31.08.2016 Aufrufe

152 Weissenburg 31.08.2016

152 Weissenburg 31.08.2016

152 Weissenburg 31.08.2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 8 Mittwoch, 31.August2016 28 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg<br />

Freizeit AKTIV gestalten<br />

Regelmäßige Termine<br />

Solnhofen: Bürgermeister-Müller-Museum<br />

täglichgeöffnetvon 9-17 Uhr.InfoTel.<br />

09145/832020. Jeden Mittwochum<br />

10 Uhr Museuumsführung, um 13.30<br />

Uhr Steinbruchführungmit Betriebsbesichtigung<br />

Spalt: Museum HopfenBierGut im Kornhaus<br />

geöffnetvon Dienstag bisSonntagvon<br />

10-17Uhr.Info:09175/7965-<br />

50 oder www.HopfenBierGut.de<br />

Treuchtlingen: Miniaturland Treuchtlingen,<br />

250qm Modelleisenbahn in der<br />

Elkan-Naumburg-Straße täglichvon 13<br />

bis 18 Uhr geöffnet. Außerhalb der<br />

Ferien Montag Ruhetag.<br />

www.miniaturland-treuchtlingen.de<br />

Treuchtlingen: Öffnungszeiten Kletterund<br />

Boulderhalle,AdventureCampus<br />

Hahnenkammstr.19: Dienstag von<br />

17.30 bis 21.30 Uhr<br />

Treuchtlingen: Öffnungszeiten derEber-<br />

Hart e.V.Kunstausstellung im Kulturzentrum<br />

Forsthaus,amSchloßberg<br />

1, jedenDienstag bis Freitag von 16 –<br />

18 Uhr,anSonn- und Feiertagenvon<br />

14-17Uhr.Montags und samstags, Hl.<br />

Abend und Silvester geschlossen.<br />

Treuchtlingen: Treffder „Projektgruppe<br />

Bürgerhaus Treuchtlingen“ ab<br />

11.01.2016 jedenzweiten Montag von<br />

18.15Uhr bis 20 Uhr im Bürgerhaus,<br />

Am Schulhof4.Interessierte Bürger<br />

sind stetswillkommen. Entfällt am<br />

03.10.2016<br />

Treuchtlingen: Am 1. und 3. Dienstag:<br />

Parloir-Treff, der „Themenoffene nette<br />

LeuteTreff“von 19 bis 22 Uhr mit<br />

Birgit LucasimBürgerhaus, Am<br />

Schulhof 4.<br />

Treuchtlingen: Pilatestraining für Frauen<br />

und Männer jeden Donnerstag im Vereinsheim<br />

des Vfl, GstadterStr.31<br />

Treuchtlingen: Volkskundemuseum mit<br />

Märchenausstellung „Es wareinmal“<br />

geöffnetMi., Fr., Sonn- und Feiertag<br />

von 15-18Uhr bis einschl.11. Oktober<br />

Treuchtlingen: Ausstellung“Sommermärchen“<br />

von Menu Werdin im<br />

Rathaus Treuchtlingen bis 30. Dezember.Öffnungszeiten:<br />

Mo-Fr8-12<br />

Uhr; Mo, Di,Do13.30 -16Uhr.<br />

Weißenburg: Reichsstadt Museum täglichvon<br />

10 Uhr bis 12.30 Uhr; nachmittags,<br />

an denWochenenden und<br />

Feiertagengeschlossen.<br />

Weißenburg: Treffender Selbsthilfegruppe:<br />

Chronische Schmerzen und<br />

Fibromyalgieinder Kiss alle 14 Tage<br />

(Mittwoch) in den ungeraden Wochen<br />

um 18 Uhr<br />

Weißenburg: Sitzungstermine Seniorenbeiratjeden<br />

zweitenDonnerstag<br />

im Monat ab 9Uhr im Fraktionszimmer<br />

desGotischen Rathauses<br />

31.August, Mittwoch<br />

Treuchtlingen: Schlossgeflüster –<br />

Gewandführung durchdas Treuchtlinger<br />

Stadtschloss<br />

1. September,Donnerstag<br />

Gunzenhausen: TheCashbags- ATribute<br />

to Johnny Cash um 20 Uhr in der<br />

Stadthalle<br />

Treuchtlingen: Freizeitprogrammfür<br />

Kids: Bienen-Tag für Naschkatzen von<br />

10 –16Uhr.Treffpunkt: IZ im Stadtschloss<br />

