08.12.2012 Aufrufe

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rettenbach unterstützt. Für<br />

unsere Wehr war der Einsatz<br />

um 20.25 Uhr beendet.<br />

Schon wieder ein leckgeschlagener<br />

Dieseltank eines LKW<br />

rief uns am Dienstag, 6. April,<br />

auf den Plan. Gegen 12.02 Uhr<br />

wurden wir in die Ortsstraße<br />

nach Großkötz gerufen. Mit<br />

drei Fahrzeugen fuhren 9<br />

Mann unserer Wehr zur Einsatzstelle.<br />

Mit 12 Sack Bindemittel<br />

beseitigten wir die Ölspur,<br />

die sich durch den gesamten<br />

Ort zog. Ebenso pumpten<br />

wir den restlichen Tankinhalt<br />

in mitgebrachte Fässer.<br />

Da es zum Unglückszeitpunkt<br />

stark regnete mussten wir<br />

noch Ölschlängel in ein angrenzendes<br />

Gewässer sowie in<br />

Einlaufschächte einbringen.<br />

Der Einsatz, bei dem wir<br />

von den Kameraden der FF<br />

Großkötz unterstützt wurden,<br />

dauerte bis 14.15 Uhr.<br />

<strong>Einsätze</strong><br />

Zu einem PKW-Brand wurden<br />

wir am Montag, 19. April, um<br />

20.11 Uhr auf die BAB A8 bei<br />

km 90,9 in Richtung München<br />

gerufen. Mit dem TLF 24/50,<br />

RW 2, SEF und Vers-LKW mit<br />

VSA fuhren 17 Mann unserer<br />

Wehr die Einsatzstelle an. Bei<br />

unserem Eintreffen drangen<br />

Rauchschwaden aus dem Motorraum<br />

des PKW. Mit einem<br />

C-Rohr war der Brand rasch<br />

gelöscht; dazu mussten wir allerdings<br />

einige Dämmmatten<br />

entfernen. Von unseren Kräften<br />

wurde ebenfalls die Batterie<br />

abgeklemmt um weiteren<br />

Gefahren vorzubeugen.<br />

Daneben zählten das Absichern<br />

und Ausleuchten der<br />

Unfallstelle sowie die Mithilfe<br />

bei der Fahrzeugbergung zu<br />

unserem Aufgabenspektrum.<br />

Um 21.26 Uhr konnten wir<br />

Betriebsende melden.<br />

5 leicht Verletzte und einen<br />

Sachschaden von ca. 300.000<br />

Euro forderte der Brand in ei-<br />

23. März<br />

Silobrand in<br />

Offingen<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!