09.12.2012 Aufrufe

Gemeindebrief - posaunenchor-oberpfannenstiel.de

Gemeindebrief - posaunenchor-oberpfannenstiel.de

Gemeindebrief - posaunenchor-oberpfannenstiel.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aus <strong>de</strong>r Gemein<strong>de</strong><br />

Wussten Sie schon, dass ...<br />

Die Entscheidung Theologie zu studieren<br />

fiel bei mir kurz nach <strong>de</strong>m<br />

Abitur. Bereits im Vorfeld wusste ich,<br />

dass ich etwas studieren wollte, was<br />

mit Religion und/ o<strong>de</strong>r Geschichte zu<br />

tun hatte, da dort meine Interessen<br />

liegen. Gleichzeitig wollte ich meine<br />

Erfahrungen mit Christus mit an<strong>de</strong>ren<br />

teilen und <strong>de</strong>n Glauben an <strong>de</strong>n Auferstan<strong>de</strong>nen<br />

stärken. Ich entschied<br />

mich also 2007 nach Jena zu gehen,<br />

um dort evangelische Theologie auf<br />

Diplom zu studieren.<br />

Die ersten Semester waren eine sehr<br />

turbulente, spannen<strong>de</strong> und oft auch<br />

anstrengen<strong>de</strong> Zeit. Nicht nur die gefor<strong>de</strong>rten<br />

Fremdsprachen Griechisch<br />

und Hebräisch wollten bewältigt<br />

wer<strong>de</strong>n, auch die teils kritische und<br />

nüchterne Sichtweise auf biblische<br />

Inhalte machten mir anfangs zu<br />

schaffen. Zementierte Anschauungen<br />

und Wahrheiten, welche für mich<br />

als unumstößlich feststan<strong>de</strong>n, wur<strong>de</strong>n<br />

auf einmal infrage gestellt und<br />

auseinan<strong>de</strong>r genommen. Dies führte<br />

innerhalb eines Jahres zu heftigerer<br />

Anfechtung als je zuvor in meinem<br />

Leben. Aber mit <strong>de</strong>r Zeit lernte ich,<br />

dass kritische Fragen zum Glauben<br />

ihn nicht zerstören, son<strong>de</strong>rn för<strong>de</strong>rn<br />

und vertiefen, genauso wie die Erkenntnis,<br />

dass Glaube und die wissenschaftlich-kritische<br />

Beschäftigung<br />

10<br />

... 4 junge Leute aus unserer Gemein<strong>de</strong><br />

Theologie studieren?<br />

Martin Weber studiert - genau wie seine Ehefrau<br />

Claudia - seit 2007 Theologie an <strong>de</strong>r Friedrich-Schiller-Universität<br />

in Jena.<br />

mit <strong>de</strong>n biblischen Themen durchaus<br />

zusammengehen können.<br />

Mittlerweile bin ich im 7. Semester,<br />

habe die Sprachen und Zwischenprüfungen<br />

hinter mich gebracht und<br />

erlebe je<strong>de</strong>s Semester eine enorme<br />

Bereicherung für meinen Glauben<br />

und die Gewissheit, dass Christus<br />

beschützt und bewahrt. Daher kann<br />

ich je<strong>de</strong>n, <strong>de</strong>r das Theologiestudium<br />

in Erwägung zieht, empfehlen sich<br />

dieser Herausfor<strong>de</strong>rung zu stellen.<br />

Aber auch allen an<strong>de</strong>ren möchte ich<br />

nahe legen die Bibel immer wie<strong>de</strong>r<br />

zur Hand zu nehmen und sich mit<br />

<strong>de</strong>m persönlichen Glauben auseinan<strong>de</strong>rzusetzen.<br />

Für die Zukunft wünsche ich mir<br />

weiter mit Christus und seiner Kirche<br />

gehen zu dürfen. Oberstes Ziel bleibt<br />

weiterhin, nach meinem Abschluss<br />

im Pfarramt tätig zu wer<strong>de</strong>n und Gottes<br />

Wort verbreiten zu dürfen. Aber<br />

auch die Möglichkeit in die neutestamentliche<br />

o<strong>de</strong>r kirchengeschichtliche<br />

Forschung zu gehen, ziehe ich immer<br />

mehr in Betracht. Abschließend kann<br />

ich aus meinen bisherigen Erfahrung<br />

sagen, dass das <strong>de</strong>mütige Vertrauen<br />

in Christus und seine Botschaft <strong>de</strong>n<br />

Menschen Hin<strong>de</strong>rnisse überwin<strong>de</strong>n<br />

lässt, die er selbst für unüberwindbar<br />

gehalten hat.<br />

Martin Weber

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!