25.08.2016 Aufrufe

Besonderheiten des Imports in Brasilien-02-HS

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

SP 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 7 12 7 7 12 7 7 7 12 12 7 7 12 18 7 7<br />

SE 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 17 12<br />

TO 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 12 17<br />

Die Abkürzungen <strong>in</strong> der Kopfzeile stehen für die Bun<strong>des</strong>staaten, wo der Kunde sitzt; die <strong>in</strong> der ersten Spalte<br />

aufgeführten Bun<strong>des</strong>staaten beherbergen die Lieferanten.<br />

Zurück zum Sachverhalt, was ist tatsächlich dran an der e<strong>in</strong>gangs zitierten Meldung? Sie stimmt! Leider, wenn<br />

auch mit E<strong>in</strong>schränkungen:<br />

• Die 4 % gelten nur für Operationen zwischen Bun<strong>des</strong>staaten<br />

• Der Senat hat festgelegt, dass dieser Wert für Importware gilt, wenn diese nach der Nationalisierung<br />

(Verzollung) nicht <strong>in</strong>dustriell <strong>in</strong> <strong>Brasilien</strong> weiterverarbeitet wurde oder wenn nach e<strong>in</strong>er Weiterbearbeitung<br />

<strong>in</strong> <strong>Brasilien</strong> der Importgehalt über 40 % beträgt<br />

• Auch wenn der Versand <strong>in</strong> e<strong>in</strong>en anderen Bun<strong>des</strong>staat nicht unmittelbar nach der Verzollung geschieht,<br />

gelten die 4 %<br />

• Also beträgt der ICMS-Wert ab dem 1.1.2013 für alle Operationen zwischen Bun<strong>des</strong>staaten für Ware mit<br />

e<strong>in</strong>em Importgehalt über 40 % unabhängig vom Datum <strong>des</strong> Importes 4 %, also auch für Importware, die<br />

am 31.12.2012 Lagerbestand e<strong>in</strong>er Firma <strong>in</strong> <strong>Brasilien</strong> war<br />

• Für Importware ohne vergleichbare brasilianische Produkte (siehe CAMEX-Liste); für Ware, die <strong>in</strong><br />

Übere<strong>in</strong>stimmung mit den Grundproduktionsprozessen hergestellt wurde und für importiertes Naturgas<br />

gelten allerd<strong>in</strong>gs weiterh<strong>in</strong> für Operationen zwischen Bun<strong>des</strong>staaten 7 bzw. 12 % gemäß der gezeigten<br />

Tabelle<br />

• Der Importgehalt ist der Quotient aus "Wert <strong>des</strong> importierten Anteiles" / "Gesamtwert der Ware" für den<br />

Fall e<strong>in</strong>er <strong>in</strong>dustriellen Weiterverarbeitung<br />

• Der Importgehalt ist je<strong>des</strong> mal zu ermitteln, wenn e<strong>in</strong> neuer Verarbeitungsprozess dazu kommt<br />

• Der Wert <strong>des</strong> importierten Anteiles ist der Wert <strong>des</strong> Importes, der als Ausgangsbasis für die ICMS-<br />

Berechnung beim Import galt<br />

• Der Gesamtwert der Ware beim Verlassen e<strong>in</strong>es Bun<strong>des</strong>staates ist der vollständige Warenwert mit allen<br />

Steuern und Abgaben<br />

• Wenn e<strong>in</strong>e Importware weiterverarbeitet wurde, muss darüber e<strong>in</strong>e Erklärung abgegeben werden: FCI -<br />

Ficha de Conteúdo de Importação<br />

• In dieser FCI müssen die folgenden Informationen enthalten se<strong>in</strong>: Beschreibung der Ware nach der<br />

Industrialisierung, Warentarifnummer NCM/SH gemäß Mercosulnomenklatur, GTIN-Kode (Numeração<br />

Global de Ítem Comercial, falls vorhanden) der Ware; Maße<strong>in</strong>heit, Wert <strong>des</strong> Importanteiles,<br />

Gesamtwarenwert beim Verlassen <strong>des</strong> Bun<strong>des</strong>staates, <strong>in</strong> dem die Industrialisierung stattfand und der<br />

Inhalt <strong>des</strong> Importes<br />

• Diese Erklärung muss digital an die zuständige Bun<strong>des</strong>e<strong>in</strong>heit geschickt werden und digital<br />

unterschrieben se<strong>in</strong>, der Verkäufer erhält anschliessend e<strong>in</strong>e Quittung mit e<strong>in</strong>er Kontrollnummer, die <strong>in</strong><br />

den Fiskaldokumenten beim Warenversand angegeben werden muss<br />

• Der Beg<strong>in</strong>n dieser Regelung wurde zeitlich auf den 1.5.2013 verschoben<br />

• Ebenfalls ab dem 1.5.2013 muss auf der elektronischen Rechnung NF-e die FCI-Nummer angegeben<br />

werden<br />

• Die FCI-Erklärung muss immer dann neu e<strong>in</strong>gereicht werden, wenn sich der Importanteil um mehr als 5 %<br />

verändert<br />

• In der NF-e, also der elektronischen Rechnung (Nota Fiscal Eletrônica) muss der Wert <strong>des</strong> Imortanteiles,<br />

die FCI-Nummer und der prozentuale Importanteil am Warenwert abgegeben werden, wenn die Ware<br />

beim Aussteller der Rechnung <strong>in</strong>dustriell weiterverarbeitet wurde<br />

• Für den Fall re<strong>in</strong>er Handelsware ohne <strong>in</strong>dustrielle Weiterverarbeitung muss der Importwert angegeben<br />

werden<br />

Naumann: <strong>Besonderheiten</strong> <strong>des</strong> <strong>Imports</strong> <strong>in</strong> <strong>Brasilien</strong><br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!