08.12.2012 Aufrufe

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Im August wurden wir insgesamt<br />

zu 63 (!) <strong>Einsätze</strong>n gerufen.<br />

Der erste war am Sonntag,<br />

1. August, wurden wir zu<br />

einem Verkehrsunfall zwischen<br />

<strong>Günzburg</strong> und<br />

Leipheim gerufen. Ein in Richtung<br />

<strong>Günzburg</strong> fahrender PKW<br />

war gegen den voll besetzten<br />

PKW einer Frau geprallt, als<br />

diese aus einem Feldweg auf<br />

die B10 einfahren wollte. Insgesamt<br />

wurden dabei 6 Personen<br />

leicht bis mittelschwer<br />

verletzt, aber nicht in den<br />

Fahrzeugen eingeklemmt.<br />

Gegen 21.35 Uhr wurden wir<br />

alarmiert. Mit dem TLF 24/50,<br />

RW 2, Vers-LKW mit VSA und<br />

dem MZF eilten wir zum Einsatzort.<br />

Mit Hilfe des VSA und<br />

Pylonen wird die Bundesstraße<br />

für 2 Stunden total gesperrt.<br />

Wir leuchteten außerdem<br />

die Unfallstelle großräumig<br />

aus, klemmten die Fahrzeugbatterien<br />

ab und banden<br />

ausgelaufene Flüssigkeiten.<br />

Ferner unterstützten wir die<br />

Kräfte des BRK bei der Verletztenversorgung.<br />

Abschließend<br />

reinigten wir die Fahrbahn von<br />

Glassplittern und Trümmerteilen<br />

auf einer Länge von ca.<br />

150 Metern.<br />

Gegen 23.50 Uhr konnten wir<br />

den Einsatz, bei dem ein Sachschaden<br />

von ca. 19.000 Euro<br />

entstand, beenden.<br />

Das Unwetter am Samstag, 7.<br />

August, hielt uns ab 16.17<br />

Uhr auf Trab. Insgesamt 26<br />

Kameraden waren bis 18.30<br />

Uhr im Einsatz um das typische<br />

Aufgabenspektrum bei<br />

??? <strong>Einsätze</strong><br />

Sturmeinsätzen zu bewältigen.<br />

Neben zahlreichen umgeknickten<br />

Bäumen, die wir mittels<br />

Motorsägen entfernten, galt es,<br />

einige Keller und Unterführungen<br />

leer zu pumpen sowie<br />

Straßen von Ästen und anderweitigen<br />

Verschmutzungen zu<br />

reinigen. Kurios bei diesem<br />

Alarm: Kameraden, die im Industriegebiet<br />

an der Ulmer<br />

Straße gerade bei Sonnenschein<br />

die Hüpfburg abbauten,<br />

staunten nicht schlecht<br />

über den Unwetteralarm, dessen<br />

Auswirkungen nur in einer<br />

begrenzten Schneise zu<br />

spüren waren.<br />

Zwei zündelnde Buben verursachten<br />

am Donnerstag, 12.<br />

August, den Brand von rund<br />

100 Strohballen auf einer Wiese<br />

in Wasserburg. Um 14.41<br />

Uhr wurden wir alarmiert. 16<br />

Einsatzkräfte fuhren in 4<br />

Fahrzeugen in den <strong>Günzburg</strong>er<br />

Stadtteil. Unter schwerem<br />

Atemschutz bekämpften wir<br />

12. August<br />

Brennende Strohballen<br />

in<br />

Wasserburg<br />

21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!