Treuchtlingen: Wie’s früher war… –<br />

Unterwegsinden Stuben und<br />

Kammernder Jurahäuser.Treffpunkt<br />

um 18 Uhr am Volkskundemuseum.<br />

Info09142/960060<br />

Weißenburg: Planwagenfahrtdurch den<br />

Stadtwald. Treffpunkt:Parkplatz Eichelbergum17Uhr.Anmeldung<br />

erforderlichTel.<br />

09141/907-124<br />

Weißenburg: „MordimStadtwald“ –der<br />

Fall Baals. Erlebnisführung von und<br />

mit der Weißenburger Nachtwächterin.<br />

Treffpunkt „Schweppermannbrunnen“.<br />

Info09141/997207<br />

Wülzburg: Führung durchdie Hohenzollernfestung<br />

stündlichvon 13 bis 16<br />

Uhr.Treffpunkt jeweils am Info-Point<br />

im Festungshof<br />

2. September,Freitag<br />

Gunzenhausen: Musikfahrtauf derMS<br />

Altmühlsee mit Eddy andThe Hurricanesum19.30<br />

Uhr an der Anlegestelle<br />

Gunzenhausen<br />

Gunzenhausen: Tanz-klar beacham<br />

Altmühlsee für Jugendlichevon 12 –<br />

17 Jahren<br />

Gunzenhausen: „Kelele“ –Afrikanisches<br />

Trommeln und Geschichten. Cafe<br />

Lebenskunst. Beginn 19.30Uhr,Eintritt<br />

15 Euro<br />

Markt Berolzheim: Gospelgottesdienst<br />

„Oh HappyDay“um19.30 Uhr in der<br />

ev.KircheSt. Michael<br />

Treuchtlingen: InterkulturellerStammtisch<br />

„So fremd? –Sonah?“ im Restaurant<br />

„Delphi“. Infos bei Sofia<br />

Sanchez, Tel. 09142/2010474<br />

Weißenburg: StadtGeplauder,18Uhr,<br />

TreffpunktZollhäuschen vordem<br />

EllingerTor.InfoTel. 09141/907-124<br />

Weißenburg: „30 Minuten Orgelmusik“<br />

um 17 Uhr in der evang. StadkircheSt.<br />

Andreas<br />

Weißenburg: „Lieder im Klostergarten“<br />

um 18 Uh<br />

Wülzburg: Führung durchdie Hohenzollernfestung<br />

stündlichvon 13 bis 16<br />

Uhr.Treffpunkt jeweils am Info-Point<br />

im Festungshof<br />

3. September,Samstag<br />

Gunzenhausen: Weinfest am See mit<br />

Live-Unterhaltung am Strandkiosk am<br />

Igelsbachsee<br />

Muhr am See: Ökumen. Abend-GottesdienstamAltmühlsee.19Uhr,<br />

Kreuzhügel Ende Fichtenstraße<br />

Pappenheim: Gottesdienst um 19 Uhr<br />

in der Weidenkirche<br />

Pfofeld: Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt<br />

am Brombachsee von 11 –18<br />

Uhr<br />

Theilenhofen: Weinfest ab 19 Uhr in der<br />

Bauhofhalle<br />

Treuchtlingen: SilkeSchebitz &Friends,<br />

Konzertum19.30 Uhr in der Stadthalle.<br />

Infounter www.silkeschebitz.de<br />

oder www.lkg-treuchtlingen.de<br />

Weißenburg: „StadtEntdecker“ Führung<br />

für kleine &große Entdecker. Treffpunkt:<br />

14 Uhr an der Tourist-Info<br />

4. September,Sonntag<br />

Hesselberg: Wo sind Wunibald’s Spuren,<br />

Streifzug durch dieUmgebung. Treffpunkt<br />

um 14 Uhr am Rathaus in Aufkirchen.<br />

Info: 09853/1277<br />

Meitingen: Rassehunde-Ausstellungfür<br />

alleRassen in der Gemeindehalle. Beginn<br />

9.00 Uhr.Eintrittfür Besucher<br />

kostenlos. INFOUNTER:<br />

vrz.augsburg@aol.de<br />

Muhr a. See: Adlerführung um 10 Uhr<br />

über die Vogelinsel. Anmeldung erf.<br />

unter 09831/4820<br />

Osterdorf: Obstbaumversteigerungab<br />

10 Uhr<br />

Pappenheim: Jüdischer Friedhof, Bgm.<br />

