08.12.2012 Aufrufe

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

Einsätze - Freiwillige Feuerwehr Günzburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

eine Rettung mittels hydraulischen<br />

Stempeln, Scheren und<br />

Spreizern durchführen zu können,<br />

mussten wir zunächst<br />

den Baum mit einer Motorsäge<br />

entfernen. Während der Rettungsarbeiten<br />

wurde von uns<br />

der Brandschutz mit einem<br />

aufgebauten Schaumrohr sichergestellt.<br />

Nach erfolgter<br />

Fahrzeugbergung reinigten wir<br />

noch die Fahrbahn und den<br />

Radweg an der Unfallstelle. Die<br />

27 eingesetzten <strong>Feuerwehr</strong>leute<br />

waren mit den 6 Fahrzeugen<br />

um 15.15 Uhr wieder am<br />

Gerätehaus zurück.<br />

Umweltsünder hatten am Freitag,<br />

4. Juni, am Uferbereich<br />

des Stadtbachs beim Hechtweiher<br />

eine nicht unerhebliche<br />

Menge Altöl „entsorgt“. Gegen<br />

14.43 Uhr wurden wir zur Beseitigung<br />

des Umweltschadens<br />

gerufen. Wir brachten in das<br />

Gewässer Ölschlängel ein<br />

streuten den giftigen Flüssigkeitsfilm<br />

mit Ecoperl-Bindemittel<br />

ab. Ebenso wurde von<br />

uns das Wasserwirtschaftsamt<br />

<strong>Einsätze</strong><br />

Krumbach eingeschaltet. Des<br />

weiteren kontrollierten wir den<br />

unterirdischen Bachlauf bis in<br />

den Mündungsbereich über<br />

die Günz in die Donau, konnten<br />

aber kein weiteres Öl mehr<br />

feststellen. Mitarbeiter des<br />

Bauhofs trugen schließlich das<br />

verseuchte Erdreich ab, welches<br />

anschließend fachgerecht<br />

entsorgt wurde. Der Einsatz<br />

wurde um 17.43 Uhr beendet.<br />

Bis zu 4 <strong>Einsätze</strong> gleichzeitig<br />

beschäftigten uns am Samstag,<br />

3. Juli, ab 14.30 Uhr. Gemeinsam<br />

mit den <strong>Feuerwehr</strong>en<br />

Riedhausen, Deffingen, Denzingen,<br />

Wasserburg, Reisensburg,<br />

Leinheim und Nornheim<br />

übernahmen wir die Absicherung<br />

und Verkehrsleitung<br />

beim diesjährigen Landkreislauf.<br />

Hierbei waren bis 20.15<br />

Uhr 7 <strong>Feuerwehr</strong>dienstleistende<br />

in 4 Fahrzeugen eingesetzt.<br />

Ab 18.00 Uhr waren wir beauftragt,<br />

beim Sommernachtsfest<br />

im Waldbad bis 02.00 Uhr die<br />

Parkplatzeinweisung und eine<br />

Brandwache beim Feuerwerk<br />

31. Mai<br />

Schwerer VU auf der<br />

S2020 <strong>Günzburg</strong>-<br />

Bubesheim<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!