01.11.2016 Aufrufe

EWA 16-44

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Urlaub, Gesundheit und Moor<br />

Auch die Bederkesaer Mühle<br />

hat am Sonntag wieder geöffnet.<br />

Die Besuchen historische Sie auch Museumsbahn<br />

das Deutsche<br />

verkehrt Handwerksmuseum!<br />

zu den bekannten Zeiten<br />

zwischen FührungenBremerhaven nach Absprache und möglich!<br />

dem Moorheilbad Bad Bederkesa.<br />

☎ 0 47 45/18 19 oder 0 47 45/10 23<br />

Infos unter ☎ 047 45/7<strong>16</strong>9<br />

www.museumsbahn-bremerhavenbederkesa.de<br />

BEDERKESA/GEEST-<br />

LAND re · Die Stadt<br />

Geest land kann dem<br />

demographischen Wandel<br />

mit insgesamt 17<br />

neuen Feuerwehrfrauen<br />

und -männer erfolgreich<br />

entgegen wirken.Der<br />

Truppmann I Lehrgang<br />

der Feuerwehren wurde<br />

vor kurzem im Beisein<br />

von Stadtbrandmeister<br />

Friedrich Meyerherm sowie<br />

seinem Stellvertreter<br />

Michael Rinas und dem<br />

Beauftragten für die<br />

Truppmannausbildung<br />

im Landkreis Cuxhaven<br />

Jörn Brandt erfolgreich<br />

beendet.<br />

Ein weiterer Lehrgang<br />

fand dieses Jahr bereits<br />

im Frühjahr mit<br />

24 Teilnehmern statt.<br />

Die insgesamt 41 neuen<br />

Einsatzkräfte kommen<br />

aus den Ortswehren Ankelohe<br />

(2), Bad Bederkesa<br />

(4), Debstedt (3), Flögeln<br />

(5), Großenhain (5), Holßel<br />

(2), Krempel (5), Meckelstedt<br />

(3), Langen (3),<br />

Neuenwalde (2), Ringstedt<br />

(3), Fickmühlen (2) und<br />

Hymendorf (2).<br />

Nach fast fünfwöchiger<br />

Ausbildung und 70 Stunden<br />

Unterricht übergab<br />

der Fachbereichsleiter für<br />

die Truppmannausbildung<br />

der Stadt Geestland,<br />

Lutz Wegener, die Lehrgangszeugnisse<br />

an alle<br />

Teilnehmer. Neben der<br />

theoretischen Ausbildung,<br />

Sanitär<br />

Lehrgang erfolgreich<br />

17 neue Feuerwehrleute ausgebildet<br />

Aufbau einer Saugleitung und Kuppeln von Saugschläuchen<br />

stand die praktische Ausbildung<br />

im Vordergrund.<br />

Diese wurde in verschiedenen<br />

Ortsteilen der Stadt<br />

durchgeführt.<br />

„Ein Vorteil der neuen<br />

Stadt Geestland liegt darin,<br />

dass wir auf Grund der<br />

Größe der Stadt mehr Objekte<br />

zur praktischen Ausbildung<br />

nutzen können.<br />

Somit kehren die neuen<br />

Feuerwehrkräfte bestens<br />

ausgebildet in ihre Feuerwehren<br />

zurück“, so Ausbildungsleiter<br />

Lutz Wegener.<br />

Nach dem schriftlichen<br />

Regenwasser<br />

Test, wurde in der Ortsmitte<br />

von Flögeln ein<br />

Löschangriff als praktische<br />

Prüfung durchgeführt.<br />

Dazu mussten die<br />

Lehrgangsteilnehmer eine<br />

Wasserversorgung aus<br />

einem Brunnen aufbauen,<br />

Saugschläuche kuppeln,<br />

Schläuche verlegen und<br />

eine Brandbekämpfung<br />

durchführen. Dabei galt<br />

es, das Gemeindehaus in<br />

Flögeln vor den Flammen<br />

zu bewahren. „Alle Gruppen<br />

zeigten einen vorbildlichen<br />

Löschangriff. Das<br />

Mini-Windräder<br />

Besuchen Sie auch das Deutsche<br />

Handwerksmuseum!<br />

Führungen nach Absprache möglich!<br />

☎ 0 47 45/18 19 oder 0 47 45/10 23<br />

Foto: Markus Wagner<br />

Gemeindehaus wurde<br />

durch das schnelle und<br />

professionelle Eingreifen<br />

vor einer möglichen Brandausbreitung<br />

geschützt“, so<br />

Stadtbrandmeister Friedrich<br />

Meyerherm.<br />

Zum Abschluss fanden<br />

sich alle Lehrgangsteilnehmer<br />

im Gasthof Seebeck<br />

ein. Bevor der Lehrgang<br />

dort mit einem gemeinsamen<br />

Essen beendet wurde,<br />

mussten sich die Lehrgangsteilnehmer<br />

noch<br />

einer mündlichen Prüfung<br />

stellen.<br />

Pelletkessel<br />

