21.11.2016 Aufrufe

Bünde 11-16

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

03<br />

Wie fahrradfreundlich ist Bünde?<br />

Jetzt abstimmen beim ADFC-Fahrradklima-Test 20<strong>16</strong><br />

ANZEIGEN UND REDAKTIONELLES<br />

Bereits seit dem 1. September<br />

20<strong>16</strong> läuft die<br />

Umfrage zum großen<br />

ADFC-Fahrradklima-Test<br />

20<strong>16</strong>. Der Allgemeine Deutsche<br />

Fahrrad-Club (ADFC) ruft gemeinsam<br />

mit dem Bundesministerium<br />

für Verkehr und digitale<br />

Infrastruktur wieder die<br />

Radfahrerinnen und Radfahrer<br />

dazu auf, die Fahrradfreundlichkeit<br />

der Kommunen zu bewerten.<br />

Der Test hilft, Stärken<br />

und Schwächen der Radverkehrsförderung<br />

zu erkennen.<br />

Der ADFC bittet die Bürgerinnen<br />

und Bürger um zahlreiche Teilnahme.Christine<br />

Emanuel vom<br />

ADFC Bünde sagt: „Fahrradfreundlichkeit<br />

ist ein echter<br />

Standortfaktor und ein Synonym<br />

für Lebensqualität geworden.<br />

In Bünde ist für den Radverkehr<br />

in den letzten Jahren einiges<br />

getan worden. Jetzt geht es<br />

um die Frage: Kommen die Verbesserungen<br />

auch bei den Bürgerinnen<br />

und Bürgern an? Was<br />

läuft schon gut – was nicht?<br />

Emanuel bittet deshalb alle<br />

Bünder Bürger sich ein paar<br />

Christiane Emanuel und Helmut Rolletschek vom ADFC Bünde stellen die<br />

Aktion vor.<br />

FOTO: PR<br />

Minuten Zeit für die Befragung<br />

auf www.fahrradklima-test.de<br />

zu nehmen. Es lohnt sich!“<br />

Macht Radfahren in Bünde<br />

Spaß oder Stress?<br />

Bei der Online-Umfrage werden<br />

27 Fragen zur Fahrradfreundlichkeit<br />

gestellt - beispielsweise,<br />

ob das Radfahren Spaß oder<br />

Stress bedeutet, ob die Radwege<br />

von Falschparkern freigehalten<br />

werden und ob sich das Radfahren<br />

insgesamt sicher anfühlt.<br />

Mehr als 100.000 Bürgerinnen<br />

und Bürger haben 2014 mitgemacht<br />

und die Situation in<br />

468 Städten in ganz Deutschland<br />

beurteilt. In Bünde waren<br />

es 2012 92 und 2014 83 Teilnehmer.<br />

Bünde schloss beim<br />

12. Widufix-Lauf wieder „super gelaufen”<br />

letzten ADFC-Fahrradklima-Test<br />

in 2014 mit der Gesamtnote<br />

3,24 ab und lag damit auf Rang<br />

24 auf Landesebene. Beim Fahrradklimatest<br />

2012 lag Bünde<br />

noch mit der Gesamtnote von<br />

2,81 auf Rang 7. Die Bewertung<br />

in 2014 hat sich damit gegenüber<br />

der vorherigen Befragung<br />

verschlechtert. Deshalb ist die<br />

Umfrage in 20<strong>16</strong> von besonderer<br />

Bedeutung für Bünde,<br />

um festzustellen, wie die Radlerinnen<br />

und Radler die Fahrradfreundlichkeit<br />

in ihrer Stadt<br />

aktuell bewerten oder ob weitere<br />

Anstrengungen zur Verbesserung<br />

des Fahrradklimas<br />

notwendig sind. Die Umfrage<br />

gibt Politik und Verwaltung lebensnahe<br />

Rückmeldungen zu<br />

Stärken und Schwächen der<br />

Radverkehrsförderung.<br />

Bis 30. November<br />

bewerten!<br />

Die Umfrage findet noch<br />

bis zum 30. November 20<strong>16</strong><br />

über die Internetseite<br />

www.fahrradklima-test.de<br />

statt. Damit die Stadt Bünde<br />

in die Bewertung kommt, sind<br />

mindestens 50 Fragebögen<br />

auszufüllen. Diese Mindestanzahl<br />

ist zum augenblicklichen<br />

Zeitpunkt noch nicht erreicht.<br />

Die Ergebnisse werden im Frühjahr<br />

2017 präsentiert. Ausgezeichnet<br />

werden die fahrradfreundlichsten<br />

Städte und Gemeinden<br />

nach vier Einwohner-<br />

Größenklassen sowie diejenigen<br />

Städte, die seit der letzten<br />

Befragung am stärksten aufgeholt<br />

haben. Der ADFC-Fahrradklima-Test<br />

ist die größte<br />

Befragung zum Radfahrklima<br />

weltweit und findet in diesem<br />

Jahr zum siebten Mal statt.<br />

Auch auf Facebook<br />

und Twitter<br />

Neuigkeiten zum Fahrradklima-Test<br />

postet der ADFC unter<br />

den Hashtags #fkt<strong>16</strong> und #radklima.<br />

Radbegeisterte werden<br />

gebeten, die Informationen<br />

weiter zu verbreiten. Der Test<br />

wird umso aussagekräftiger,<br />

je mehr Menschen mitmachen.<br />

Nur noch bis 22.12.20<strong>16</strong><br />

bis zu 80% reduziert<br />

Bahnhofstraße 64 · 32257 Bünde · Tel. (0 52 23) 18 88 00<br />

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 10-13 Uhr und 15-18 Uhr, Sa. 10-13 Uhr<br />

Bürgermeister Rüdiger Meier (li.) gab den Startschuß für den diesjährigen Widufix-Lauf, der bereits zum<br />

zweiten Mal in Kirchlengern stattfand.<br />

FOTOS: EVZ (KLAUS-D. KUHLMANN)<br />

Strahlender Gewinner: Fabian Wöhler<br />

aus Herford erreichte als Erster das Ziel.<br />

Die „Chilikitten” aus Spenge sorgten für schwungvolle Unterhaltung.<br />

Kirchlengern (EVZ).<br />

Bereits zum zwölften Mal fand der<br />

beliebte Widufix-Lauf statt. Organisiert<br />

wird er seit vielen Jahren<br />

von der Initiative Wirtschaftsstandort<br />

Kreis Herford (IWKH). Durch<br />

das Startgeld und Sponsoren werden<br />

neue Ausbildungsplätze geschaffen.<br />

So konnten bereits 99<br />

Plätze errichtet werden. Beim diesjährigen<br />

Lauf, der bereits zum<br />

zweiten Mal von der Elsegemeinde<br />

durchgeführt wurde, nahmen1.736<br />

Läufer, Läuferinnen, Walker und<br />

Walkerinnen teil. Erfreut konnte<br />

Kerstin Krämer, IWKH-Geschäftsführerin,<br />

vermelden, dass 37.000<br />

Euro zusammengekommen sind.<br />

Somit können sich 13 Auszubildende<br />

über einen neuen Ausbildungsplatz<br />

freuen. 5 Euro Startgeld<br />

wurde erhoben. Dafür erhielten<br />

die Teilnehmer das beliebte Widufix-T-Shirt.<br />

Für fetzige Unterhaltung<br />

am Zieleinlauf sorgten die<br />

Gruppe „Rhythmusstörung” der<br />

Musikschule Kirchlengern und 32<br />

Cheerleaderinnen der „Chilikitten”<br />

aus Spenge. Hier findet auch der<br />

nächste Widufix-Lauf statt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!