01.11.2016 Aufrufe

EWA 16-44

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unfallschadenbeseitigung • Kfz-Reparaturen aller Fabrikate • Windschutzscheiben-Instandsetzung<br />

Autohaus Rieper GmbH – Mitsubishi und Nissan Vertragshändler · Zum Schönenfelde 1 · 21775 Ihlienworth · ☎ (04755) 296 · www.autohaus-rieper.de<br />

Dachdeckerei<br />

Bauklempnerei<br />

J. Weckel H<br />

G<br />

m<br />

b<br />

Dachdeckermeister<br />

21745 Hemmoor · Am Baumarkt 4<br />

Tel. 04771/ 580754 · Fax 580755<br />

• Dachdeckerei<br />

• Klempnerei<br />

• Holzbau<br />

• Wärmedämmung<br />

• Kranservice<br />

• Flachdächer<br />

• Steildächer aller Art<br />

D i e w o c h e n z e i t u n g f ü r d i e r e g i o n<br />

Jeden Mittwoch an alle erreichbaren Haushalte in der Stadt Cuxhaven, Wurster Nordseeküste,<br />

Stadt Geestland, Land Hadeln, Hemmoor, Am Dobrock und auf den Inseln Helgoland und Neuwerk<br />

22. Jahrgang/Nr. <strong>44</strong> - Ausgabe C<br />

Mittwoch, 2. November 20<strong>16</strong><br />

LIVE!<br />

LIVE!<br />

Sa., 19.11.<strong>16</strong>, 20.00 h<br />

MarC 5, Cadenberge<br />

Wanna liegt ihr am Herzen<br />

Geestland<br />

Foto: tw<br />

Marie-Luise Hoppe wurde zur Ehrenbürgerin der Gemeinde ernannt<br />

WANNA tw · „Das ist der Hammer“, freute sich Marie-<br />

Luise Hoppe über ihre Ernennung zur Ehrenbürgerin der<br />

Gemeinde Wanna. Als sie zuerst davon gehört habe<br />

„hat es mich von den Socken gehauen“, sagte sie,<br />

denn sie findet „die Ehre habe ich nicht verdient“.<br />

Das sahen Bürgermeister<br />

Hans-Hermann Peters (l.) und der gesamte Gemeinderat<br />

anders und stimmten einstimmig dafür Marie-Luise<br />

Hoppe für ihre besonderen Verdienste zu ehren.<br />

„Hauptgrund ist, dass sie die Geschichte Wannas<br />

aufgeschrieben hat“, sagte Peters am Samstag in<br />

seiner auf Plattdeutsch gehaltenen Laudatio im<br />

Pfarrhaus der Kirchengemeinde. Auf Plattdeutsch<br />

antwortete auch die Geehrte in ihrer Dankesrede.<br />

Das pure Interesse an den Geschichten der<br />

Wannaer Familien habe sie geleitet. Als sie vor<br />

18 Jahren mit ihrem Mann wieder nach Wanna<br />

kam, wollte die heute 80-Jährige den „Unruhestand“<br />

mit Leben füllen und leitete mehrere<br />

Chöre, machte Orgeldienst und war Mitglied<br />

im plattdeutschen Schrieverkring in<br />

Bad Bederkesa.<br />

Eines Tages erzählte ihr Willi Schlichting von<br />

seinem Vater, der Schuhmacher war. „Das<br />

war so interessant“, erinnerte sie sich und<br />

merkte damals an, „das muss doch jemand<br />

aufschreiben.“ „Ja, mach doch“, war die Reaktion.<br />

„Also war ich dran.“ Dann habe sie einen<br />

großen Fehler gemacht, sagte sie schmunzelnd<br />

und gefragt ob es noch weitere Schuhmacher im<br />

Dorf gab, was natürlich bejaht wurde.<br />

Fortsetzung Seite 3<br />

EHRUNG: Geestland hat seine<br />

erfolgreichen Sportler der<br />

letzten zwei Jahre mit einem<br />

Festakt geehrt. Großen Dank<br />

erfuhren auch Funktionäre<br />

und Ehrenamtler. Seite 28<br />

Samstag, 05. November 20<strong>16</strong><br />

11.00 – 13.00 Uhr<br />

Familien-<br />

Sauna<br />

in der<br />

Otterndorfer<br />

Sole-Therme<br />