Rukwid Straße ab 13 Uhr geöffnet. Um<br />

13.30Uhr Führung aufden Spuren der<br />

Pappenheimer Judenmit Renate<br />

Prusakow.Herrenbitte Kopfbedeckung<br />

tragen.<br />

Pfofeld: Kreativ- und Kunsthandwerkermarkt<br />

am Brombachsee von 11–18Uhr<br />

Spalt: Historisches Hopfenzupferfest in<br />

der Gänsgasse<br />

Theilenhofen: „Ichbin dann malweg“<br />

–Kino unter freiemHimmel.Beginn<br />

20 Uhr,Einlass 18 Uhr aufdem<br />

Schulhof<br />

Weißenburg: „BadeGeflüster“ Gewandführung<br />

in den Römischen<br />

Thermenum14Uhr.InfoTel. 09141/<br />

907-124<br />

Weißenburg: „Kirchweihmarkt“<br />

Weißenburg: „ÖffentlicheFührung<br />

ReichsstadtMusem“um11Uhr<br />

Wülzburg: Führung durchdie Hohenzollernfestung<br />

stündlichvon 11 bis 16<br />

Uhr.Treffpunkt jeweils am Info-Point<br />

im Festungshof<br />

5. September,Montag<br />

Hesselberg: Natur-Tour für Kinder:<br />

Quellensuche und geheime Orte, Treffpunkt:<br />

Parkplatz Bergmühle. Anmeldung<br />

erf. 09854/979949<br />

Pappenheim: Gemütliches Beisammensein<br />

derSudetendeutschen Landsmannschaft<br />

um 14.30 Uhr im Landgasthof<br />

„Grüner Baum“<br />

6. September,Dienstag<br />

Muhr a. See: Vogelinsel-Führung für<br />

Kinder. Anmeldungunter Tel. 09831/<br />

4820<br />

Pappenheim: Handarbeitenmit<br />

Marianne Pappler von 19-22 Uhr im<br />

K14-Hausder Bürger<br />

Treuchtlingen: Freizeitprogrammfür<br />

Kids: Der Nautilus einTintenfischmit<br />

einer ganz besonderen Schale! von 10<br />

–16Uhr.Treffpunkt: IZ im Stadtschloss<br />

Weißenburg: Mitdem Förster durch den<br />

Stadtwald.Treffpunkt: Wanderparkplatz<br />

Thäleinschlag um 17 Uhr.Anmeldung<br />

erforderlich Tel. 09141/907-124<br />

Wülzburg: Führung durchdie Hohenzollernfestung<br />

stündlichvon 13 bis 16<br />

Uhr.Treffpunkt jeweils am Info-Point<br />

im Festungshof<br />

7. September,Mittwoch<br />

Pleinfeld: Zauberharfe und gemeinsames<br />

Singen im Schloßgarten. Beginn: 19<br />

Uhr<br />

8. September,Donnerstag<br />

Treuchtlingen: Freizeitprogramm für<br />

Kids: Hat die Fledermaus wirklich etwas<br />

miteinem Vampir gemeinsam? von18<br />

–21Uhr.Treffpunkt: IZ im Stadtschloss<br />

Weißenburg: Planwagenfahrtdurch den<br />

Stadtwald. Treffpunkt: Parkplatz Eichelbergum17Uhr.Anmeldung<br />

erforderlichTel.<br />

09141/907-124<br />

Wülzburg: Führung durchdie Hohenzollernfestung<br />

stündlichvon 13 bis 16<br />

Uhr.Treffpunkt jeweils am Info-Point<br />

im Festungshof<br />

9. September,Freitag<br />

Hesselberg: Die Kraftdes Berges! Mediativer<br />

Rundgang für Erwachsene am<br />

und auf dem Hesselberg. Anmeldung<br />

unter 09832/9975<br />

Osterdorf: Kirchweih biseinschl. 12.09<br />

Pappenheim: Literaturkreis von 16-17.30<br />

UhrimK14-Hausder Bürger<br />

Pappenheim: „Kochen mit Martina“ von<br />

17-19.30 Uhr im K14-Haus der Bürger<br />

Tierisches Vergnügen am Altmühlsee<br />

TIERE / AufEntdeckungstourmit dem Landesbundfür Vogelschutz–dem Seadler und Biber in freier<br />

Wildbahn auf der Spur. Die letzten Führungen in diesem Jahr finden am 4. und 9. September statt.<br />

