08.12.2012 Aufrufe

Kuren - Techniker Krankenkasse

Kuren - Techniker Krankenkasse

Kuren - Techniker Krankenkasse

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bratislava<br />

Trnava<br />

Slowakei<br />

Piešt’any<br />

Piešt’any liegt im Westen der Slowakei in einer ihrer<br />

wärmsten Regionen mit kurzen, milden Wintern und<br />

langen, warmen Sommern. Das Heilbad des Ortes<br />

befindet sich auf der Bäderinsel. Sie ist über eine<br />

überdachte Kolonnadenbrücke zu Fuß erreichbar.<br />

Dort liegt ebenfalls der sehenswerte Kurpark. Bereits<br />

im 18. Jahrhundert wurden in Piešt’any die ersten<br />

Kurhäuser gebaut. Sehenswürdigkeiten sind auch die<br />

Innenstadt und das Balneologische Museum, in dem<br />

Interessierte Wissenswertes über Heilmethoden und<br />

<strong>Kuren</strong> erfahren können. Im Wappen der Stadt ist der<br />

„Krückenbrecher“ abgebildet, ein Mann, der nach<br />

der Heilung seine Krücke am Knie zerbricht. Eine Sta-<br />

tue von ihm steht ebenfalls an der Kolonnadenbrücke.<br />

Viele Besucher nutzen eine der zehn heißen Quellen,<br />

die es im Ort gibt. Das Thermalwasser sprudelt mit<br />

einer Temperatur von etwa 68 Grad Celsius aus den<br />

Quellen und wird für die Thermalbäder nach Bedarf<br />

abgekühlt. Zusätzlich zu den Bädern kommt für die<br />

Heilanwendungen schwefelhaltiger Schlamm zum<br />

Einsatz. Pro Jahr kommen ungefähr 50.000 Gäste<br />

nach Piešt’any. Davon stellen deutsche Besucher den<br />

größten Anteil.<br />

Piešt’any<br />

Nitra<br />

Žilina<br />

Banská Bystrica<br />

Prešov<br />

Košice<br />

31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!