01.12.2016 Aufrufe

Standort Borken

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BOR<br />

WIRTSCHAFTSFÖRDERUNG<br />

Das wirtschaftliche Klima in <strong>Borken</strong> ist gut. Neben wichtigen Rahmenparametern<br />

wie Steuersätzen, Grundstückspreisen und Unterstützung seitens der Stadt sind<br />

es vor allem die sogenannten weichen <strong>Standort</strong>faktoren, die <strong>Borken</strong> so interessant<br />

machen.<br />

Kommunale<br />

Wirtschaftsförderung<br />

in <strong>Borken</strong><br />

Lotsendienste<br />

für die Wirtschaft<br />

BORKEN – <strong>Borken</strong> fördert<br />

Die Kreisstadt <strong>Borken</strong> ist eine dynamische<br />

Stadt mit einer jungen wachsenden<br />

Bevölkerung. Die Kommunale<br />

Wirtschaftsförderung in <strong>Borken</strong> schaut<br />

in die Zukunft und stellt nicht nur attraktive<br />

Wohnflächen, sondern auch<br />

Flächen für Industrie und Gewerbe zur<br />

Verfügung. Zudem schafft sie für die<br />

Bürgerinnen und Bürger sowie für Handel<br />

und Gewerbe die richtigen Rahmenbedingungen<br />

vor Ort, sodass vorhandene<br />

und neue Unternehmen Arbeitsplätze<br />

schaffen und erhalten können.<br />

Mit ihren Lotsendiensten innerhalb der<br />

Verwaltung steht die Wirtschaftsförderung<br />

als zentrale Anlaufstelle für<br />

alle Fragen rund um das eigene Unternehmen,<br />

Planungs- und Entwicklungsideen<br />

oder auch Probleme zur Verfü-<br />

gung. Um dem Bereich Wirtschaftsförderung<br />

künftig den notwendigen<br />

höheren Stellenwert zukommen zu lassen<br />

und direktere Wege zu den zuständigen<br />

Ansprechpartnern zu ebnen,<br />

wurde im Rathaus die Stabsstelle Politik<br />

und Wirtschaft eingerichtet.<br />

So ist die Wirtschaftsförderung unter<br />

der Leitung von Katja Hoffboll mit der<br />

direkten Zuordnung zur Bürgermeisterin<br />

Mechtild Schulze Hessing in der<br />

Stabsstelle 01 nun „Chefsache“.<br />

„Als zentrale Anlaufstelle haben wir<br />

immer ein offenes Ohr für jegliche Anliegen<br />

und sind auch gerne bei der<br />

Durchführung von Projekten bei anderen<br />

Behörden oder Institutionen behilflich“,<br />

berichtet Ansprechpartnerin Katja<br />

Hoffboll.<br />

The business climate in <strong>Borken</strong> is<br />

good. Apart from important basic<br />

parameters such as tax rates, land<br />

prices and support by the town<br />

administration and municipal business<br />

development, it is the so-called<br />

soft-factors which make <strong>Borken</strong> so<br />

interesting. For companies located<br />

in <strong>Borken</strong>, words such as loyalty to<br />

one’s present location, innovative<br />

thinking and flexibility are not foreign<br />

terms. After all, a successful<br />

company not only depends on motivated<br />

and committed staff. The rural<br />

structure, marked social contacts<br />

and the excellent leisure options<br />

assure that local manpower will<br />

show motivation through long-term<br />

loyalty and cooperation. The average<br />

company term of service often<br />

exceeds several decades. Company<br />

not only depends on motivated and<br />

committed staff. The rural structure,<br />

marked social contacts and the excellent<br />

leisure options assure that<br />

local manpower will show motivation<br />

through long-term loyalty and<br />

cooperation.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!