Seeadler<br />

Muhr am See. Am Sonntag, 4.<br />

September, um 10Uhr bietet<br />

der Landesbund für Vogelschutz<br />

(LBV) nochmals eine<br />

Führung über die Vogelinsel<br />

speziell zum Thema Fischadler<br />

und Seeadler an. AmFreitag, 9.<br />

September, um18.30 Uhr geht<br />

es mitPaulBiber auf die Suche<br />

nach demgleichnamigen Nagetier<br />

in freierWildbahn.<br />

DenSeadler beobachten<br />

Nachdem der größte Adler<br />

Europas, der Seeadler, in<br />

Deutschland für lange Zeit nahezu<br />

ausgestorben war, zog<br />

2006 erstmals ein Paar zwei<br />

Jungtiere am Altmühlsee auf.<br />

Eine Sensation, die bayernweit<br />

für Aufsehen sorgte. Seither<br />

Aktivund Gesund<br />

durchTanzen<br />

Weißenburg. Zum Kennenlernen<br />

und Ausprobieren veranstaltetdas<br />

Evang. Bildungswerk<br />

am Samstag, 10. September,<br />

von 14bis 16 Uhr einen Workshop<br />

„Seniorentanz“ mit Marianne<br />

Bautze und GerlindeKühnel.<br />

DasTanzerlebnis beiGruppentänzen<br />

und beim Folktanz<br />

ist ungeheuer beliebt. „Seniorentanz“<br />

möchte alle Tanzbegeisterten<br />

ansprechen, auch<br />

diejenigen ohne Partner. Einzige<br />

Voraussetzung ist der<br />

Wunsch nach Bewegung zu<br />

Musik, den Rhythmus spüren<br />

und Gemeinschafterleben wollen.<br />

Treffpunkt ist das Evang. GemeindehausSt.<br />

AndreasinWeißenburg.<br />

Anmeldungen erbeten<br />

unter Telefon 09142/55 60<br />

(Marianne Bautze). (pm)<br />

Programm von Do., 25.08.16 -Mi., 31.08.16:<br />

SUICIDE SQUAD (AB 16 J.)<br />

TÄGL. 17.45 UHR<br />

ELLIOT, DER DRACHE (AB 6J.)<br />

TÄGL. AUSSER MI 20.45, DO–SO AUCH 18.45<br />

MI AUCH 14.00, 20.30 UHR<br />

ELLIOT, DER DRACHE -3D(AB 6J.)<br />

TÄGL. AUSSER MI 15.30, MO+DI AUCH 17.00<br />

MI AUCH 19.00 UHR<br />

SUICIDE SQUAD -3D (AB 16 J.)<br />

TÄGL. 20.15, FR+SA AUCH 22.30 UHR<br />

CONNI & CO (AB 0J.)<br />

TÄGL. AUSSER MI 15.00,<br />

MI AUCH 16.00 UHR<br />

SCHWEINSKOPF AL DENTE (AB 12 J.)<br />

TÄGL. 20.45, TÄGL. AUSSER MI AUCH 19.00<br />

FR+SA AUCH 22.45 UHR<br />

TEENAGE MUTANT NINJA TURTLES:<br />

OUT OF THE SHADOWS (AB 12 J.)<br />

TÄGL. AUSSER MI 17.00, FR+SA AUCH 22.45<br />

MI AUCH 18.15 UHR<br />

PETS (AB 0J.)<br />

DO–SO 15.00, MO+DI 14.45, MI 17.15 UHR<br />

PETS -3D(AB 0J.) DO–SO 17.00 UHR<br />

ROBINSON CRUSOE (AB 0J.)<br />

MI 13.00, 15.00 UHR<br />

ICE AGE -KOLLISION VORAUS! (AB 0J.)<br />

MI 13.00, 15.00 UHR<br />

FRÜHSTÜCK BEI MONSIEUR HENRI (AB 0J.)<br />

MO+DI 19.00 UHR<br />

Foto:Z.Tunka/LBV<br />

brüten Seeadler in der Region<br />

um den Altmühlsee. Neben<br />

dem Seeadler lassen sich aber<br />

auch Fischadler regelmäßig am<br />

