08.12.2012 Aufrufe

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

Die „Nummer Eins“ - Polizei-Sportverein Freiburg e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Tennis<br />

Abteilungsleiter:<br />

Michael Jänsch<br />

Liebe alte und vor allem auch neue Tennisfreunde,<br />

gerade komme ich vom letzten der drei<br />

Heimspiele von unserer Anlage. Heute hat<br />

unsere Herrenmannschaft gegen Ehrenkirchen<br />

5:4 gewonnen; gestern waren unsere<br />

Damen 40 gegen Munzingen mit dem gleichen<br />

Ergebnis erfolgreich und die Herren 50<br />

haben gegen Nonnenweiler 6:3 gewonnen.<br />

<strong>Die</strong> Herren 40 haben auswärts im Hexental<br />

Wittnau das positive Wochenende mit einem<br />

5:4-Sieg abgerundet. Seit Anfang der Spielrunde<br />

war dies das erfreulichste Weekend.<br />

Wie die Mannschaften insgesamt stehen,<br />

könnt ihr am Info-Brett sehen, dort hängt<br />

Peter Theinert regelmäßig die aktuellen Tabellen<br />

auf. Soviel zum Aktuellsten; ich will<br />

nun versuchen über das, was seit Anfang<br />

des Jahres gelaufen ist, zu berichten.<br />

Unsere TA-Mitgliederversammlung:<br />

Mitte April 2008 haben sich 22 TA-Mitglieder<br />

zur jährlichen Versammlung im PSV- Schulungsraum<br />

eingefunden und die Berichte des<br />

Abteilungsleiters (AL), Sportwartes (SW),<br />

Jugendwartes (JW) und der Kassenwartin<br />

(KW) über das vergangene Jahr einstimmig<br />

gebilligt. Bei den TA-Vorstandswahlen standen<br />

der AL, der JW und die KW zur Wahl<br />

an; der AL blieb der gleiche, während nach<br />

Petra Imberi nun Jürgen Wurz zum JW gewählt<br />

wurde. Unsere Kasse wurde die letzten<br />

etwa 20 Jahre von Gisela Jahns geführt;<br />

nun ist sie auch aus gesundheitlichen Gründen<br />

zurückgetreten; an ihrer Stelle wurde<br />

Gisela Nutz als neue KW gewählt. Wir haben<br />

uns von Gisela (die an diesem Abend<br />

verhindert war) und Petra anlässlich eines<br />

Abendessens gebührend verabschiedet.<br />

Auch an dieser Stelle nochmals recht herzlichen<br />

Dank an die beiden für all die geleisteten<br />

Arbeiten. Nach ergiebiger Diskussion<br />

über die Arbeitsleistungen wurde für dieses<br />

Jahr folgendes beschlossen: Alle arbeitspflichtigen<br />

TA-Mitglieder (vom 16. bis zum<br />

65. Lebensjahr) müssen in diesem Jahr vier<br />

Arbeitsstunden oder ersatzweise zehn Euro<br />

Seite 25<br />

pro Stunde leisten, die ggf. am Ende dieses<br />

Jahres vom Konto abgebucht werden.<br />

Unsere Tennisplätze:<br />

Im März 2008 wurden unsere Plätze von der<br />

Fa. GOTEC hergerichtet; jedoch hat uns das<br />

Wetter einen Strich durch die Rechnung<br />

gemacht. Nach dem Herrichten gab es noch<br />

drei Nachtfröste, die die Linien wieder etwas<br />

angehoben haben. <strong>Die</strong>s hatte zur Folge,<br />

dass die darauf folgenden starken Regenfälle<br />

fast alle Linien wieder herausgewaschen<br />

haben. Darunter leiden wir noch heute, obwohl<br />

unser Platzwart Andy Kramer sein Bestes<br />

gab. Bitte achtet beim Spielen darauf<br />

und wenn eine Linie wieder herauskommt,<br />

ruft mich bitte gleich an. Mit einem Arbeiteinsatz<br />

haben wir dann Ende April 2008 die<br />

Plätze eingerichtet und zum Spielen freigegeben.<br />

Unsere Doppelmeisterschaften:<br />

Über Pfingsten wurden unsere Vereinsmeisterschaften<br />

von SW Peter Theinert durchgeführt.<br />

Es waren zwei Disziplinen - Herrn und<br />

Damen - angesetzt, wobei es leider zu wenig<br />

Meldungen für die Damen gab. Bei den Herren<br />

wurden dieses Jahr folgende Vereinsmeister<br />

ermittelt:<br />

1. Fritz Fischer / Uwe Samochwal<br />

mit 6:4, 0:6, und 6:2 gegen<br />

2. Uli Armbruster / Michael Jänsch<br />

3. Florian Albrecht / Fabian Fettke<br />

mit 6:3 und 6:4 gegen<br />

4. Theo und Timo Imberi.<br />

Mit einem zünftigen Grillabend wurde diese<br />

Meisterschaft anschließend ausklingen gelassen.<br />

<strong>Die</strong> Einzel- und Mixed-Meisterschaften<br />

finden im Spätjahr statt; Information<br />

dazu erhaltet ihr per Mail oder an unserem<br />

Infobord.<br />

Unsere Arbeitseinsätze:<br />

Den ersten Einsatz hatten wir relativ kurzfristig,<br />

um die Plätze spielbereit zu machen. Es<br />

nahmen insgesamt neun TA-Mitglieder teil.<br />

Den nächsten Einsatz haben wir während<br />

der PSV-Sportwoche, die dieses Jahr vom 9.<br />

bis 13. Juli 2008 stattfindet. Am 9. Juli 2008<br />

haben wir - die Tennisabteilung - die Bewir-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!