31.08.2016 Aufrufe

152 Weissenburg 31.08.2016

152 Weissenburg 31.08.2016

152 Weissenburg 31.08.2016

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Mittwoch, 31.August2016 28 Jahre<br />

STADTZEITUNG Weißenburg<br />

6-;//2 2 ./6 "/132<br />

Willkommen in Bergen<br />

Die Gemeinde entbietet zum<br />

KIRCHWEIHFEST in BERGEN<br />

allen Festgästen ein<br />

herzliches Willkommen<br />

Der Gemeinderat der Gemeinde Bergen<br />

WERNER RÖTTENBACHER,1.Bürgermeister<br />

B.I.G.<br />

miete-service-verkauf<br />

Ständig 3500 Pos. gebrauchte<br />

Maschinen aus Betriebsauflösungen am Lager<br />

Tel.: 09148/279<br />

Fax: 09148/90207<br />

Gehl -Vertragshändler seit 1983<br />

Baumaschinen<br />

ständig 200 Mieteinheiten auf Lager<br />

Minibagger,Kompaktlader,Radlader,Verdichtung,<br />

Bohrmaschinen,Abbruchhämmer und vieles mehr<br />

www.BIG-Baumaschinen.de<br />

Werner Röttenbacher, Erster Bürgermeister,<br />

wünscht allen ein frohes<br />

Kirchweihwochenende.<br />

Bergen. Zünftig geht’s zu –<br />

vom Donnerstag, 1., bis Montag,<br />

5. September, wird inBergen,<br />

wieder die traditionelle<br />

Kirchweih im Gasthaus Heustadl<br />

gefeiert.<br />

Los geht es am Donnerstag<br />

mit der Schlachtschüssel. Am<br />

Freitag sorgen die „Hundskrüppel“<br />

fürStimmung. Zu den<br />

absoluten Höhepunkten des<br />

Festes gehören am Samstag-<br />

Nachmittag das Aufstellen des<br />

Kirchweihbaumes und am<br />

Sonntag der traditionelle Tanz<br />

um den Kirchweihbaum.<br />

Abends ist Unterhaltungsmusikgeboten.<br />

Am Montag wird es nach<br />

Einbruch der Dunkelheit romantisch:<br />

Bei Fackelschein<br />

tanzt die Jugend um den Kirchweihbaum.<br />

Für Kurzweil sorgt<br />

der Vergnügungspark mit Fahrgeschäften<br />

beiden großen und<br />

kleinen Besuchern. Genießen<br />

Sie das süffige Kirchweihbier<br />

der Brauereien und die deftigenKirchweihschmankerl.<br />

Kirchweih Weimersheim<br />

gegen 19.30 Uhr beginnt. Im<br />

Startgeld von10Euroist für die<br />

Teilnahme eine Brotzeit inbegriffen<br />

–Bratwürstel mit Kraut.<br />

Außerdem winken viele Geldund<br />

Sachpreise.<br />

Am Freitag gibt es ab 17.30<br />

Uhr das traditionelle Kirchweihfußballspiel„Ledige<br />

gegen<br />

Verheiratete“, bevor im Anschluss<br />

ab19Uhr Festbetrieb<br />

und -Stimmung mit Rudi<br />

Schraufstetter aufkommt.<br />

Jetzt wird’s<br />

richtig laut<br />

Am Samstag verkünden die<br />

Böllerschützenum18Uhr lautstark<br />

das Kirchweihfest. Am<br />

Abend herrschtdann ab 19 Uhr<br />

Festbetrieb, an welchem die<br />

„Frankencrew“ in der Festhalle<br />

spielt.<br />

DerSonntagbeginnttraditionell<br />

mit dem Kirchweihgottesdienstum9Uhrinder<br />

St.-Veits-<br />

Kirche. Anschließendwirdzum<br />

gemütlichen Frühschoppen<br />

eingeladen. Ab 11 Uhr gibt es<br />

dann Braten mit Knödel und<br />

Salat sowie Verschiedenes vom<br />

Grill. Zu einem bunten Abend<br />

laden ab etwa 18 Uhr die „Musikfreunde<br />

Weimersheim.<br />

Aufgepasst, der<br />

Körwabär istlos!<br />

AmMontagsorgt dann „Gagi“<br />

ab 10 UhrbeimFrühschoppenfür<br />

dierichtigeStimmung.<br />

Ab 18 Uhr wird der Körwabär<br />

wieder die Straßen in Weimersheim<br />

unsicher machen.<br />

Zum stimmungsvollen Festausklang<br />

spielt dann ab circa<br />

19 Uhrdie „Franken Connection“.(pm)<br />

Es ist wieder so weit.<br />

Kirchweih in Weimersheim<br />

Donnerstag, 1. Sept. bis Montag, 5. Sept. 2016<br />

Weimersheim. Von Donnerstag,<br />

1., bis Montag, 5.September,<br />

ist inWeimersheim wieder<br />

der Körwabär los. Einmal mehr<br />

hat die Jugendgruppe „Hütte<br />

Weimersheim“ die beliebte<br />

Dorfkirchweih organisiert.<br />

Gestartet wird amDonnerstagab18.30<br />

Uhr mitder Anmeldung<br />

zum Schafkopftunier, das<br />

Besuchen Sie unsere<br />

Ausstellung, vereinbaren<br />

Sie einen Termin.<br />

Donnerstag, 1. September:<br />

ab 18.30 Uhr Einschreiben zum Schafkopfturnier<br />

Beginn: 19.30 Uhr, Einsatz 10,– €<br />

Bratwürste mit Kraut inklusive, viele Geld- und Sachpreise<br />

Freitag, 2. September:<br />

um 17.30 Uhr Kirchweihfußball:Verheiratet gegen Ledig,<br />

anschließend ab 19.00 Uhr Festbetrieb mit Rudi Schraufstetter<br />

Samstag, 3. September:<br />

um 18.00 Uhr Böllerschießen,<br />

ab 19.00 Uhr Festbetrieb mit der „Frankencrew“<br />

Sonntag, 4. September:<br />

um 9.00 Uhr Festgottesdienst, ab11.00 Uhr Festbetrieb mit<br />

Mittagessen (Braten und Knödel), ab 18.00 Uhr Bunter Abend<br />

mit den „Musikfreunden Weimersheim“<br />

Montag, 5. September:<br />

ab 10.00 Uhr Frühschoppen<br />

mit „Gagi“, ab ca. 18.00 Uhr<br />

Umtrieb des Körwabärn,<br />

ab ca. 19.00 Uhr Festbetrieb<br />

mit der „Franken Connection“<br />

An allen Tagen ist wie immer<br />

der Eintritt frei. Auf Euer Kommen<br />

freut sich die „Hütte Weimersheim“.<br />

Zur Kirchweih empfehlen wir<br />

unsere bekannten<br />

Grillspezialitäten<br />

metzgerei-reich@web.de<br />

Am Montag werden wieder die Körwabären durchsDorfgetrieben.<br />

Fotos: Heinz Bosch<br />

•Zimmerei<br />

•Treppenbau<br />

•Innenausbau<br />

•Altbausanierung<br />

•Dachfenster<br />

•Baubiologe /IBN<br />

•Restaurator im Zimmererhandwerk<br />

Stefan Beckstein ·Zimmermeister<br />

Weiherstraße 6·91781 Weißenburg-Weimersheim<br />

Tel. 09141 /70917 ·Mobil 0175/4116400

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!