08.12.2012 Aufrufe

DER CHOR 1/2011

DER CHOR 1/2011

DER CHOR 1/2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

TITELTHEMA<br />

Night Of The Proms? Ein wenig erinnern diese Bilder von den Liederfesten des Schulprojekts „Klasse! Wir singen“ schon an die seit<br />

Jahrzehnten erfolgreiche Konzertreihe. Wird das Projekt eine ähnliche Erfolgsstory werden? Das Potential ist durchaus vorhanden …<br />

Fast wie die ganz Großen<br />

Die Bilanz des Schulprojekts „Klasse! Wir singen“ ist schon beeindruckend:<br />

135 000 Schülerinnen und Schüler sowie Lehrerinnen und Lehrer wurden zum<br />

täglichen Singen motiviert, über 300 000 Menschen in Liederfesten für das<br />

Singen begeistert, Kinder der Klassen 1-7 aller Schulformen (inkl. Förderschulen)<br />

in ganz Niedersachsen zu einer Gemeinschaftsaktion vereint …<br />

Der Erfolg des Projekts liegt in der<br />

Einfachheit der Idee: Teilnehmende<br />

Klassen verpflichteten sich, sechs Wochen<br />

täglich im Unterricht zu singen.<br />

Dafür erhielten sie ein Liederbuch, eine<br />

Übungs-CD und ein identifikationsstiftendes<br />

T-Shirt. Danach kamen die<br />

teilnehmenden Klassen zwischen 24.<br />

Februar und 31. Mai <strong>2011</strong> in den großen<br />

Veranstaltungshallen des Landes<br />

zusammen und feierten über 80 Lie-<br />

„Ostfriesische Schüler bringen die Emder<br />

Nordseehalle zum Tönen. Der römische Historiker<br />

Tacitus muss ein anderes Land gemeint<br />

haben, als er das Gerücht von den gesanglosen<br />

Friesen in die Welt gesetzt hat.“<br />

Ostfriesenzeitung (04.05.)<br />

„Wir waren gestern Abend in Oldenburg …<br />

das war echt der Hammer … vielen Dank,<br />

dass ihr den Kids und auch den Familien sowas<br />

ermöglicht …“<br />

Eine begeisterte Mutter via Facebook<br />

derfeste, bei denen sich die Kinder zu<br />

Chören zwischen 600 und 5 500 Sängerinnen<br />

und Sängern vereinten.<br />

Eltern und interessierte Besucher<br />

bildeten das Publikum für die Kinder,<br />

die aus den zum Teil euphorischen Publikumsreaktionen<br />

wichtige Impulse<br />

für die Motivation zum eigenen Singen<br />

erhielten. Eine professionelle mit bis zu<br />

12 Musikern besetzte Live-Band mit<br />

klassischer Rhythmusgruppe sowie die<br />

aufwändige Ton- und Lichttechnik, die<br />

mit den Konzerten im Rahmen einer<br />

Tournee durch Niedersachsen zog,<br />

schuf einen prägenden musikalischen<br />

Eindruck in der Schulzeit der Kinder.<br />

Die Erwartung ihres Auftrittes im Konzert<br />

hat viele Kinder auch zu Hause<br />

singen lassen. Nach den Konzerten<br />

wurde in den Familien weiter gesungen,<br />

da auch die bisher nicht singenden<br />

Eltern durch das Liederfest moti-<br />

Begeisterung pur. So wie diese Kinder waren 135 000 Schulkinder d<br />

<strong>DER</strong> <strong>CHOR</strong> 1/<strong>2011</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!