31.10.2016 Aufrufe

EWA 16-42

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

19. Oktober 20<strong>16</strong> Regional<br />

11<br />

Schwangerschaft<br />

HEMMOOR re · Informationen<br />

zu Leistungen rund um<br />

Schwangerschaft und die Geburt<br />

eines Kindes gibt es am<br />

Mittwoch, 26. Oktober, um 18<br />

Uhr im AOK-Servicezentrum<br />

Hemmoor, Zentrumstraße<br />

4. Die AOK-Beraterinnen<br />

Melanie Janke und Kristin<br />

Steffens informieren werdende<br />

Eltern unter anderem<br />

über die Leistungsansprüche<br />

aus der allgemeinen Krankenversicherung,<br />

wie etwa<br />

Geburtsvorbereitung, Mutterschaftsgeld<br />

und Mehrleistungen<br />

wie Haushaltshilfe<br />

sowie über Grundsätzliches<br />

zum Elterngeld. Von Hebamme<br />

Beate Lunden erfahren<br />

die jungen Eltern Näheres<br />

über Geburtsvorbereitung<br />

und - nachsorge. Der Informationsabend<br />

ist für Versicherte<br />

aller Krankenkassen<br />

offen. Eine Anmeldung ist<br />

nicht erforderlich. Weitere<br />

Informationen unter (04771)<br />

6501-472<strong>42</strong>.<br />

Weinfest<br />

DEBSTEDT re · Ein zünftiges<br />

Weinfest findet am<br />

Sonntag, 23. Oktober, von 14<br />

bis 17 Uhr im Heimatmuseum<br />

Debstedt statt. Wie in einer<br />

Straußenwirtschaft wird<br />

dort der Rebensaft (Foto:<br />

ano) „verkostet“. Seit vielen<br />

Jahren kommt das Winzerehepaar<br />

Gabi und Albert Leber<br />

aus Bodenheim, aus dem<br />

Weinanbaugebiet Rheinhessen,<br />

nach Debstedt, um<br />

sein komplettes Sortiment<br />

an edlen Rebensäften vorzustellen.<br />

Dabei vermittelt<br />

der Winzermeister viel Wissenswertes<br />

über die unterschiedlichen<br />

Rebsorten und<br />

Geschmacksrichtungen aus<br />

verschiedenen Jahrgängen.<br />

Für das leibliche Wohl sorgen<br />

die Mitglieder des Heimat-<br />

und Museumsvereins.<br />

Anmeldungen und weitere<br />

Informationen über das<br />

Museumsbüro unter (04743)<br />

27 77 56.<br />

Asylrecht<br />

CUXHAVEN· „Was tut sich<br />

im Asylrecht?“. Dieser Frage<br />

geht eine Veranstaltung des<br />

Vereins „Offenes Herz Altenwalde“<br />

am Donnerstag,<br />

27. Oktober, im Gemeindehaus<br />

der Ev.-luth. Gemeinde<br />

Altenwalde nach. Rechtsanwältin<br />

Gerda Baudisch-<br />

Cimen aus Bremerhaven<br />

berichtet über das neue<br />

Integrationsgesetz. Außerdem<br />

wird sie die Teilnehmer<br />

über den sogenannten<br />

subsidiären Schutz sowie<br />

Klagemöglichkeiten informieren.<br />

Die Veranstaltung<br />

richtet sich an Multiplikatoren<br />

und Ehrenamtliche,<br />

die Flüchtlinge begleiten.<br />

Im Anschluss an den Vortrag<br />

gibt es die Möglichkeit,<br />

Fragen zu Fallbeispielen an<br />

Gerda Baudisch-Cimen zu<br />

richten. Anmeldung sowie<br />

Fragen zu Fallbeispielen<br />

werden bis 24. Oktober an<br />

info@o-h-a.org erbeten.<br />

Goldene Nuss vergeben<br />

Klaus Hain gewinnt Datenschutzpreis<br />

STADE sh · Eigentlich ist die<br />

Goldene Nuss ein Wingster<br />

Preis. Zum zweiten Mal wurde<br />

auf Initiative von Christa<br />

Wiese der aussagekräftige<br />

Preis vergeben. Diesmal aus<br />

organisatorischen Gründen<br />

in Stade. In den Räumlichkeiten<br />

der IHK empfing der<br />

diesjährige Gewinner Klaus<br />

Hain die Auszeichnung für<br />

seinen vorbildlichen Datenschutz<br />

vor allem seinen<br />

Kunden gegenüber.<br />

Die Jury setzte sich aus Dr.<br />

Flemming Moos als Fachanwalt<br />

für Datenschutzrecht<br />

aus Hamburg, Michael<br />

Schlobohm als Wingster<br />

Bürgermeister sowie Christa<br />

Wiese als Datenschutzberaterin<br />

aus Wingst zusammen.<br />

Die Schirmherrschaft<br />

hatte Jan Philipp Albrecht,<br />

Mitglied des Europäischen<br />

Parlaments und „Experte“<br />

des EU-Parlaments für<br />

die neue EU-Datenschutzgrundverordnung,<br />

übernommen.<br />

Er war via Skype<br />

aus Brüssel zugeschaltet.<br />

Der Datenschutzpreis<br />

„Wingster Goldene Nuss“<br />

ist, einmalig in Deutschland,<br />

ein regionaler Wettbewerb<br />

für vorbildlichen<br />

Datenschutz. Preiswürdig<br />

sind praxistaugliche und<br />

überzeugende Best-Practice-<br />

Beispiele von Selbstständigen<br />

und aus Betrieben der<br />

Region. Die Jury möchte mit<br />

dem Preis gegen das Ohnmachtsgefühl<br />

vieler Menschen<br />

in der digitalisierten<br />

und global vernetzten<br />

Gesellschaft ein Zeichen<br />

setzen.<br />

„Wir wollen das wichtige<br />

Grundrecht auf informationelle<br />

Selbstbestimmung der<br />

Bürger stärken“, sagt Wiese.<br />

Dass dies Not tut, zeigt die<br />

tägliche Berichterstattung<br />

über die Verletzungen im<br />

Persönlichkeitsrecht. Auch<br />

für das nächste Jahr ist<br />

die Auszeichnung geplant.<br />

Ein gutes Zeichen für die<br />

Datenschützer.<br />

Bekam den Preis aus der Hand von Bürgermeister Michael Schlobohm<br />

und Datenschutzberaterin Christa Wiese für sein vorbildliches Datenschutzprogramm<br />

