08.12.2012 Aufrufe

Selbstfürsorge und Achtsamkeit - Bildungswerk Irsee

Selbstfürsorge und Achtsamkeit - Bildungswerk Irsee

Selbstfürsorge und Achtsamkeit - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Bezirkskrankenhaus Haar<br />

Betriebliche Sozialberatung<br />

November 2004<br />

<strong>Selbstfürsorge</strong> <strong>und</strong> <strong>Achtsamkeit</strong><br />

Risikofaktoren<br />

► 1.5.1 Risikofaktoren - gesellschaftliche Ebene<br />

- Helfer sind einerseits mit Klienten konfrontiert, deren Lebensgeschichten <strong>und</strong><br />

Probleme die Spuren der Risikogesellschaft tragen – zum anderen sind sie<br />

selbst Teil der Risikogesellschaft.<br />

- Brisant ist, dass gesellschaftliche Krisen als individuelle erscheinen <strong>und</strong> in<br />

ihrer Gesellschaftlichkeit nur noch bedingt wahrgenommen werden können.<br />

„…Bewusstsein, mit der eigenen Arbeit häufig auf individueller<br />

Ebene Probleme lösen zu müssen (oder eben nicht lösen zu können), die<br />

nicht unwesentlich Folgen oder individuelle Zuspitzungen kollektiver Risiken<br />

sind…“<br />

(Gussone & Schiepek, 2000)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!