08.12.2012 Aufrufe

Beschluss - Bundeskartellamt

Beschluss - Bundeskartellamt

Beschluss - Bundeskartellamt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

- 8 -<br />

- Auch wenn über die Verrechnungspreise Preisbestandteile kartelliert werden,<br />

lässt die systeminterne Leistungsabrechnung die Preishoheit der System-<br />

partner im Außenverhältnis unberührt (§ 9 Nr. 3 Systempartnervertrag).<br />

- Innerhalb des Vertragsgebietes jedes Systempartners ist dieser für System-<br />

Alliance im wesentlichen mit Kundenschutz tätig (§ 4 Systempartnervertrag).<br />

Dies gilt aber nur, soweit der Systempartner unter der Marke der System-Al-<br />

liance auftritt.<br />

Vor dem Hintergrund der dargestellten Marktverhältnisse auf dem maßgebli-<br />

chen Markt der Stückgutbeförderung und der objektiv auf ein für die Funktions-<br />

fähigkeit erforderliches Minimum begrenzten Wettbewerbsbeschränkungen<br />

kommt den dargestellten und für den Systemtransport generell naheliegenden<br />

Rationalisierungserfolgen in der Abwägung ein bestimmendes Gewicht gegen-<br />

über den vergleichsweise geringen Wettbewerbsbeschränkungen zu. Die Be-<br />

schlussabteilung hat in diesem Zusammenhang auch die bisherige Marktstel-<br />

lung der beteiligten Unternehme im Bereich Stückgutverkehr berücksichtigt.<br />

Ebenso hat sie dabei berücksichtigt, dass „System-Alliance“ nur einen relativ<br />

geringen Marktanteil auf sich vereinigt (siehe unten d)).<br />

d) Marktbeherrschende Stellung<br />

Die Kooperationsvereinbarung führt nicht zum Entstehen oder zur Verstärkung<br />

einer marktbeherrschenden Stellung.<br />

Das Volumen dieses Marktes lag 1999 bei gut 11 Mrd. DM (siehe: Die „TOP<br />

100“ der Logistik, Nürnberg 2000). Die umsatzstärksten Antragstellerinnen ha-<br />

ben auf dem relevanten Markt folgende Umsätze (1999 = in Mio. DM):<br />

Unternehmen Umsatz<br />

Hellmann Gruppe 490<br />

Birkart 240<br />

Interspe Hamann / Nathe 170<br />

Cordes & Simon 160<br />

Streck 120<br />

Zufall 115<br />

Honold 110<br />

Quelle: Die „TOP 100“ der Logistik, Nürnberg, 2000<br />

1.405

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!