überreicht: Versicherungsmakler Klaus Hain aus<br />

Seevetal<br />

Foto: sh<br />

Zusammenarbeit steht<br />

Stadtrat: CDU & FDP bilden Gruppe<br />

OTTERNDORF re · Das<br />

Wahlergebnis vom 11. September<br />

ließ es vermuten, nun<br />

ist es offiziell: CDU und FDP<br />

einigten sich grundsätzlich<br />

darauf, im neuen Otterndorfer<br />

Stadtrat eine gemeinsame<br />

Gruppe zu bilden. Christdemokraten<br />

und Liberale haben<br />

somit eine Gestaltungsmehrheit<br />

von zwölf zu neun<br />

Stimmen.<br />

Neuer Bürgermeister soll<br />

CDU-Spitzenkandidat Thomas<br />

Bullwinkel werden,<br />

FDP-Frontmann Carsten Nickel<br />

sein Stellvertreter. Einige<br />

Detailfragen seien noch zu<br />

„Sicher mobil 60+“<br />

Verkehrsprogramm für Senioren<br />

klären, auch die beiden Fraktionen<br />

müssten noch zustimmen.<br />

In allen Grundsatzfragen<br />

bestehe jedoch bereits<br />

jetzt Einigkeit, wie Bullwinkel<br />

und Nickel betonen.<br />

CDU und FDP einigten sich<br />

aber bereits darauf, die Planung<br />

des umstrittenen Kreisverkehrs<br />

an der Medembrücke<br />

zu stoppen: „Wir<br />

verschwenden keine Steuergelder-<br />

auch dann nicht,<br />

wenn es Zuschüsse aus Hannover<br />

gibt“, so der Tenor in<br />

der neu gebildeten Gruppe.<br />

Eine neue Lösung solle gefunden<br />

werden.<br />

LANDKREIS re · Das Verkehrssicherheitsprogramm<br />

„Sicher mobil 60+“ will älteren<br />

Verkehrsteilnehmern über die<br />

Themen Wahl des richtigen<br />

Verkehrsmittels, der richtigen<br />

Verkehrszeit, geeigneter Hilfsmittel<br />

- alles unter Beachtung<br />

der „Bedienungsanleitung“<br />

Straßenverkehrsordnung - die<br />

nötige Mobilität möglichst<br />

lange erhalten helfen.<br />

Die vierteiligen kostenlosen<br />

Gesprächskreise finden wie<br />

folgt statt: ab 1. November<br />

viermal dienstags von 15 bis<br />

17 Uhr in der VHS Cuxhaven,<br />

Abendrothstraße; ab 3.<br />

November viermal donnerstags<br />

von <strong>16</strong>.30 bis 18.15 Uhr<br />

in Spaden, Grundschule, An<br />

der Ahrend 7; ab 7. November<br />

viermal montags von 14<br />

bis 15.45 Uhr in Stotel, Alte<br />

Schule, Fleester Straße 2 und<br />

ab 9. November viermal<br />

mittwochs von <strong>16</strong> bis 17.45<br />

Uhr in Dorum, Oberschule,<br />

Alsumer Straße.<br />

Anmeldungen zu den Gesprächskreisen<br />

ab dem 3.<br />

November bei der Volkshochschule<br />

(VHS) im Landkreis<br />

unter (04743) 92 21 55<br />

und für die VHS Cuxhaven<br />

unter (04721) 73 52 12.<br />

Teilnehmer können sich für<br />

zurückliegende verkehrsgerechte<br />

Fahrzeit als „Bewährte<br />

Kraftfahrer“ auszeichnen<br />

lassen. Dafür ist der Termin<br />

Dienstag, 22. November, um<br />

<strong>16</strong>.30 Uhr in der VHS Cuxhaven<br />

vorgesehen.<br />

> Wellenbad > Sauna > Kur & Spa > FitneSS<br />

Magische<br />

Zeiten<br />

28. Okt. bis 6. Nov. 20<strong>16</strong><br />

:: Illuminierter Saunagarten<br />

:: Thematisierte Aufgüsse<br />

mit kleinen<br />

Überraschungen<br />

:: Traditionelle Thai-Massage | 28,– €<br />

