08.12.2012 Aufrufe

2010.05 [PDF, 4.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.05 [PDF, 4.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

2010.05 [PDF, 4.00 MB] - Gemeinde Bichelsee-Balterswil

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hochbau<br />

Baugesuche und Anzeigen<br />

Vereine<br />

Franz Metzler Stiftung<br />

Am 8. April 2010 wurde die Franz Metzler-<br />

Stiftung offiziell im Handelsregister des<br />

Kantons Thurgau gelöscht. Die Stiftung<br />

hatte das Ziel, Vereine oder Institutionen<br />

in <strong>Bichelsee</strong> mit finanziellen Mittel bei<br />

kulturellen Investitionen zu unterstützen.<br />

Seit 2007 war das Konto dieser Stiftung<br />

fast leer und wurde jetzt aufgelöst. Der<br />

Restbetrag wurde auf das Konto der Jugendförderung<br />

der <strong>Gemeinde</strong> übertragen.<br />

Die Ordner der Franz Metzler-Stiftung sind<br />

wieder im Archiv der <strong>Gemeinde</strong> eingelagert.<br />

Veranstaltungen<br />

Bogenturnier Hackenberg<br />

Eine Bewilligung für das internationale<br />

Bogenturnier am Hackenberg vom 13. Mai<br />

2010 wird auch aus kantonaler Sicht nicht<br />

benötigt, trotzdem werden die Waldbesitzer<br />

sowie die Jäger durch das kantonale<br />

Forstamt über den Anlass orientiert.<br />

Es wäre schön, wenn die Bevölkerung sich<br />

Zeit nimmt und den Anlass besucht.<br />

Ifwiler Country-Festival<br />

S’Häxli und Old Pit führen zusammen mit<br />

ihren HelferInnen auch dieses Jahr am<br />

28. bis 29. Mai das Ifwiler Country-Festival<br />

beim Hof der Familie Urban Schwager<br />

(Rietwies) durch. Die Zu- und Wegfahrt<br />

erfolgt im Einbahnverkehr zum Gelände.<br />

Die Parkplätze werden in der Wiese von<br />

Herrn Schwager benutzt und das Festzelt<br />

hinter dem Stall aufgestellt.<br />

Der <strong>Gemeinde</strong>rat erteilt die Bewilligung<br />

zur Durchführung dieses Anlasses.<br />

Gibel Daniel, Haldenstrasse 13, <strong>Balterswil</strong> Einbau Dachfenster<br />

Schnell Beatrice, Brenngrüttistrasse 10, <strong>Bichelsee</strong> Fassadenveränderung Garagentor<br />

Beerli Raimund, Lindenhof, <strong>Bichelsee</strong> Fassadeveränderung Hauptstrasse 34, <strong>Bichelsee</strong><br />

Landumlegungsgenossenschaft ALN des Kantons Zürich Walderschliessung Bärlischwand, <strong>Bichelsee</strong><br />

Grichting Roland und Christine, Böschstrasse 5, Nänikon Neubau EFH Riesenbergstrasse 27, <strong>Balterswil</strong><br />

Anna Dijkstra, Sonnmattstrasse 10a, <strong>Balterswil</strong> Rückbau Schwimmbad, Neubau Pergola,<br />

Gartenumgestaltung<br />

Forster Daniel, Bänkliholzweg 13, Hittnau Abbruch und Neubau Gartenhaus, Haselberg<br />

Bühring Andreas + Yvonne, Sonnmattstrasse 19, <strong>Balterswil</strong> Granitquadermauer, Gartenneugestaltung<br />

VSG <strong>Bichelsee</strong>-<strong>Balterswil</strong>, Schulstrasse 27, <strong>Balterswil</strong> Standorttafeln<br />

Schulhäuser Lützelmurg, Rietwies, Traber<br />

Giebl Philipp + Sabine, Steigstrasse 1, <strong>Bichelsee</strong> Autoabstellplatz<br />

Hänni Maria + Thomas, Lützelrain 4c, <strong>Bichelsee</strong> Sitzplatzüberdachung<br />

Bosshard Martin, Hackenbergstrasse 5, <strong>Balterswil</strong> Anbau Backstubenerweiterung<br />

Schellenberg Felix + Doris, Birkenstrasse 8, Winterthur Umbau/ Anbau Balkon, Itaslenstr. 1, <strong>Balterswil</strong><br />

A. + D. Bangerter, Schulstrasse 1, <strong>Balterswil</strong> Fotovoltaikanlage<br />

Politische <strong>Gemeinde</strong> Politische <strong>Gemeinde</strong><br />

Bauamt<br />

Auenstrasse 6, 8363 <strong>Bichelsee</strong><br />

Telefon 071 973 99 75<br />

Telefax 071 973 99 79<br />

www.bichelsee-balterswil.ch<br />

AKTION FÜR HOFSAMMLER-REINIGUNG UND LEITUNGSSPÜLUNG<br />

In den Ortsteilen <strong>Balterswil</strong>, Itaslen und Ifwil<br />

Sehr geehrte Damen und Herren<br />

Als Betreiberin und Eigentümerin der <strong>Gemeinde</strong>kanalisation ist die <strong>Gemeinde</strong> darauf<br />

angewiesen, dass auch die Liegenschaftenentwässerungen unterhalten werden.<br />

Die privaten Abwasseranlagen wie Kontrollschächte, Mineralölabscheider, Klärgruben,<br />

Leitungen und Sammler müssen von deren Eigentümern ständig in gutem, betriebssicherem<br />

Zustand gehalten werden. Damit können Rückstaus, Verstopfungen, usw. vermieden<br />

werden.<br />

Die Politische <strong>Gemeinde</strong> <strong>Bichelsee</strong>-<strong>Balterswil</strong> organisiert deshalb zusammen mit der<br />

Firma Albert Frei AG, Münchwilen im Juni eine Reinigungsaktion.<br />

Die Kosten der Reinigung sind weitgehend abhängig von der Grösse der Liegenschaft<br />

und vom Verschmutzungsgrad der Ableitungen und Schächte. Sie sind vollumfänglich<br />

durch den Eigentümer zu bezahlen.<br />

Die Kosten werden nach effektivem Aufwand verrechnet<br />

Reinigung und entleeren<br />

- Schlammsammler, Einlaufschächte ca. Fr. 140.-<br />

- Sickerschächte ca. Fr. 90.-<br />

Reinigung der Ableitungen<br />

- Einfamilienhaus ca. Fr. 250.- - 430.-<br />

- Mehrfamilienhaus pro Wohnung ca. Fr. 120.- - 220.-<br />

Wir begrüssen es, wenn Sie sich an dieser Aktion beteiligen und damit einen Beitrag<br />

zur Betriebssicherheit Ihrer Liegenschaftsentwässerung leisten.<br />

Die Bauverwaltung<br />

Gregor Kretz<br />

Anmeldeformular siehe Rückseite<br />

8 NBB 05/2010 NBB 05/2010 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!