30.09.2016 Aufrufe

Gasthörer- und Seniorenstudium HBK Braunschweig WS 2016/17

Die Broschüre für Studieninteressierte am Gast- und Seniorenstudium. Alle Kurse und Veranstaltungen im Wintersemester 2016/17 an der HBK Braunschweig.

Die Broschüre für Studieninteressierte am Gast- und Seniorenstudium. Alle Kurse und Veranstaltungen im Wintersemester 2016/17 an der HBK Braunschweig.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

34 / 35<br />

Praktische Lehrveranstaltungen<br />

Voranmeldung zu allen künstlerisch-praktischen Kursen<br />

bitte per Online-Formular auf der Homepage unter<br />

http://www.hbk-bs.de/studium/gasthoerer-<strong>und</strong>-seniorenstudium/<br />

anmeldung/. Sie können sich auch persönlich, telefonisch oder<br />

per E-Mail bei Frau Irmhild Berger in der Geschäftsstelle voranmelden.<br />

Kontaktadresse siehe Rückseite dieser Broschüre.<br />

480 001<br />

Bitte beachten Sie<br />

Neue Teilnehmer werden gebeten,<br />

Arbeitsproben ( mindestens drei –<br />

lieber Zeichnung als Malerei ) mitzubringen,<br />

um Fähigkeiten, Problemlagen<br />

sowie Entwicklungsmöglichkeiten <strong>und</strong><br />

Richtungen besprechen zu können.<br />

Wichtiger Hinweis:<br />

Die Parksituation um das Gebäude 40<br />

an der Blumenstraße ist in der Regel<br />

sehr angespannt. Zudem darf auf dem<br />

Innenhof des Gebäudes nicht mehr<br />

geparkt werden, da dort während des<br />

Semesters Projekte <strong>und</strong> Veranstaltungen<br />

der künstlerischen Klassen stattfinden.<br />

Wir möchten Sie darum dringend bitten,<br />

auf Parkmöglichkeiten außerhalb des<br />

Innenhofs auszuweichen. Wir hoffen<br />

auf Ihr Verständnis.<br />

KPr, SE, 4 S<strong>WS</strong> › Montag 11.00–15.00 Uhr › Raum 40 / 208 ›<br />

ab <strong>17</strong>. 10. <strong>2016</strong> In diesem weiterführenden Kurs gilt es, einen<br />

eingeschlagenen Weg künstlerischen Schaffens zu hinterfragen<br />

<strong>und</strong> seine Deckungsschärfe vom Wollen zum Erreichen einer<br />

künstlerischen Arbeit zu überprüfen. Eine intensive Auseinandersetzung<br />

im Einzelgespräch <strong>und</strong> Plenum sowie begleitende<br />

Übungen zur Förderung persönlicher Stärken unterstützen die<br />

Auseinandersetzung. || Folgeveranstaltung; max. 12 Teilnehmer.<br />

|| Bitte um Voranmeldung über gasthoerer@hbk-bs.de<br />

oder bei Frau Berger, Tel.: 05 31 / 391-91 48 oder persönlich in<br />

Geb. 14, Raum 107. || Kursgebühr : 197,50 ¤<br />

Lars Eckert<br />

Kontakt über Geschäftsstelle <strong>Gasthörer</strong>, Tel.: 05 31 / 391-91 48

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!