09.12.2012 Aufrufe

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

SVS aktuell 23.05.2012 - SV Spexard

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

24<br />

Geburtstage im Verein<br />

Name Vorname Datum Alter<br />

Hempel Frank 28.05.1962 50<br />

Lange Maik 28.05.1992 20<br />

Borogovac Zinedin 29.05.2002 10<br />

Reis Fabian 29.05.2002 10<br />

Reis Leonardo 29.05.2002 10<br />

Urbanski Elisabeth 29.05.1982 30<br />

Strenge Hannah-Paulina 30.05.2007 5<br />

Sack Pascal 01.06.1997 15<br />

Srowig Luca René 01.06.2002 10<br />

Thies Lisa 01.06.2007 5<br />

Mense Susanne 02.06.1962 50<br />

Budtschenko Jurij 03.06.1967 45<br />

Tews Vladislav 03.06.2002 10<br />

Staude Amelie 04.06.2007 5<br />

Stutz Angelina 04.06.1997 15<br />

Röseler Lena 06.06.1992 20<br />

de las Heras Garcia Leon 07.06.2002 10<br />

Gothe Alexander 07.06.1987 25<br />

Paschke Anton 08.06.2007 5<br />

Drücker Marita 11.06.1942 70<br />

Aslan Markus 12.06.1997 15<br />

Skok Erika 12.06.1942 70<br />

Weweler Willi 12.06.1927 85<br />

Hoffmann Peter 17.06.1967 45<br />

Bembenneck Nick 18.06.2002 10<br />

Bordihn Sina Marie 18.06.1997 15<br />

Laser Jan 18.06.1987 25<br />

Jakobsmeier Helga 20.06.1962 50<br />

Kellner Manuel 21.06.1982 30<br />

Kuklok Christian 21.06.1987 25<br />

Schulenberg Dirk 21.06.1977 35<br />

Drücker Marius 22.06.2002 10<br />

Welter Lothar 22.06.1957 55<br />

Drücker Andrea 23.06.1967 45<br />

Grote Franz-Josef 23.06.1957 55<br />

Klinge Christiane 23.06.1967 45<br />

Leukel Jörg 23.06.1962 50<br />

Bruning Mechthilde 24.06.1962 50<br />

Neufang Marcel 25.06.2002 10<br />

Neufang Pascal 25.06.2002 10<br />

Schrewe Irmgard 25.06.1942 70<br />

Switalla Elisa 25.06.2007 5<br />

Lau Wolfgang 26.06.1962 50<br />

Appelt Phil 27.06.2002 10<br />

Stake Collin 27.06.2002 10<br />

Usuwa Collin 27.06.1997 15<br />

Bolte Alfred 28.06.1952 60<br />

Voßhenrich Veronika 29.06.1962 50<br />

Knezevic Sabrina 30.06.1982 30<br />

Kuhn Jutta 30.06.1962 50<br />

Witte Kristin 02.07.2002 10<br />

Settertobulte Marlies 04.07.1962 50<br />

Filipowicz Michael 05.07.1997 15<br />

Troska Anastasia 05.07.2002 10<br />

Wittenbrink Ulrich 05.07.1957 55<br />

Drücker Marion 06.07.1972 40<br />

Roch Ulrich 06.07.1952 60<br />

Schameitat Annett 06.07.1972 40<br />

Steckling Willy 07.07.1932 80<br />

Appelbaum Timo 08.07.2002 10<br />

Leiwesmeier Magdalene 08.07.1947 65<br />

Mattheß Celine Madeleine 08.07.1997 15<br />

Sielemann Bernd 08.07.1947 65<br />

Aufgrund von fast 2500 Mitgliedern führen wir hier nur die runden Geburtstage auf.<br />

Das Interview mit Rolf Kuntschik - Trainer des FC Bad Oeynhausen<br />

Der FC Bad Oeynhausen hat sich bereits am 31. Spieltag der Staffel 1 der Fußball-Westfalenliga den Klassenerhalt gesichert. Zum letzten<br />

Heimspiel des <strong>SV</strong> <strong>Spexard</strong> gastiert die Mannschaft aus der Kurstadt an der Bruder-Konrad-Straße. Der Trainer des Aufsteigers ist Rolf<br />

Kuntschik. Der 53-Jährige ist bereits im 4. Jahr wieder Trainer des FCO. Bereits von 1990 bis 1997 trainierte der Lehrer die 1. Mannschaft<br />

und stieg mit ihr in der Saison 1993/1994 in die Verbandsliga auf. In den darauf folgenden Jahren trainierte Kuntschik im Seniorenbereich<br />

die Mannschaften <strong>SV</strong> Kutenhausen/Todtenhausen, Union Minden, <strong>SV</strong> Schnathorst und Bünder <strong>SV</strong>, nahm dann eine Auszeit und war vor<br />

seinem zweiten Engagement in der Jugendarbeit bei FT Dützen aktiv. Dort trainierte und betreute er die B-Junioren.<br />

Glückwunsch zum Klassenerhalt! Hatten sie mit diesem Saisonverlauf gerechnet?<br />

Kuntschik: „Natürlich nicht. Wir sind über die Relegation aufgestiegen und sind natürlich froh über den vorzeitigen Klassenerhalt. Die<br />

Mannschaft hat bis zum Umfallen gekämpft und einfach gut funktioniert. Der Weg bis zum Klassenerhalt war ein hartes Stück Arbeit. Ich bin<br />

sehr stolz auf die gezeigte Leistung. Hut ab vor der ganzen Mannschaft.“<br />

Wer war die Stärkste Mannschaft in der Saison?<br />

Kuntschik: „Der FC Gütersloh 2000 hat einen sehr starken Eindruck<br />

hinterlassen und war in der Rückrunde stärker als in der Hinrunde. Der<br />

<strong>SV</strong> Lippstadt steht verdient an der Spitze und hat auch gegen meine<br />

Mannschaft ein tolles Spiel gemacht. Den Lippstädtern lag das<br />

Pokalspiel gegen Preußen Münster noch in den Knochen. Trotzdem<br />

konnten wir nicht gewinnen.“<br />

Denken Sie noch an das Halbfinale im Westfalenpokal bei<br />

Arminia Bielefeld?<br />

Kuntschik: „Das war natürlich ein absoluter Höhepunkt in der<br />

Vereinsgeschichte. So schnell werden wir das Spiel in der SchücoArena<br />

nicht vergessen. In der kommenden Saison spielen wir leider nicht im<br />

Westfalenpokal. Im Kreispokal sind wir leider im Viertelfinale beim<br />

Bezirksligisten FT Dützen ausgeschieden.“<br />

Wie beurteilen Sie die Stärke der Westfalenliga?<br />

Kuntschik: „Das ist eine richtig starke Liga mit echten Toppmannschaften wie Lippstadt, Gütersloh und Hamm. Es ist aber auch eine<br />

Zweiklassengesellschaft. In der kommenden Saison wird die Liga mit Sicherheit nicht mehr so stark sein.“<br />

Wie sehen die Kaderplanungen beim FC Bad Oeynhausen aus?<br />

Kuntschik: „Der Verein hat natürlich Grenzen im finanziellen Bereich. Wir suchen talentierte junge Spieler die hungrig sind. Das Team bleibt<br />

zusammen. Die Kameradschaft ist sehr gut und ein wichtiger Bestandteil des Erfolges. Neue Spieler müssen menschlich zu uns passen.“<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!