Wir sind<br />

mit dabei...<br />

claussen • bardenhagen<br />

Elektrofachgeschäft<br />

Mattenburger Str. 13-15<br />

27624 Geestland<br />

Tel. 04745/6258<br />

www.claussen-bardenhagen.de<br />

Raiffeisen Weser Elbe eG<br />

Tel. 0 47 45 / 2 38<br />

Mattenburger Str. 33 · Bad Bederkesa, 27624 Geestland<br />

Wärmepumpen<br />

Bad Bederkesa<br />

Mo. – Fr. 9.00 - 18.30 Uhr · Sa. 9.00 - <strong>16</strong>.00 Uhr<br />

So., 06.11. 13.00 - 18.00 Uhr<br />

nah bei Moor-Therme, Burg & See<br />

04745 - 288<br />

Bad Bederkesa . Bergstraße 1 . Telefon 0 47 45/8075<br />

3<br />

Holzvergaser<br />

Vergangenes neu sehen<br />

Mal-Reise im Ev. Bildungszentrum<br />

BEDERKESA re · Eine<br />

Mal-Reise in die eigene Vergangenheit<br />

bietet das Ev.<br />

Bildungszentrum Bad Bederkesa<br />

vom 4. bis 6. November<br />

an. Kleinformatige<br />

Fotografien aus dem Leben<br />

der Teilnehmenden sind<br />

das Ausgangsmaterial. Diese<br />

Fotos werden frei und<br />

ohne Projektionshilfe nachgemalt.<br />

Der künstlerische<br />

Schaffensprozess wird dabei<br />

auch von den persönlichen<br />

Erfahrungen und Erinnerungen<br />

beeinflusst. So wird<br />

während des Malens eine<br />

Momentaufnahme aus der<br />

Solarheizung<br />

Stromspeicher<br />

Vergangenheit zu neuem Leben<br />

erweckt.<br />

Die Teilnehmenden lernen<br />

verschiedene Mal- und Zeichentechniken<br />

kennen und<br />

setzen sich mit Linie, Komposition,<br />

Perspektive, Licht<br />

und Schatten auseinander.<br />

Als Malgrund dienen Papierbögen<br />

und Leinwände<br />

verschiedener Formate. Sie<br />

werden mit Kohle, Grafit<br />

und Acrylfarbe in Schwarz-<br />

Weiß bearbeitet. Der Bremer<br />

Künstler Antonio Velasco<br />

Munoz leitet das Seminar.<br />

Informationen und Anmeldung<br />

unter ( 04745) 94 9 50.<br />

Solarwärme<br />

Holzpellets<br />

Verkaufsoffener Sonntag<br />

in Bad Bederkesa<br />

mit vielen attraktiven Aktionen<br />

<br />

<br />

Kinderschminken<br />

und Bastelaktion<br />

Kaffee & Kuchen<br />

Bratwurst & Pommes<br />

Rabatt-Coupon<br />

20% beim Kauf von 2 Artikeln<br />

aus unserem Textilsortiment<br />

% % % %<br />

% % %<br />

39,99 €<br />

gartenkraft® Laubsauger<br />

RLS 3000<br />

Elektromotor. Leistung: 3.000 W.<br />

Blasgeschwindigkeit: max. 270<br />

km/h. Häckselfunktion: Ca. 10:1.<br />

Volumen Laubsack: 45 Liter.<br />

Gewicht: 3,3 kg. Mit regelbarer<br />

Blasgeschwindigkeit, Schultergurt<br />

und Führungsrolle. 3 Funktionen:<br />

Blasen, Saugen, Häckseln.<br />

14,99 €<br />

statt 24,99 €<br />

29,99 €<br />

statt 39,99 €<br />

Rowi Aschesauger<br />

Motorbetriebener Aschesauger<br />

in rostfreier Stahloptik für einen<br />

vollautomatischen Betrieb ohne<br />

die zusätzliche Verwendung eines<br />

Staubsaugers. Mit zusätzlicher Blasfunktion.<br />

Ein integrierter Stofffilter<br />

hält selbst kleinste Schmutzpartikel<br />

und Staub zurück und verhindert<br />

eine schnelle Filterverstopfung.<br />

2,00 €<br />

kg = 0,20 €<br />

Ihr Raiffeisen-Markt in Bad Bederkesa<br />

<br />

<br />

Garten-Trolley mit<br />

Pop-up-Sack<br />

Praktischer Helfer im Garten. Mit<br />

Rädern und Schaufel zum Blätter<br />

aufsammeln. Platzsparend verstaubar.<br />

Fassungsvermögen: 150 Liter.<br />

Abb. ähnlich<br />

Holzbrikett<br />

Eckig. Aus Mischolz überwiegend<br />

Nadelholz. 12 Stück in Folie geschweißt.<br />

Inhalt: 10 kg<br />

Irrtum und Druckfehler verbehalten. Angebote sind nur gültig am 06. November 20<strong>16</strong> in unsere Raiffeisen-Märkten<br />

Bad Bederkesa und Spaden, nur solange der Vorrat reicht. Abgabe nur in haushaltsübllchen Mengen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!