02.11.2016 Aufrufe

RE KW 44

  • Keine Tags gefunden...

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Zirbe!<br />

Holzfachmarkt<br />

FILLEBÖ<br />

ÖCK<br />

D-87466 Oy-Oberzollhaus, Am Holzwerk 1<br />

Tel. 0049-8366-98666<br />

www.holz-filleboeck.de<br />

IMST<br />

IMST<br />

www.schuchter-fenster.at<br />

Tel. 05412 / 66810<br />

Zwei Mädchen<br />

aus Lechbruck vermisst<br />

(rich) Seit dem 7. Oktober 2016<br />

sind zwei deutsche Mädchen (14 und<br />

16) aus dem Raum Lechbruck abgängig.<br />

Laut Mitteilung der Eltern sind<br />

die beiden Mädchen mehrmals im<br />

Stadtzentrum von Innsbruck, hier im<br />

Speziellen im Sillpark sowie in der<br />

Altstadt gesehen worden. Die Eltern<br />

ersuchen um einen Zeugenaufruf<br />

in den Medien und um Veröffentlichung<br />

der Lichtbilder. Allfällige Hinweise<br />

mögen bitte an das Kriminalreferat<br />

des Stadtpolizeikommandos<br />

Innsbruck oder an die Polizeipressestelle<br />

gemeldet werden.<br />

14 Jahre alt, schlank, ca. 170 cm<br />

groß, bayerischer Dialekt; ev.<br />

schwarzer Ohrstecker mit Stacheln<br />

im rechten Ohr. Sie ist bekleidet<br />

mit einer roten Windjacke der Marke<br />

„Burton“ mit Kapuze, weinroter<br />

Weste mit Streifen, militärfarbener<br />

Tarnhose, eventuell roter Schildkappe<br />

oder einer grünen Mütze<br />

mit blauem Stern. Außerdem trägt<br />

sie weiße knöchelhohe Nike-Sportschuhe<br />

oder goldfarbene Sneakers;<br />

16 Jahre alt, normale Statur, ca. 165<br />

cm groß, schulterlange brünette<br />

Haare. Sie ist bekleidet mit einem<br />

dunkelblauen Parka mit pelzbesetzter<br />

Kapuze, Näheres ist nicht bekannt.<br />

Fotos: Polizei<br />

Tel. 05412 / 66810<br />

www.schuchter-fenster.at<br />

(rich) Am Samstag, dem 15.<br />

Oktober, fand zum sechsten<br />

Mal im Bezirk Reutte die „Lange<br />

Nacht der Museen“ im Außerfern<br />

statt. Museen, Galerien<br />

und Kultur-Vereine öffneten<br />

wieder ihre Tore, um zum Besuch<br />

zu später Stunde einzuladen.<br />

Von 18 bis 23 Uhr nutzten<br />

über 1200 Besucher dieses Angebot.<br />

Fensterwechsel<br />

ohne Stemm- und<br />

Maurerarbeiten!<br />

An diesem Samstagabend gab es<br />

für Besucher besonders viel zu sehen:<br />

in Reutte wurden zwischen den<br />

einzelnen Standorten Führungen in<br />

historischer Gewandung abgehalten.<br />

Im „Museum im Grünen Haus“ wurde<br />

die Sonderausstellung „Mit Pinsel<br />

und Palette – 300 Jahre Franz Anton<br />

Zeiller“ gezeigt und dazu wurden<br />

kostenlose Führungen angeboten.<br />

In der „Dengelgalerie“ wurde dieses<br />

Mal – in Kooperation mit dem Kulturforum<br />

Breitenwang – zeitgenössische<br />

Kunst von Leo Lechenbauer<br />

ausgestellt. Heuer nahm zum ersten<br />

Mal auch der Kunstmarkt der Reuttener<br />

Arbeiterkammer an der Nacht<br />

der Museen im Außerfern teil. Auf<br />

IMST<br />

IMST<br />

Großer Andrang in die Museen<br />

1200 Besucher bei der „Langen Nacht der Museen“<br />

Rufen Sie uns an:<br />

05263/6377-0<br />

www.portas.at/fenster<br />

Gleitschirm<br />

landete in Bäumen<br />

(rich) Durch zu viel Gegenwind<br />

bei einem Landeanflug mit seinem<br />

Gleitschirm auf einer Freifläche bei<br />

Forchach am 29. Okotber 2016, gegen<br />

15.15 Uhr, sank das Luftgerät<br />

eines 45-jährigen deutschen StA<br />

schneller als erwartet und der Mann<br />

blieb schlussendlich mit dem Gleitschirm<br />

in den Bäumen hängen. Der<br />

Mann wurde dabei nicht verletzt.<br />

Großer Andrang herrschte bei der „Langen Nacht der Museen“ im Außerfern, über<br />

1200 Besucher nutzten die Gelegenheit. Foto: Schretter<br />

der „Burgenwelt Ehrenberg“ wurde<br />

die neue Ausstellung zur Renovierungsgeschichte<br />

der Burg-anlagen<br />

präsentiert und anschließend wurden<br />

Führungen angeboten. Vor<br />

dem „Zunftmuseum in Bichlbach“<br />

hatten dieses Mal die Landsknechte<br />

und Flintenweiber zur Ehrenberg<br />

ihre Zelte aufgeschlagen. In Vils<br />

wurden sowohl Führungen durch<br />

das „Riepp Haus“ (Krippen von<br />

Norbert Roth) als auch eine Ausstellung<br />

mit Tiroler Schützenscheiben<br />

im „Brauereigasthaus Schwarzer<br />

Adler“ angeboten. In letzterem gab<br />

es auch noch Wildspezialitäten. In<br />

Tannheim bot dieses Mal das „Felixé<br />

Mina`s Haus“ freien Eintritt und ein<br />

ganz besonderes Orgelkonzert an.<br />

In der „Galerie Augenblick“ war die<br />

Foto-Ausstellung „Dorfgeschichten“<br />

von Edith Rosendahl zu sehen.<br />

Wir sind die führende regionale Wochenzeitung<br />

im Tiroler Oberland und Außerfern und verstärken unser Redaktionsteam:<br />

Für Reutte suchen wir eine/n engagierte/n<br />

Redakteur/in<br />

in Vollzeit.<br />

Deine Aufgaben sind:<br />

• Du bist zur richtigen Zeit am richtigen Ort und immer auf der Suche nach<br />

den besten lokalen Nachrichten.<br />

• Du setzt täglich dein journalistisches Handwerk beim Führen von Interviews,<br />

Verfassen von Artikeln und Fotografi eren ein.<br />

Das bringst du mit:<br />

• Du hast Freude am Schreiben und ein Gespür für gute Geschichten.<br />

• Du arbeitest selbstständig und bist am lokalen Geschehen interessiert.<br />

Wir bieten eine leistungsgerechte Entlohnung, abhängig von Qualifi kation und<br />

Beschäftigungsverhältnis.<br />

Wenn du dich einer neuen Herausforderung stellen und Mitglied eines erfolgreichen<br />

Teams werden willst, dann freuen wir uns auf deine aussagekräftige Bewerbung:<br />

Geschäftsführer Kurt Egger, kurt@rundschau.at<br />

6460 Imst · Postgasse 9<br />

3./4. November 2016<br />

AUSSERFERNER<br />

SEIT 1922<br />

NACHRICHTEN<br />

RUNDSCHAU<br />

Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!