Kontakt:<br />

0 47 51/ 36 68<br />

www.sole-therme-otterndorf.de<br />

Bremerhaven<br />

Konzert in St. Petri<br />

OSTEN re · Ein Konzert gibt<br />

der Gemischte Chor Osten<br />

(Foto: Privat) am Sonntag, 6.<br />

November, um 19 Uhr in der<br />

St. Petri Kirche zu Osten. Dabei<br />

stehen nordische Komponisten<br />

und ihre Werke<br />

im Mittelpunkt. Unter der<br />

Leitung von Maren Kröger-<br />

Haenisch haben sich Sänger<br />

in das musikalische Werk<br />

und auch die jeweiligen<br />

Landessprachen vertieft.<br />

So entsteht ein verändertes<br />

Klangerleben, das der Originalkomposition<br />

gerecht wird<br />

und hörbar macht, was die<br />

nordische Musik auszeichnet.<br />

Neben Hymnen und<br />

Balladen erklingen geistliche<br />

Werke und frisch-forsche<br />

Lieder. Der Eintritt ist frei;<br />

um Spenden wird gebeten.<br />

Restaurant<br />

China Garden<br />

Burgstr. 19 · 21717 Fredenbeck<br />

Tel.: 04149 / 80 29<br />

Mittagsbuffet<br />

Di. - Sa. von 12 - 14.30 Uhr<br />

Erw. e 8.40<br />

Sonn- und Feiertage<br />

Erw. e <strong>16</strong>.80<br />

Abendbuffet<br />

Di. - So. + feiertags<br />

18 - 22 Uhr Erw. e <strong>16</strong>.80<br />

Heiligabend, Weihnachten<br />

und Silvester geöffnet.<br />

- Reservieren Sie jetzt!<br />

„Arbeit und Dialog“<br />

Ministerpräsident Stephan Weil besucht Cuxhaven<br />

CUXHAVEN re · Ministerpräsident<br />

Stephan Weil (Foto:<br />

C. Burkert) lädt am Montag,<br />

7. November, zum 15.<br />

Mal zum Bürgerforum ein:<br />

Der niedersächsische Regierungschef<br />

wird im direkten<br />

und offenen Dialog mit Bürgern<br />

- dieses Mal im Foyer<br />

der Kugelbake Halle an der<br />

Strandstraße 80 in Cuxhaven<br />

- über deren Leben und<br />

Arbeit, konkrete Ideen und<br />

Probleme sprechen. Themen<br />

sind nicht vorgegeben und<br />

richten sich nach der Interessenlage<br />

der Anwesenden.<br />

Die Veranstaltung beginnt<br />

um 19 Uhr. Eine Anmeldung<br />

ist nicht erforderlich.<br />

Cuxhaven ist die Fortsetzung<br />

der Veranstaltungsreihe „Stephan<br />

Weil: Arbeit und Dialog“.<br />

Darin sucht der niedersächsische<br />

Regierungschef<br />

den unmittelbaren Kontakt<br />

mit den Bürgern. Vorgeschaltet<br />

sind diesen Dialogforen<br />

jeweils Arbeitseinsätze<br />

des Ministerpräsidenten an<br />

unterschiedlichen Beschäftigungsorten.<br />

In Cuxhaven<br />

begleitet Weil von 13 bis 17<br />

Uhr die Berufsfeuerwehr in<br />

ihrem Arbeitsalltag.<br />

Seit nunmehr gut drei Jahren<br />

finden diese Bürgerforen<br />

des Ministerpräsidenten in<br />

den Regionen Niedersachsens<br />

statt. Im Arbeitseinsatz<br />

hat Weil in der Vergangenheit<br />

beispielsweise bei der<br />

Rübenernte geholfen, im Alten-<br />

und Pflegeheim und bei<br />

der Polizei mitgearbeitet. In<br />

diesem Jahr war Weil bereits<br />

im Arbeitseinsatz bei einer<br />

Papierfabrik in Alfeld, hat<br />

beim Paritätischen Wohlfahrtsverband<br />

in Göttingen<br />

„Essen auf Rädern“ ausgeliefert<br />

und absolvierte bei „NiedersachsenPorts“<br />

in Emden<br />

ein dreistündiges Kurzpraktikum<br />

- samt Tauchgang.<br />

COURAGE: Sie haben Menschen<br />

