08.12.2012 Aufrufe

verband e. V. - Gemeinde Malschwitz

verband e. V. - Gemeinde Malschwitz

verband e. V. - Gemeinde Malschwitz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Spreeauen-Bote Seite 8 | Nr. 5 |04.05.2012<br />

Er wurde mit großem Abstand Bezirksmeister in Bautzen.<br />

Mit seinen super 841 Holz war der Abstand zum Zweiten,<br />

Bautzens Lucas Strauch, riesengroß. Da er noch 2 Jahre in<br />

dieser Altersklasse Kegeln darf, können wir uns auf weitere<br />

Erfolge freuen. Vielleicht schon bei der Landesmeisterschaft<br />

am 28.04! Für diese hat sich auch Susanne Eckardt qualifiziert.<br />

Endlich setzte sie die Vorgaben des Trainers erfolgreich<br />

um und rollte mit der zweit besten Tagesleistung das<br />

Feld von hinten auf. Viel Erfolg bei euren weiteren Zielen!<br />

Auch du kannst so erfolgreich sein. Komme zu den Keglern!<br />

Trainingszeiten:<br />

10 - 14 Jahre Mi. von 14.45 bis 16.45 Uhr<br />

14 - 18 Jahre Mi. ab 17.00 Uhr<br />

Gut Holz!<br />

A. Funke<br />

Veranstaltungshinweis<br />

17. - 19.08.2012<br />

5 Jahre Sportlerheim Baruth<br />

14. Maibaumwerfen<br />

in Baruth<br />

04. - 06.05.2012<br />

Freitag, 04.05.<br />

ab 19 Uhr Bieranstich im Festzelt<br />

Samstag, 05.05.<br />

9 Uhr Trödelmarkt<br />

14 Uhr Kaffee & Kuchen im Festzelt mit der<br />

„Hochkircher Heimatgruppe“ und Auftritt<br />

der Baruther Tanzgruppe „Fashion<br />

Beatz“<br />

20 Uhr „Tanz in den Mai“ mit R&R-Diskothek<br />

und Auftritt der Baruther Tanzgruppe<br />

„Fashion Beatz“<br />

Karten im Vorverkauf für 4 EUR, erhältlich<br />

bei Gärtnerei Graf in Baruth<br />

Abendkasse 6 EUR<br />

Sonntag, 06.05.<br />

9 Uhr Kesselgulasch-Wettkochen mit anschließender<br />

Siegerehrung<br />

13.30 Uhr Festprogramm mit der Grundschule<br />

Baruth, „Tanja & René“ und den<br />

„Oberlausitzer Dorfmusikanten“<br />

Der „Pumphut“ ist wieder da und bastelt<br />

tolle Ballontiere für Kinder!<br />

Ausgraben des Maibaums, dessen Versteigerung<br />

und Krönung des diesjährigen<br />

Maipaars<br />

Spendenübergabe an die Kinderkrebshilfe<br />

„Sonnenstrahl e. V.“ Dresden<br />

Auslosung der großen Tombola<br />

Mit großer Tombola über das gesamte Festwochenende<br />

und einer Ballonfahrt als Hauptgewinn!<br />

Für das weibliche Wohl ist an allen Tagen bestens<br />

gesorgt!<br />

Der Jugendclub Baruth e. V. freut sich auf Ihren<br />

Besuch!<br />

Unterhaltung am<br />

Nachmittag bei<br />

Kaffee und Kuchen<br />

Im Rahmen des diesjährigen Maibaumwerfens laden wir<br />

traditionsgemäß zur „Musikalischen Kaffeetafel“ am Samstag,<br />

dem 5. Mai 2012 ab 14 Uhr alle Mitglieder und Freunde<br />

der Geselligkeit recht herzlich ein.<br />

Für gute Unterhaltung sorgt ab 14.30 Uhr „Die Heimatgruppe<br />

Hochkirch“ mit bekannten und beliebten Liedern, Instrumentalmusik<br />

und kurzen Wortbeiträgen.<br />

Die Tanzgruppe des Baruther SV 90 e. V. zeigt Ausschnitte<br />

aus ihrem Programm.<br />

Auf viele Gäste freuen sich<br />

Die Ortsgruppe Der Jugendverein Der Baruther<br />

der Volkssolidarität Baruth Dorf- und<br />

Heimatverein e. V.<br />

Grenzüberschreitende<br />

Begegnungen<br />

Im Sinne unseres „Vereins zur Förderung des kulturellen<br />

Austausches mit der Tschechischen Republik e. V.“ Baruth<br />

arbeiteten wir erfolgreich in den ersten Monaten dieses Jahres.<br />

Mit einer literarisch-musikalischen Buchlesung, vorgetragen<br />

von Frau Ruth Müller, gingen wir auf Exkursion entlang der<br />

Moldau.<br />

Aus dem Buch „Lausitz grenzenlos“ von dem sorbischen<br />

Schriftsteller Alfons Frencel, erschienen 2008, folgten wir<br />

dem vorgelesenen Text, der uns Geschichtliches und die<br />

Umgebung links und rechts der Moldau interessant schilderte.<br />

Untermalt wurde das gesprochene Wort durch klangvolle<br />

Töne aus der synfonischen Dichtung „Die Moldau“ („Vltava“)<br />

von Bedrich Smetana. Über Smetanas Leben hörten wir bereits<br />

im vergangengen Jahr.<br />

Am 03.04.2012 eröffnete unser Vorstandsmitglied Jurij Helgest<br />

eine Fotografieausstellung seiner Fotos in Varnsdorf,<br />

CR unter dem Thema: „Hier bin ich zu Hause - Meine Lausitz“<br />

Aus diesem Motto können wir uns gut die Motive der Fotos<br />

vorstellen. Als Verein nahmen wir unter vielen Besuchern<br />

des Gastgeberlandes teil. Die Fotos und die gesamte Atmosphäre<br />

der Veranstaltung waren für uns alle ein schönes besonderes<br />

Erlebnis.<br />

Zuvor machten wir einen Besuch in Rumburg. Viele Begegnungen<br />

verschiedener Gründe, mit Nachbarn aus dem Rumburger-Schluckenauer<br />

Zipfel, waren Anlass dafür.<br />

Wir besuchten die kultur-historische Gedenkstätte Loretokapelle<br />

mit Kreuzgang - in Rumburg (Rumburk), erbaut 1704<br />

bis 1707 aus Sandstein, 1964 erklärt zum Kulturdenkmal.<br />

Leider ist dieses kulturelle Kleinod in einem maroden baulichen<br />

Zustand und wird z. Z. schrittweise restauriert. Für die<br />

Restauration dieses Bauwerkes übergaben wir als Verein<br />

eine bescheidene Geldspende.<br />

Dankbar nahmen die tschechischen Gastgeber den Betrag<br />

an.<br />

Das nächste Vorhaben unseres Vereins ist am 23.06.2012,<br />

eine Ausfahrt in das Iser- und Riesengebirge mit vielen Besichtigungen<br />

in dieser reizvoll schönen Landschaft.<br />

Zwanzig Mitglieder haben sich bereits dafür angemeldet.<br />

J. Kosk<br />

Vorsitzende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!