04.11.2016 Aufrufe

Die Drehorgel in der Graphik

Die Drehorgel in der Graphik von Peter G. Schuhknecht

Die Drehorgel in der Graphik von Peter G. Schuhknecht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kupferstich —<br />

Stahlstich<br />

—<br />

Holzstich<br />

<strong>Die</strong> wichtigsten Unterscheidungsnerkrnale beim Kauf dekorativer <strong>Graphik</strong>.<br />

Hochdruck:<br />

Holzschnitt, L<strong>in</strong>olschnitt, Schrotschnitt<br />

Holzstich, Z<strong>in</strong>kotypie, Materialdruck<br />

Auf <strong>der</strong> Rückseite des Papiers fühlt man häufig die durchgedruckten<br />

Darstellungen.<br />

Tiefdruck: strichförmig: Kuferstich, Radierung<br />

flächig: Punktierstich, Schabkunst, Aquat<strong>in</strong>ta<br />

Dar Tiefdruck ist stets am Rand<br />

Stahlstich:<br />

(von <strong>der</strong> Platte hervorgerufen) erkennbar.<br />

strichför<strong>in</strong>ig mit ausgeführten Rundungen<br />

Flachdruck: Lithographie, Z<strong>in</strong>kographie, Algraphie<br />

Ste<strong>in</strong>gravüre, Ste<strong>in</strong>radierung<br />

Sieberuck, Offset, Farhdruck.<br />

Mischtechniken<br />

Papier ist we<strong>der</strong> am Rand noch unter <strong>der</strong> Darstellung e<strong>in</strong>gedrückt.<br />

Pänische Zahlen:<br />

M = 1COD o<strong>der</strong> CI) o<strong>der</strong> o<strong>der</strong><br />

D = 5(X) o<strong>der</strong> 1) o<strong>der</strong><br />

c= 1a<br />

L= 50<br />

x= 10<br />

V= 5<br />

1= 1<br />

Gelegentlich werden auch sche<strong>in</strong>bar s<strong>in</strong>nlose Sprüche unter e<strong>in</strong> Bild geschrieben.<br />

Bei diesen kaant es lediglich darauf an, e<strong>in</strong>e Buchstabenstaffel des römischen<br />

Alphahetes zu bilden, aus dem dann das Alter abgeleitet werden kann.<br />

Beispiel: forma cecas clavis h<strong>in</strong>c bonas surget avis<br />

ergibt: 1468, nämlich: MDCCLVIICVVI (Addition <strong>der</strong> Werte)<br />

Der Wert e<strong>in</strong>es Stichen wird nicht nach se<strong>in</strong>em Alter, son<strong>der</strong>n nach se<strong>in</strong>er Seltenheit,<br />

se<strong>in</strong>er usdruckskraft und se<strong>in</strong>em Thema, aber auch van Willen des Käufers bestirririt.<br />

9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!