geholfen, die Opfer einer<br />

Straftat wurden. Am Mittwoch<br />

erhielten fünf Bremerhavener<br />

für ihren Mut den Zivilcouragepreis<br />

2015. Seite 20<br />

• Komplett-Bäder<br />

aus einer Hand<br />

• energiesparende<br />

Heizungssysteme<br />

Cuxhaven, Meyerstraße 30<br />

Telefon 0 47 21-2 40 35<br />

www.hagedorn-geerken.de<br />

Gabelstaplerausbildung<br />

11.11. & 12.11.<strong>16</strong><br />

· Führerscheinklasse C/CE (LKW)<br />

· Beschleunigte Grundqualifikation<br />

· Beschleunigte Grundqualifikation<br />

Umsteiger<br />

· Führerscheinklasse D (BUS)<br />

· Fahrpraxis & Perfektionstraining<br />

· GGVS – ADR<br />

· Gabelstaplerausbildung<br />

· Ladungssicherheit nach<br />

VDI 2700a<br />

· Digitales Kontrollgerät<br />

(Fahrerschulung)<br />

· EU-Berufskraftfahrer-<br />

Weiterbildung (nach BKrFQG)<br />

Fahrschule Richard Becker<br />

Brahmsstraße 33, 27474 Cuxhaven<br />

St.-Annen-Weg 5, 27478 Cuxhaven<br />

Tel.: 04721-5<strong>16</strong>14 / 0171-8808753<br />

www.fahrschule-richard-becker.de<br />

„Terror“ im Stadttheater Cuxhaven<br />

Der erfolgreiche TV- und Kino-Thriller auf Tournee<br />

CUXHAVEN re · „Das<br />

bemerkenswerteste neue<br />

Stück“, nannte das Theater-Magazin<br />

„Die Deutsche<br />

Bühne“ das Theaterdebüt<br />

„Terror“ des vielfachen Bestsellerautors<br />

Ferdinand von<br />

Schirach, das am Sonntag,<br />

6. November, um 19 Uhr<br />

in einer Inszenierung des<br />

Euro-Studios Landgraf im<br />

Stadttheater Cuxhaven mit<br />

Johannes Brandrup in der<br />

Hauptrolle zu sehen ist.<br />

Der ehemalige Strafverteidiger<br />

von Schirach wählte<br />

für sein erstes Theaterstück<br />

eines der weltweit beliebtesten<br />

und faszinierendsten<br />

Theatergenres: die Gerichtsverhandlung.<br />

Und das Publikum<br />

entscheidet…<br />

foto: B. Boehner<br />

Worum geht es? Major Lars<br />

Koch, Pilot eines Kampfjets<br />

der Bundeswehr, steht vor<br />

Gericht. Angeklagt ist er<br />

des <strong>16</strong>4-fachen Mordes. Er<br />

erhielt nämlich den Befehl,<br />

einen von Terroristen gekaperten<br />

Airbus vom Kurs abzudrängen,<br />

um den gezielten<br />

Absturz des Flugzeugs in die<br />

mit 70.000 Zuschauern ausverkaufte<br />

Münchner Allianz-<br />

Arena zu verhindern. Als<br />

alle Abdrängungsversuche<br />

fehlschlugen, entschied sich<br />

der Angeklagte eigenmächtig,<br />

das Passagierflugzeug<br />

abzuschießen, um mehr<br />

Menschenleben zu retten.<br />

Karten sind in der Kulturinformation<br />

im Schlossgarten<br />

unter (04721) 62 2 13 und im<br />

Internet unter www.cuxhaven.de/tickets<br />

erhältlich.<br />

EINLADUNG<br />

ALLES NEU BEI ŠKODA!<br />

Am 5. November 20<strong>16</strong> zwischen 09.00 und<br />

<strong>16</strong>.00 Uhr im Autohaus Bremerhaven<br />

Wir laden Sie herzlich zu uns in die<br />

Stresemannstraße ein, um Ihnen<br />

das neue Unternehmensdesign<br />

von ŠKODA zu präsentieren.<br />

Wir freuen uns auf Sie!<br />

Schmidt + Koch GmbH<br />

Stresemannstraße 122 | 27576 Bremerhaven<br />

Tel. 0471/5 94-0 | bhv@schmidt-und-koch.de<br />

www.schmidt-und-koch.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!