Altmühlsee bei der Jagd beobachten.<br />

Auf dieser exklusiven Führung<br />

mit der Gebietsbetreuerin<br />

Verena Auernhammer erfahren<br />

Sie viel über Verhalten, Nahrung,<br />

Brutbiologie und Lebensraum<br />

dieser Giganten der Lüfte.<br />

Anschauliche Materialien zu<br />

Größe, Aussehen und Nahrungsspektrum<br />

machen diese<br />

Führungkurzweiligund besonders<br />

informativ. Das Highlight<br />

besteht darin,diesen majestätischen<br />

Vogel in freier Wildbahn<br />

beider Jagd überdem Altmühlseezubeobachten.<br />

Ausgerüstet<br />

Etwas für die Gesundheit tun<br />

VITAL / Gesundheits- und Qi Gongkurse in Weißenburg.<br />

Für die zwölfjährige Conni<br />

(Emma Schweiger) geht die<br />

siebte Klasse leider ziemlich<br />

schlecht los: Weil ihre alte<br />

Schule geschlossen wird, muss<br />

sieauf eine neue wechseln. Das<br />

bedeutet eine ziemliche Umstellung<br />

und neue Kameraden<br />

wollen erst gewonnen werden.<br />

Dasist aber nichtsimVergleich<br />

dazu, dass sie ihren zugelaufenen<br />

und heißgeliebten Hund<br />

Frodo nicht behalten darf.<br />

Denn der kleine Vierbeiner<br />

heißt eigentlich Laurentius und<br />

gehört dem rücksichtslosen<br />

Biber<br />

mitFernglasund Spektiv stehen<br />

die Chancen hierfür ziemlich<br />

gut. Die Veranstaltung dauert<br />

etwa zwei Stunden. Die Teilnehmerzahl<br />

ist begrenzt, daher<br />

wird um Anmeldung in der<br />

LBV-Umweltstation Altmühlsee<br />

unter der Telefonnummer<br />

09831/48 20 gebeten.<br />

MitPaulBiberunterwegs<br />

Fast jeder kennt die auffälligen<br />

Fraßspuren des Bibers,<br />

doch viele Menschen haben<br />

dieses dämmerungs- und<br />

nachtaktive Nagetier noch nie<br />

in echt gesehen. Die Biberführungen<br />

des Landesbundes für<br />

Vogelschutz(LBV) könntenhier<br />

Abhilfe schaffen. Vor Dämmerung<br />

geht es am LBV-Infohaus<br />

Weißenburg. Ab Montag, 12.<br />

September, bietet das Evang.<br />

Bildungswerk in Weißenburg<br />

mit Kursleiterin UteKöbler wieder<br />

Kurse zur Gesunderhaltung<br />

oder Linderung bestehender<br />

Beschwerdenan.<br />

Das Pilates-Programm, kombiniert<br />

mit Übungen aus dem<br />

Rückentraining, kräftigt überwiegend<br />

die kleinen Schlüsselmuskeln<br />

der Wirbelsäule zur<br />

Vermeidung von Verspannungen<br />

sowie die gesamte Bauch-,<br />

Rücken- und Beckenbodenmuskulatur<br />

und vermittelt ein<br />

gutes Körpergefühl undFitness.<br />

Dieser Kurs beginnt jeweils um<br />

17 und 18 Uhr.<br />

DerKurs„Rückentraining“ ab<br />

19 Uhr beinhaltet ein ganzheitliches<br />

Programm von Körperspannung,<br />