> mit Aromaöl<br />

> nur in Verbindung mit Sauna-Eintrittskarte<br />

Terminierung erforderlich: 047 21/404-521<br />

> 28. Okt. Lange Saunanacht 18 – 24 Uhr | Eintritt <strong>16</strong>,– €<br />

:: Entspannungsgymnastik in der Therme :: Der zaubernde Bauchredner Didibel<br />

:: Ab 21 Uhr textilfreies Baden in der Therme<br />

Thalassozentrum ahoi! i Wehrbergsweg 32<br />

27476 Cuxhaven i Telefon 04721 / 404-500<br />

Terrassenüberdachungen- Terrassenbeläge - Betonplatten und mehr...<br />

Terrassenüberdachungen - Terrassenbeläge - Betonplatten und mehr...<br />

Terrasse 2000 GmbH · Am Nordkreutz Nordkreuz 2 · 26180 Rastede<br />

Verkauf und und Montagetermine · Telefon 0 4402 /- 696 9694 947777<br />

ALU-Terrassenüberdachungen<br />

10 Jahre Garantie<br />

Inkl. LED-Lampen<br />

(kostenlos/Wert: 199,- )<br />

Montage innerhalb<br />

von 3–4 Wochen<br />

Alle Maße lieferbar!<br />

10 % Rabatt<br />

Terrassenüberdachungen komplett aus Aluminium.<br />

Lieferbar mit 8 mm VSG-Sicherheitsglas oder mit<br />

<strong>16</strong> mm Stegplatten. Glas und Stegplatten lieferbar in klar<br />

und matt. Glas matt mit Aufpreis.<br />

Einmalige Qualität. Sehr starkes Material. ALU kann nicht<br />

rosten. Farbe pulverbeschichtet. Kann nicht abblättern.<br />

Innenliegende Regenrinne. Fallrohr usw. nicht zu sehen.<br />

B x T<br />

alter Preis / neuer Preis alter Preis / neuer Preis<br />

Dach-Steg<br />

Dach-Glas<br />

4,00 x 2,50 1.499,- 1.349,10 2.299,- 2.069,10<br />

4,00 x 3,00 1.699,- 1.529,10 2.499,- 2.249,10<br />

4,00 x 3,50 1.899,- 1.709,10 2.799,- 2.519,10<br />

alle Größen lieferbar<br />

4,00 x 4,00 1.999,- 1.799,10 3.499,- 3.149,10<br />

4,00 x 5,00 2.599,- 2.339,10 auf Anfrage<br />

ALU Terrassenüberdachung<br />

5,00 x 2,50 1.799,- 1.619,10 2.499,- 2.249,10<br />

5,00 500 x 3,00 350 Dach 1.999,- mit 1.799,10 <strong>16</strong> mm Stegplatten,<br />

2.899,- 2.609,10<br />

5,00 x 3,50 2.099,- 1.889,10 3.299,- 2.969,10<br />

5,00<br />

in klar<br />

x 4,00<br />

oder<br />

2.299,-<br />

opal weiß<br />

2.069,10 3.999,- 3.599,10<br />

5,00 2.355,55 x 5,00 3.199,- - 10% = 2.879,10 2.120,- auf Anfrage<br />

6,00 x 2,50 1.999,- 1.799,10 2.499,- 2.249,10<br />

6,00<br />

ALU<br />

x 3,00<br />

Terrassenüberdachung<br />

2.199,- 1.979,10 3.299,- 2.969,10<br />

6,00 x 3,50 2.399,- 2.159,10 3.899,- 3.509,10<br />

6,00 500 x 4,00 350 Dach 2.599,- mit 2.339,10 8 mm VSH, 4.799,- 4.319,10<br />

6,00 x 5,00 3.599,- 3.329,10 auf Anfrage<br />

Sicherheitsglas in klar<br />

7,00 x 2,50 2.199,- 1.979,10 3.399,- 3.059,10<br />

7,00 3.221,11 x 3,00 2.499,- - 10% = 2.249,10 2.899,- 3.799,- 3.419,10<br />

7,00 x 3,50 2.699,- 2.<strong>42</strong>9,10 4.399,- 3.959,10<br />

7,00 x 4,00 2.899,- 2.609,10 5.299,- 4.769,10<br />

MONTAGE 3-4 Wochen<br />

AUSSTELLUNG:<br />

Größte<br />

Ausstellung<br />

im<br />

NORDEN<br />

25<br />

ALU-<br />

Gartenhäuser,<br />

Terrassen<br />

und<br />

Carports<br />

15 ALU<br />

TERRASSEN<br />

IN DER<br />

AUS-<br />

STELLUNG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!