08.12.2012 Aufrufe

2010.05 [PDF, 4.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.05 [PDF, 4.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.05 [PDF, 4.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kinderwoche in <strong>Bichelsee</strong><br />

A dä KIWO, do isch öppis los!<br />

Vom 13. - 17. April fand in <strong>Bichelsee</strong><br />

die von der Jungschar und dem Kreatelier<br />

organisierte Kinderwoche<br />

statt. Sie startete bei schönem Wet-<br />

Rückspiegel<br />

ter mit 97 Kindern aus der <strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Bichelsee</strong>-<strong>Balterswil</strong> und Umgebung.<br />

Die Kinderzahl stieg stetig an. So<br />

konnte die Kinderwoche mit der grossartigen<br />

Zahl von 118 Kindern abgeschlossen<br />

werden. Die Vereine blicken<br />

zufrieden auf eine erfolgreiche, sehr<br />

schöne Kinderwoche zurück.<br />

Ein Nachmittag verlief folgendermassen:<br />

Bis zum Start um 14 Uhr konnten die Kinder<br />

im grossen Hüpfschloss um die Wette<br />

hüpfen oder die Kletterwand besteigen.<br />

Nach dem Start konnte zwischen einem<br />

kreativen und einem actionreichen Programm<br />

gewählt werden. Wer sich für das<br />

Kreative entschied, konnten T-Shirts gestalten,<br />

Kunstwerke aus Gips herstellen,<br />

40 NBB 05/2010 CoRinA FEuz<br />

NBB 05/2010 41<br />

Rückspiegel<br />

Lichterketten verzieren, ein kunstvolles<br />

Bild hinter Glas anfertigen oder sich mit<br />

Ytong befassen. Diese verschiedenen<br />

künstlerischen Aktivitäten wurden jeden<br />

Tag angeboten. Vom Actionprogramm gab<br />

es jeden Tag eines. So konnte man sich am<br />

Dienstag bei einem speziellen Schmuggelspiel<br />

austoben und am Mittwoch bei<br />

„Wind und Wetter“ auf die Suche nach<br />

einem geheimnisvollen Schatz machen.<br />

Am Donnerstag mussten bei einem Spiel<br />

im Wald die Zutaten für Panizza erkämpft<br />

werden, welche nach errungenem Sieg zubereitet<br />

werden konnte. Das Highlight des<br />

Actionprogramms bildeten die Seilbahnen<br />

mit denen die Kinder vom Burghügel hinuntersausten.<br />

Abschluss mit KIWO-Song<br />

Gegen Ende eines Nachmittages versammelte<br />

sich alle in der Turnhalle, wo ein<br />

besonderer Gast, die grosse Straussenlady<br />

Lola, auf die Kinder wartete. Alle zusammen<br />

lauschten gespannt der biblischen<br />

Geschichte. Zum Schluss dieses Nachmittags<br />

wurde ein Spiel gespielt und der exklusive<br />

KIWO-Song gesungen. Um 17.30<br />

Uhr konnten alle Kinder zufrieden bei der<br />

Landi, dem KIWO-Platz, von den Eltern in<br />

Empfang genommen.<br />

Den Abschluss der Kinderwoche bildete<br />

der Brunch für die Kinder, ihre Familien,<br />

Verwandte und Bekannte. Dem verführerischen<br />

Buffet war nur schwer zu widerstehen.<br />

Für Unterhaltung sorgte die<br />

Straussenlady Lola, der Geschichtenerzähler<br />

Dani Vonrüti und die Kinder mit<br />

dem KIWO-Song und weiteren Liedern.<br />

Zudem erhielten die Eltern durch eine<br />

Powerpoint-Präsentation, einen Film der<br />

Woche und den ausgestellten Kunstwerken,<br />

die während der Woche im kreativen<br />

Programmteil entstanden, einen tieferen<br />

Einblick in die Kinderwoche.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!