Mobilisation der<br />

Wirbelsäule und anschließender<br />

Entspannung und fördert<br />

Schmerzlinderung und Wohlbefinden.<br />

Neuer Qi Gong-Kurs<br />

Ein neuer Qi Gong-Kurs mit<br />

AltmeisterHans-Georg Heydler<br />

beginnt amDienstag, 13. September,<br />

im Philipp-Melanchthon-Haus.<br />

Er dauert von 9<br />

bis 10.30 Uhr und geht über<br />

zehn Wochen.<br />

Die altchinesische Heilgymnastik<br />

Qi Gong arbeitet im Sinne<br />

der traditionellen chinesischen<br />

Medizin undmöchtekeine<br />

esoterischen Inhalte vermit-<br />

Conni &Co<br />

Foto:Werner Keim /LBV-Archiv<br />

in Muhr am See los. Mit dabei<br />

ist Paul Biber, der brav die anschauliche<br />

Bibertheorie und<br />

die Streicheinheiten über sich<br />

ergehen lässt. Danach geht es<br />

dann, mit Ferngläsern und<br />

Spektiv bewaffnet, auf die Suche<br />

nach den lebenden Verwandten<br />

von Paul Biber. Auf<br />

derVogelinsel stehen die Chancensehrgut,einen<br />

oder mehrere<br />

Biber zuGesicht zu bekommen.<br />

Die vorerst letzte Biberführung<br />

findet am Freitag, 9. September,<br />

um18.30 Uhrstatt. Der<br />

Unkostenbeitrag für die Biberführung<br />

liegt bei fünf Euro pro<br />

Person. Treffpunkt ist das LBV-<br />

Infohaus in Muhr am See, am<br />

Ende derFichtenstraße. (mw)<br />

teln. Durch bewusstes Atmen<br />

und langsam auszuführende<br />

Bewegungsübungen mit meditativem<br />

Charakter werden Entspannung,<br />

Lockerung und verbesserte<br />

Atmung erreicht,<br />

durch Lenkung der Vorstellungskraft<br />

die Selbstheilungskräfte<br />

gestärkt. Psychosomatische<br />

Störungen, aber auch<br />

Muskelverspannungen und allgemeine<br />

Schmerzzustände<br />

können dadurch spürbar und<br />

beibeharrlichemTraining auch<br />

nachhaltig gelindertwerden.<br />

Die Kurse finden in Weißenburg<br />

im Philipp-Melanchthon-<br />

Haus, Galgenbergstr. 31 (Eingang<br />

Frühlingstraße) statt. Anmeldungen<br />

unter Telefon<br />

09141/97 46 30. (pm)<br />

Schuldirektor Möller (Heino<br />

Ferch). Und der genießt nicht<br />

nur einen zweifelhaften Ruhm,<br />

weil er seinenSchülern dasLebenzur<br />

Hölle macht, wo er nur<br />

kann – er ist auch noch ein<br />

ziemlich fieser Tierquäler. Für<br />

Conniund ihreFreunde istklar,<br />

was sie jetzt zu tun haben: Sie<br />

müssen den armen Frodo aus<br />

den Fängen von Direktor Möller<br />

befreien und mit viel Mut<br />

und reichlich Erfindungsgeist<br />

stürzensie sich in ein spannendes<br />

Abenteuer voller Hindernisse.<br />

■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■■

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!