08.12.2012 Aufrufe

Selbstfürsorge und Achtsamkeit - Bildungswerk Irsee

Selbstfürsorge und Achtsamkeit - Bildungswerk Irsee

Selbstfürsorge und Achtsamkeit - Bildungswerk Irsee

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

© Bezirkskrankenhaus Haar<br />

Betriebliche Sozialberatung<br />

November 2004<br />

<strong>Selbstfürsorge</strong> <strong>und</strong> <strong>Achtsamkeit</strong><br />

Prävention<br />

2.2 Ansatzpunkte für Prävention <strong>und</strong> Empowerment<br />

► <strong>Achtsamkeit</strong> (nach Jon Kabat Zinn)<br />

● Nicht-Beurteilen<br />

- neutraler Beobachter: eigene Erfahrungen mit Abstand<br />

betrachten, sie weniger beurteilen oder auf sie reagieren<br />

● Geduld<br />

- „Geduldig zu sein bedeutet zu wissen, dass jedes Ding seine<br />

eigene Zeit hat, dass es sich entfaltet, wenn der richtige<br />

Moment dafür gekommen ist.“<br />

● Den Geist des Anfängers bewahren<br />

- “Um den Reichtum des Augenblicks sehen zu können,<br />

müssen wir den Geist des Anfängers entwickeln, d.h. eine<br />

innere Einstellung der Offenheit gewinnen, die bereit ist,<br />

alles so zu sehen, als wäre es das erste Mal.“

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!