01.12.2016 Aufrufe

Standort Borken

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

BRANCHEN-HIGHLIGHTS I 13<br />

BRANCHEN-HIGJLIGHTS I 11<br />

ORCHIDEENZUCHT<br />

Als das niederländische Familienunternehmen Anthura BV im Jahre 1995 die<br />

Gärtnerei von dem bekannten Anthurien- und Orchideen-Züchter Günter Arndt in<br />

<strong>Borken</strong>-Burlo übernahm, entschied sich die Geschäftsleitung für den Ausbau des<br />

deutschen <strong>Standort</strong>es mit einer eigenen Produktlinie und eigenem Management<br />

unter dem Firmennamen Anthura Arndt GmbH.<br />

Orchideen weltweit<br />

Anthura Arndt GmbH<br />

Das Unternehmen mit Hauptsitz im nie-<br />

derländischen Bleiswijk verfügt über ins-<br />

gesamt vier <strong>Standort</strong>e und ist auf dem<br />

boomenden Weltmarkt für Anthurien<br />

und Phalaenopsis aktiv. Während über<br />

Bleiswijk neben der Anthurien-Züchtung<br />

auch die Vermarktung der edlen<br />

Orchideen in rd. 90 Ländern weltweit erfolgt,<br />

bestimmen in dem modernen Be-<br />

trieb in <strong>Borken</strong> ausschließlich Phalaenopsis<br />

(Orchideen) – Jungpflanzen das<br />

Bild. Mit mehr als 160 Mitarbeitern<br />

und einer Pikierstraße mit 56 Plätzen<br />

werden heute auf 94.000 m 2 Fläche mit<br />

großem Engagement Orchideen-Jung-<br />

pflanzen angezogen.<br />

Ein Bekenntnis zum <strong>Standort</strong> <strong>Borken</strong><br />

stellt der erst im Jahre 2016 fertig ge-<br />

stellte moderne und energieschonende<br />

Neubau dar, durch den die Produktionsfläche<br />

der Gärtnerei um 15.000 m 2<br />

gewachsen ist, wobei dem Unternehmen<br />

die gleiche Fläche als Ausbauoption<br />

noch einmal zur Verfügung steht. Dabei<br />

wurde das Bauvorhaben erst möglich,<br />

nachdem ein kreuzendes Gewässers<br />

durch einen naturnahen Neuverlauf an<br />

die Grundstücksgrenze verlegt werden<br />

konnte. Für die Zusammenarbeit mit den<br />

deutschen Behörden im notwendigen<br />

Genehmigungsverfahren findet der Nie-<br />

derländer Fred Kruisselbrink, seit über<br />

20 Jahren Betriebsleiter bei Anthura<br />

Arndt, nur lobende Worte.<br />

Mit der Ausweitung der Produktions-<br />

flächen erfolgte zeitgleich eine weitere<br />

Neuerung: Anthura Arndt liefert als hoch-<br />

wertiges Ausgangsmaterial seine Jung-<br />

pflanzen zukünftig nur noch als soge-<br />

nannte „Lijmplugs” auf Basis von Ko-<br />

kospeat an seine Kunden in aller Welt<br />

aus. Orchideenliebhaber, die „mal kurz<br />

einen Blick hineinwerfen” möchten,<br />

muss Betriebsleiter Fred Kruisselbrink<br />

übrigens enttäuschen: In den modernen<br />

Kulturräumen, die erst nach Desinfek-<br />

tion der Hände und nur mit spezieller<br />

Kleidung betreten werden dürfen – Kul-<br />

tursicherheit wird in <strong>Borken</strong> groß ge-<br />

schrieben –, finden sich ausschließlich<br />

Jungpflanzen, die über einen Zeitraum<br />

von sechs Monaten heranwachsen.<br />

Orchids from Burlo –<br />

always a good choice!<br />

What happens when you combine<br />

the expertise of Dutch floral work<br />

and the great infrastructure of<br />

Burlo? You receive the brightest<br />

collection of orchids in the area.<br />

Anthura Arndt dedicated itself to<br />

Burlo in 1995 and grows orchid<br />

young plants which are then<br />

shipped to growers in 90 countries.<br />

Anthura Arndt GmbH<br />

Burdarper Heide 8 · 46325 <strong>Borken</strong>-Burlo<br />

Tel.: +49 (0) 2862 1321<br />

www.anthura-arndt.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!