02.11.2016 Aufrufe

RE KW 44

  • Keine Tags gefunden...

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

B RIEFKASTEN<br />

Telefonstreiche als Verkehrsbelästigung<br />

Ich traute meinen Ohren und Augen<br />

nicht, als ich dieser Tage während<br />

der Autofahrt von Ehrwald nach Reutte<br />

per Handy aufgefordert wurde,<br />

mich betreffend eines Auffahrunfalles<br />

beim geschädigten Fahrzeughalter zu<br />

melden. Mir wurde erklärt, dass ich<br />

eine handgeschriebene Nachricht, die<br />

meine Telefonnummer und mein Autokennzeichen<br />

zum Inhalt hatte, an<br />

der Frontscheibe eines mir völlig unbekannten<br />

Pkws hinterließ. Ich wollte<br />

dem Anrufer erklären, dass ich weder<br />

einen Schaden verursacht, noch eine<br />

diesbezügliche Nachricht hinterlassen<br />

habe. Der Anrufer gab mir keine<br />

Chance, mich zu rechtfertigen. Mit der<br />

Drohung, er – der Anrufer – werde den<br />

Fall an seine Versicherung weiterleiten,<br />

wurde das Telefonat beendet. Vorerst<br />

glaubte ich an einen Irrtum oder an<br />

eine falsch gewählte Telefonnummer,<br />

denn auf meinem Handy war die<br />

Nummer des Anrufers angeführt. Es<br />

handelte sich also um keinen – wie es<br />

oft der Fall ist – anonymen Anruf mit<br />

„unterdrückter“ Rufnummer. Als ich<br />

dann einen Rückruf an die im Display<br />

Die hier veröffentlichten Zuschriften geben die Meinung des Verfassers wieder.<br />

angezeigte Nummer versuchte, wurde<br />

ich sofort von einer „idiotischen Verkehrsbelästigung“<br />

überzeugt. Ich bekam<br />

folgende Antwort zu Gehör: „Sie<br />

haben gerade einen Anruf von dieser<br />

Nummer erhalten, weil Ihnen jemand<br />

einen Telefonstreich gespielt hat ...<br />

Wenn Sie Ihren Freunden auch einen<br />

Telefonstreich spielen möchten, downloaden<br />

Sie die App ... Wenn Sie von<br />

Ihren Freunden keinen Telefonstreich<br />

mehr wollen, senden Sie uns bitte ein<br />

E-mail an apps@miracia.com“. (Originalwortlaut).<br />

Man muss kein Spassverderber sein,<br />

um solche Aktionen als idiotisch und<br />

als eine Gefahr im Straßenverkehr einzustufen.<br />

Ein verantwortungsbewusster<br />

Fahrzeuglenker setzt sich unverzüglich<br />

mit der Executiven und mit seiner Versicherung<br />

in Verbindung um vorzubeugen.<br />

In meinem Fall konnte an drei (!)<br />

Tagen lediglich der Anrufbeantworter<br />

der PI Lermoos erreicht werden. Ich<br />

schilderte einigen Bekannten diesen<br />

Vorfall, wobei mir bestätigt wurde, dass<br />

dies kein Einzelfall sei und laut Auskunft<br />

bestimmter Gremien (VKI..) habe<br />

Diamantene Hochzeit in Reutte<br />

STEINGARTEN EINMAL ANDERS?<br />

UMWELTTECHNIK ZEITGEMÄSS!<br />

WOHNRAUM TRIFFT WOHNTRAUM!<br />

BETONSTEINE | NATURSTEINE | FLIESEN | KLINKER | MARMOR<br />

BÖSCHUNGSVERBAU | UMWELTTECHNIK | <strong>RE</strong>GENWASSERNUTZUNG<br />

ENTWÄSSERUNG | BETONFERTIGTEILE | GABIONEN | DEKORATION<br />

Bahnhofstraße 36. 6500 Landeck (300m vom Bahnhof neben JET-Tankstelle)<br />

www.katzenberger.co.at<br />

man keine Chance, diese idiotischen<br />

Telefonstreiche zu unterbinden. Vor<br />

allem deshalb nicht, da die Nummer<br />

des Anrufers nicht unterdrückt ist und<br />

man die Möglichkeit angeboten bekommt,<br />

solche Aufforderungen zu verbieten.<br />

Allerdings müsse der Wunsch<br />

bzw. die Aufforderung per Email übermittelt<br />

werden. Die Meinung der Fahrzeuglenker,<br />

die ebenfalls mit solchen<br />

Telefonstreichen überrascht wurden,<br />

geht in dieselbe Richtung: „Es handelt<br />

sich um idiotische Spielchen von Personen,<br />

die vermutlich beschäftigungs-<br />

E-Mail: leserbrief@rundschau.at<br />

und verantwortungslos durch den Tag<br />

wandeln und sich nicht darüber bewusst<br />

sind, dass sie Personen, die sich<br />

auf den Straßenverkehr konzentrieren,<br />

bestimmten Gefahren aussetzen.“ Ich<br />

kann zusammenfassend mit ruhigem<br />

Gewissen behaupten, dass leider die<br />

Idioten in unserer Gesellschaft nicht<br />

aussterben! Horst Paulweber, Ehrwald<br />

Wir modernisieren<br />

Ihre Küche!<br />

Mit neuen Fronten nach Maß!<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/küchen<br />

(mh) Kürzlich feierten Anna und Hubert Mesmer aus Reutte die diamantene Hochzeit.<br />

Die beiden haben zwei Töchter, Elisabeth und Klaudia, vier Enkel Nina, Alexandra,<br />

Raphael und Manuel und fünf Urenkel Lena, Emma, Julia, Felix und Paula.<br />

Foto: Scheucher<br />

Verkehrsunfall auf B179-Fernpassstraße<br />

(rich) Ein 33-jähriger Deutscher<br />

lenkte am 27. Oktober 2016 sein Fahrzeug<br />

auf der Fernpassstraße in Richtung<br />

Fernpass. Als er sein Fahrzeug<br />

verkehrsbedingt abbremsen musste,<br />

brach das Heck aus. Durch das Manöver<br />

wurde das Fahrzeug auf die<br />

Gegenfahrbahn geschleudert und kollidierte<br />

mit dem Pkw eines entgegen-<br />

kommenden 59-jährigen Deutschen,<br />

der nicht mehr ausweichen konnte.<br />

Die Beifahrerin des 59-Jährigen erlitt<br />

durch den Unfall Verletzungen unbestimmten<br />

Grades und musste mit der<br />

Rettung ins KH Reutte gebracht werden.<br />

Die beiden Lenker blieben unverletzt.<br />

An den Fahrzeugen entstand<br />

erheblicher Sachschaden<br />

3./4. November 2016<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!