09.12.2012 Aufrufe

Auswirkungsanalyse - Stadt Königswinter

Auswirkungsanalyse - Stadt Königswinter

Auswirkungsanalyse - Stadt Königswinter

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Anlage 4 zur Sitzungsvorlage 224/2011<br />

<strong>Auswirkungsanalyse</strong> • Nahversorgungsstandort <strong>Königswinter</strong>-Ittenbach<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Seite<br />

1 Ausgangslage, Aufgabenstellung und methodische Vorgehensweise 3<br />

1.1 Ausgangslage und Aufgabenstellung 3<br />

1.2 Methodische Vorgehensweise 3<br />

2 Standortbewertung 4<br />

2.1 Makrostandort <strong>Königswinter</strong> 4<br />

2.2 Mikrostandort <strong>Königswinter</strong>-Ittenbach 6<br />

3 Wettbewerbssituation und Einzugsgebiet der Planvorhaben 8<br />

3.1 Wettbewerbssituation 8<br />

3.2 Abgrenzung des Einzugsgebietes 11<br />

4 Absatzwirtschaftliche und städtebauliche Auswirkungen 13<br />

4.1 Nachfragevolumen 13<br />

4.2 Umsatzerwartung der Planvorhaben 14<br />

4.3 Umsatzumverteilungseffekte 17<br />

4.4 Bewertung der städtebaulichen Auswirkungen der Planvorhaben auf zentrale<br />

Versorgungsbereiche und die wohnungsnahe Versorgung 20<br />

5 Fazit 23<br />

Abbildungsverzeichnis:<br />

Abbildung 1: Lage der <strong>Stadt</strong> <strong>Königswinter</strong> und zentralörtliche Gliederung 4<br />

Abbildung 2: Zentrale Versorgungsbereiche der <strong>Stadt</strong> <strong>Königswinter</strong> und Planstandort 6<br />

Abbildung 3: Wettbewerbssituation 10<br />

Abbildung 4: Projektrelevantes Nachfragevolumen im Verflechtungsgebiet 13<br />

Abbildung 5: Prognoseumsätze und Marktabschöpfung im Einzugsgebiet 15<br />

Abbildung 6: Umverteilungseffekte der geplanten Lebensmittel-SB-Märkte 18<br />

Seite 2 von 25

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!