Bock und den Kassenprüfer Friedhelm<br />

Simons.<br />

Seite 3<br />

H. Baldinger stellt fest, dass die Einladung in<br />

der „Notausgabe“ des POLIZEI SPORT<br />

KURIER (PSK) satzungsgemäß erfolgt sei;<br />

wegen der Ausgabeverzögerung des PSK sei<br />

auch eine Verschiebung des Termins der Mitgliederversammlung<br />

notwendig geworden.<br />

Wahl eines Sitzungs- und<br />

Wahlausschusses<br />

Für die gem. § 17 Abs. 3 der PSV-Satzung<br />

vorgesehene Wahl schlägt der<br />

1. Vorsitzende Iris Lehr, Guido Gollembeck<br />

und Arno Santner vor. Sie werden einstimmig<br />

gewählt und bestimmen I. Lehr als Vorsitzende.<br />

Sie leitet die Versammlung.<br />

Geschäftsbericht des<br />

1. Vorsitzenden<br />

Harald Baldinger berichtet über das Vereinsgeschehen<br />

vom 1. Januar bis zum 31. Dezember<br />

2007. Der 1. Vorsitzende trägt einige<br />

Zahlen aus der Mitgliederentwicklung vor, die<br />

mit einer PowerPoint-Präsentation visualisiert<br />

wird. So betrage der Mitgliederbestand am<br />

31. Dezember 2007 noch 977 Mitglieder, davon<br />

420 Kinder und Jugendliche. Es findet<br />

eine Gedenkminute zur Ehrung verstorbener<br />

Mitglieder statt.<br />

H. Baldinger geht dann auf verschiedene Veranstaltungen<br />

im Jahr 2007 ein, darunter die<br />

Sportwoche, die 2008 verkürzt (Mittwoch 9.<br />

bis Sonntag 13. Juli) durchgeführt werde und<br />

für die erneut der 2. Vorsitzende H. Lehr mit<br />

einer AG verantwortlich zeichne. Mit dem<br />

Herbstball 2007 sei man sehr zufrieden gewesen;<br />

180 Besucher seien gezählt worden;<br />

erstmals sei die Bar in der Kegelbahn aufgebaut<br />

worden, was sehr große Zustimmung<br />

gefunden habe und so beibehalten werden<br />

solle. H. Baldinger berichtet außerdem über<br />

die Durchführung der Skifreizeit Melchsee-<br />

Frutt und das traditionelle Drei-Königs-Treffen<br />

für Helfer und Funktionäre.<br />

Der Erste Vorsitzende berichtet über die<br />

Schwierigkeiten bei der Suche nach einem<br />

Verlag für die Herausgabe des POLIZEI<br />

SPORT KURIER nach dem „Rückzug“ von<br />

Rita Pregger. Ein erster Versuch sei gescheitert,<br />

da der Verlag wegen fehlender Werbung<br />

die Herstellung verweigert habe. Man habe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!