01.12.2016 Aufrufe

Standort Borken

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

BORKEN ERLEBEN I 57<br />

SEHENSWERTES<br />

<strong>Borken</strong> entdecken<br />

Die „Stadt der Türme“ birgt so manches<br />

Geheimnis der Münsterländer<br />

Fünf mittelalterliche Stadttürme, wehrhafte Burganlagen, historische Baudenkmäler<br />

und aktive Heimathäuser zeugen in <strong>Borken</strong>, Gemen, Weseke, Marbeck,<br />

Burlo und Umgebung von einer lebendigen Vergangenheit und zukunftsträchtigen<br />

Traditionen.<br />

Im Rahmen einer Stadtführung, Entdecker-Touren<br />

mit dem Nachtwächter<br />

oder einem Museumsbesuch kann man<br />

sich auf persönliche Zeitreise begeben<br />

und dabei so manches Geheimnis der<br />

Münsterländer erfahren.<br />

Ausgedehnte Feldfluren, Wiesen, Wälder<br />

und repräsentative Hofanlagen prägen<br />

die parkähnliche Landschaft im „<strong>Borken</strong>er<br />

Land“ in unmittelbarer Nähe zu<br />

den Niederlanden. Diese lässt sich am<br />

besten auf dem typischen Fortbewegungsmittel<br />

der Münsterländer – dem<br />

Fahrrad – erfahren. Ein ausgedehntes<br />

Radwegenetz ohne nennenswerte Steigungen<br />

verspricht Radvergnügen pur.<br />

Ob in der Luft im Segelflugzeug oder im<br />

Kletterwald, zu Wasser im Dragonboat<br />

auf dem Pröbstingsee oder an Land bei<br />

einer Wanderung durchs Burlo-Vardingholter<br />

Venn – <strong>Borken</strong> bietet zahlreiche<br />

Möglichkeiten, seine Freizeit aktiv zu gestalten.<br />

In den einzelnen Ortsteilen gibt es viele<br />

Highlights, bei denen sich ein Besuch<br />

lohnt. Beispielsweise ist mit der Jugendburg<br />

in Gemen eine der schönsten Wasserburgen<br />

im Münsterland zu finden.<br />

Nur einen Steinwurf entfernt laden die<br />

Schlossfreiheit, das Ackerbürgerhaus<br />

„Haus Grave” und die ehemalige Franziskanerkirche<br />

mit dem gut erhaltenen<br />

Kloster zu einem Besuch ein.<br />

In Burlo warten neben dem Klostersee<br />

das Kloster Mariengarden, das Forum<br />

Mariengarden und das Naturschutzgebiet<br />

Burloer Venn mit zahlreichen<br />

seltenen Tier- und Pflanzenarten auf<br />

Entdecker. Wer lieber durch Weseke<br />

schlendern möchte, sollte unbedingt<br />

das Heimathaus mit seinem großen<br />

Apothekergarten in Augenschein nehmen.<br />

Zudem ist die 1893/94 im neugotischen<br />

Stil erbaute Ludgeruskirche<br />

einen Besuch wert, ebenso wie die<br />

Bockwindmühle.<br />

Aber auch <strong>Borken</strong> hat außer seinen fünf<br />

Türmen noch einige Sehenswürdigkeiten<br />

zu bieten:<br />

Höchstes Bauwerk der Kreisstadt ist<br />

die Pfarrkirche St. Remigius mit ihrem<br />

76 Meter hohen Kirchturm. In der<br />

Innenstadt sind zudem zwei weitere<br />

Kirchen zu finden: die 1649 erbaute<br />

Johanneskirche und die 1404 als Hospital<br />

gebaute Heilig-Geist-Kirche, die<br />

1809 profaniert wurde, und in der nun<br />

das „Forum Altes Rathaus” entsteht.<br />

Sights to see<br />

Although <strong>Borken</strong> seems small from<br />

the outside to many people, there<br />

is a lot of history and culture to<br />

see. Old castles and churches, the<br />

five city towers that secured<br />

<strong>Borken</strong> in the past, old “Heimathauses”<br />

where you can feel and<br />

see the illustrious past or the city<br />

museum are just a few of the<br />

many sights you can visit when you<br />

come to <strong>Borken</strong>. In the past, a lot<br />

happened between the city towers<br />

and you can relive all of it and also<br />

find something new, even if you<br />

already live here. Tickets and info<br />

can be attained at the Tourist Info<br />

<strong>Borken</strong>.<br />

Weitere Infos, Karten, Souvenirs,<br />

Leihfahrräder und mehr sind bei der<br />

<strong>Borken</strong>er Tourist-Info erhältlich.<br />

Tourist-Info <strong>Borken</strong><br />

Neutor 5 · 46325 <strong>Borken</strong><br />

Tel.: +49 (0) 2861 939-252<br />

tourist-info@borken.de<br />

www.borken.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!